gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kauftipp für Neoprenanzug der oberen Preiskategorie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 21:04   #1
beißer787
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 4
Kauftipp für Neoprenanzug der oberen Preiskategorie?

Hallo Zusammen!

Bräuchte mal eure Hilfe und wäre um regen Gedankenaustausch dankbar!

Will mir einen neuen Neo zulegen und will da auch richtig was investieren.

Zur Auswahl stehen von 2XU Project X3 bzw. der Velocity V3. Des Weiteren von Sailfish: Sailfish One oder G-Range. Und Schließlich noch der Blue Seventy Helix!

Wer hat mit den Anzügen Erfahrungen bzw. ist Sie schon geschwommen bzw. kann mir sagen, ob es zwischen den teuersten Modellen und den etwas weniger teuren von Sailfish bzw. 2XU Unterschiede gibt?

Besten Dank!
beißer787 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:07   #2
beißer787
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 4
Achso: Als Ergänzung ist noch zu sagen, dass ich den Neo v.a. für die Langdistanz in diesem Jahr benötige, ansonsten starte ich überwiegend Mittel- und Kurzdistanz. Ligawettkämpfe finden wohl zum Großteil ohne Neo statt, so dass das nicht groß beachtet werden muss...
beißer787 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:14   #3
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Kann nix zum Vergleich beitragen, aber bezieh doch orca auch mit ein. Hatte erst den Sonar und mittlerweile den Razor, bin sehr zufrieden
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 00:19   #4
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.250
also ich schreibe das sehr ungerne und eigentlich zum 1. Mal, aber vielleicht tragen Kundenurteile doch zu Verbesserungen bei.
Ich habe 2mal dasselbe Modell 2XU V1, das mir sehr gut passt. Die Verarbeitungsqualität der Nähte ist aber unter aller Kritik! (Made in China in dem Falle).
Schon im 1. Jahr musste ich den Neo zum einzigen Neoherstellerspezialisten in Berlin mehrfach zur Reparatur bringen, um aufgerissene Nähte zu erneuern. Ich kaufte mir dann wegen der Reperaturausfälle einen 2., und nutze jetzt einen zum Trainieren, einen für Wettkämpfe, aber beide weisen die gleiche mangelhafte Haltbarkeit der Nähte auf.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 06:07   #5
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von beißer787 Beitrag anzeigen

Will mir einen neuen Neo zulegen und will da auch richtig was investieren.

Zur Auswahl stehen von
2XU Project X3 750€
Velocity V3. 599€
Sailfish One 580€
G-Range 699€
Blue Seventy Helix! Gibts nimmer wenn dann nur Restposten,müsstest auf den Whitetip Triton ausweichen (ehemaliger Blueseventy Vertrieb)
Du solltest definitiv vor deinem Kauf die Dinger Testschwimmen!

Alle Modelle sind mit Sicherheit "gut" allerdings von der Passform,Auftrieb,flexibilität total verschieden, keiner wird dir hier sagen können welcher dir passt und welcher für dich der Beste ist.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:04   #6
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hatte den Helix und war mit Auftriebseigenschaften und Flexibilität sehr zufrieden. Da er mir im Brustbereich zu eng war hatte ich zweimal im WK ärger mit Atemnot. Üble Sache!
Seit gestern habe ich den Sailfish ONE, von den Eigenschaften sehr vergleichbar mit dem Helix, eventuell noch eine Spur flexibler.

Es kommt sich mMn bei all den teuren Teilen nur noch drauf an ob er 100%ig sitzt und ob der Auftrieb OK ist. -> TESTSCHWIMMEN!
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 09:16   #7
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Ich bin einige Topmodelle mal zur Probe geschwommen und kam mir in allen vor als hätte ich 2 Bojen unter dem Bauch.... die beine gefühlt 20cm über der Wasseroberfläche.... wassergefühl nicht mehr vorhanden... ich bin dann zu einem "billigeren" gegangen in dem ich auch das Wasser mit den Füßen berühren kann während des schwimmens...
daher ohne Probeschwimmen wirst du nicht wissen ob der achso teuere Anzug auch zu deinem Schwimstill passt...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 09:45   #8
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ich habe den V3 probiert und auch den R3 (darunter) Im R3 hab ich mich auf jeden Fall viel wohler gefühlt und mich deshalb dafür entschieden. Ich wollte einen super passenden Anzug und wäre bereit gewesen mehr Geld zu bezahlen.

Also unbedingt Testschwimmen und nicht vom Preis leiten lassen. Manchmal ist es nur das Topmodell weil es das teuerste ist...
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.