gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was macht denn mein Körper alles nach einem Marathon? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2013, 15:51   #9
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also die Gewichtsschwankungen sind definitiv Wasser aber nicht in den Speichern, sondern in den Beinen sieht man leider ziemlich deutlich, da ich rechts Krampfadern habe und man darauß sehr deutlich ersehen kann wie dick/dünn/oder Wasser ich momentan eingelagert habe!

An die leeren Speicher hab ich auch schon gedacht, da ich gestern nachdem Training nicht aufgefüllt habe sondern nur einen Topfen mit etwas Marmelade gegessen habe. Bin mir aber nicht sicher ob das als Erklärung reicht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 15:57   #10
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
ich glaub du bist ein bissi mit der Brechstange unterwegs.
Schaue ein bischen auf dich und entwickel ein Körpergefühl.

Wenns noch nicht geht, gehts noch nicht und man muss sich schonen.

Habe nach einem Marathon auch immer alle Zustände. Denke das ist normal bzw. reagiert jeder anders.

Ruhig bleiben, nur das machen was geht bzw. Pause.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 16:25   #11
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich kenne die Faustregel 1 Erholungstag pro Meile.

Das liegt zwischen einem Tag und einem halben Tag pro Kilometer

Nach meinem ersten Marathon habe ich mich auch für etwa einen Monat lang total ausgepumpt gefühlt. Beim zweiten ging die Regeneration schon ein wenig schneller.

Meist geh ich die ersten 1-3 Tage danach nur etwas locker spazieren oder radfahren, und fang dann ganz langsam wieder mit dem Training an.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 16:34   #12
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Genau das ist es ja ich fühle mich nicht ausgepumpt. Ich fühle mich bei den bei den ganzen Radeinheiten echt gut und hätte auch Lust mehr zu geben, nur hab ich mich halt gebremst wegen dem Marathon. Auch der Lauf über 14 km am Sonntag hat sich ganz gut angefühlt und ich hatte dabei einen normalen Puls.
Die Krafteinheit gestern war gut und ich hatte keine Probleme das Gewicht zu steigern und die Wdh zu erzielen, darum verwirrt mich die Einheit heute um so mehr.

Harte Einheiten hatte ich aber ohnehin erst nachdem Sprinttriathlon geplant.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 16:50   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich glaube, dass das ein sehr persönliches Ding ist. Triduma sitzt grade daheim und lacht sich schlapp, weil er jedes Wochenende nen Marathon laufen könnte wenn er wollte. Ich selber brauch nach einer langen Allout Belastung i.d.R auch sehr lange, bis ich wieder voll und stabil belastungsfähig bin, obwohl ich im Training eigentlich keine Probleme hab, hart zu trainieren. Und "lange" meint in diesem Fall eher mehrere Wochen als "ein paar Tage". Ist dann so wie bei Dir. Man denkt immer: "geht doch eigentlich schon wieder" und am nächsten Tag gehts einem dann extrem elend. Ging halt doch noch nicht wieder und man braucht wohl noch nen Moment... Besonders würd ich auf viel Schlaf achten, gesundes Essen, mal ausspannen und zur Ruhe kommen. Vielleicht mal zur Massage gehen. Und damit rechnen, dass wenn Du wieder anfängst, sich alles erstmal total mies anfühlt und Du Dir vorkommst wie ein Anfänger.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 17:52   #14
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich denke auch das es bei jedem anders ist. Nach meinen ersten beiden Marathons konnte ich überhaupt nicht schlafen. Jetzt kann ich direkt danach schlafen und man verkraftet es auch besser weil der Körper sich erinnert.

Nach meiner ersten Langdistanz 2001 in Roth war ich 2 Tage später im Freibad schwimmen. Ich fühlte mich im Alltag fit. Als ich ins Wasser ging (das Wasser war wohl auch ziemlich kalt) dachte ich auf den ersten 50 m ich ertrinke.

Dein Körper braucht auf jeden Fall mind 14 Tage evtl auch länger bis das er einigermaßen erholt ist.... Das Immunsystem ist schlecht u vielleicht schlummert auch ein kleiner Infekt.

Ich würde oft locker schwimmen. Das ist auch gut für die Wassereinlagerungen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 18:21   #15
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die seit Jahren gültige Faustregel lautet, dass man bei auf Anschlag absolvierten Laufwettkämpfen pro Wettkampf-Kilometer einen Tag Regeneration einplanen muss!

Nach einem Marathon brauchst du dir also erstmal 42 Tage überhaupt nichts vornehmen außer lockerem Training nach Lust, Laune und Körpergefühl.

(Darum wird ein (intensiv gelaufener) Frühjahrsmarathon auch nicht für den empfohlen, der ehrgeizige Ziele in der Triathlonsaison hat)
Hmm, dann lauf ich zu langsam. Für nen Marathon brauch ich max. 12 Tage, ein 10er ist nach 4 Tagen verkraftet.

Findest Du das nicht ne seeehr pauschale Regelung? Wer kann den schon nen Marathon am Anschlag laufen - bei mir sind nur die letzten 12km wirklich hart. Den Rest laufe ich seeehr zügig und warte auf den Mann mit dem Hammer.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 18:32   #16
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Interessante Diskussion, ich bin am Sonntag meinen ersten Marathon gelaufen und warte jetzt auf die Reaktion meines Körpers.... Ich fühle mich total gut, war nur Sonntag nachmittag total müde, konnte aber die ersten zwei Nächte nur wenig schlafen, weil ich psychisch total aufgedreht war, fühle mich aber trotzdem jetzt nicht müde. Ich war heute in der Stadt bummeln, habe dann im ganzen Haus die Fenster geputzt (und wir haben viele und große Fenster.... ) und im Garten gewerkelt. Habe nur Muskelkater in den Oberschenkeln, der aber jetzt schon wieder abklingt. Ich war gestern 30 Minuten locker mit dem MTB im Wald radeln, keine nennenswerten Berge, nur ganz leichtes "Bewegungstraining", ansonsten viel Ruhe.
Morgen will ich mal auf´s Rennrad, vielleicht merke ich da was.... bin gespannt!
Eigentlich fühle ich mich nicht anders als nach den langen Läufen im Training. Der Marathon selbst war 32km lang sehr locker, keine große Anstrengung, aber dann fing es an, hart zu werden, hab aber auch das Tempo dann reduziert, mir war Ankommen wichtiger beim ersten Mal als irgendeine Zielzeit. War übrigens ein überwältigendes Gefühl, ins Ziel einzulaufen!
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.