gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knarzen im Bereich Tretlager - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2013, 10:08   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, den Fehler zu suchen.
Das Radl steht dreckig im Keller und darf so nicht in die Werkstatt im 3. Stock...

Laufräder sind Cosmic Carbon mit original Mavic Schnellspanner (die Dinger nerven übrigens auch kolossal, denn die Hebel klapper die ganze Zeit bauartbedingt ).
Die Sattelstütze (Alu) ist mit Montagepaste montiert. Die Sattelstützenschelle ist vom Coparni, die hab ich mit ca 5-6Nm angezogen. Das sich der Rahmen etwas verzieht ist mir schon klar, aber würde mich echt wundern, wenn es die Sattelstütze ist. Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.

Ich werde mal zusehen, dass ich heute Abend dazu komme, den Fehler zu suchen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 10:16   #26
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
.... Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.
...
Das bedeutet noch lang nix. So ein Rahmen kann die Geräusche ziemlich gut übertragen und verstärken.

Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!

Bei der Fehlersuche also nicht nur auf diesen Bereich konzentriern!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 10:58   #27
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Nee, wenn, dann wird alles noch mal gecheckt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:02   #28
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Sattelstütze (Alu) ist mit Montagepaste montiert. Die Sattelstützenschelle ist vom Coparni, die hab ich mit ca 5-6Nm angezogen. Das sich der Rahmen etwas verzieht ist mir schon klar, aber würde mich echt wundern, wenn es die Sattelstütze ist. Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.
Mach mal die Montagepaste von der Sattelstütze weg und bau sie probehalber ohne Fett und sehr sauber ein und schraube sie gut fest. Bei meinem Litespeed geht nur ne Thomson Sattelstütze fettfrei eingebaut, ansonsten knackt und knarzt es wie sau. Der Hammer war so eine Montagepaste zum Erhöhen der Reibung. Danach dachte ich beim Fahren, dass das Rad gleich auseinander bricht!
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:15   #29
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Das bedeutet noch lang nix. So ein Rahmen kann die Geräusche ziemlich gut übertragen und verstärken.

Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!

Bei der Fehlersuche also nicht nur auf diesen Bereich konzentriern!
+1

Ich hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem mit meinem Rad. Ich hätte schwören können, dass die Geräusche vom Tretlager kommen. Am Ende war es die Sattelstütze ....
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:37   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von neolino Beitrag anzeigen
+1

Ich hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem mit meinem Rad. Ich hätte schwören können, dass die Geräusche vom Tretlager kommen. Am Ende war es die Sattelstütze ....
Das kann gar nicht sein, weil

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
... meine Sattelstütze ist nicht im Bereich des Tretlagers montiert und im Wiegetritt und beim Anfahren sitze ich auch eher selten.


SCNR
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 13:05   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!
Ich hatte schon 'Probleme', wo n Kollege auf die Kurbel getreten ist und ich am Tretlager das Spiel zu spüren meinte, welches das Knacken verursachte.
Dann wars aber doch 'nur' das Schaltauge...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 13:12   #32
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Beim hellen Knackgeräusch wurde ich damals stutzig und siehe da, ein Riß im Tretlagerbereich.

Es gibt nix schlimmeres für Fahrer und Mitfahrer als knarzende Fahrräder.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.