Ich wollte eigentlich nur sagen, dass bei den grundsätzlich richtigen Gedankengängen der damaligen Kommunisten eines nicht berücksichtigt wurde: die individuelle menschliche Psyche.
Und die individuelle menschliche Psyche strebt nun mal nach persönlichem Gewinn. Ich mein da jetzt nicht nur materiellen Gewinn. Der Gewinn kann auch in völlig anderen Sektoren liegen, und sei es in einer neuen PB in einem Rennen, womit wir wieder beim eigentlichen Thema dieses Forums wären.
Will sagen: Personen wie UH wir es in jeder Gesellschaftsform geben und die gab es schon immer.
Persönlicher Gewinn ist auch nichts Schlechtes, ist nicht vergiftet. Das Streben nach Erfolg vermutlich eine große Triebfeder des Lebens. Gift kommt ins Spiel, wenn das auf Kosten von anderen geht. Das kann sein im Sport, wenn ich mir durch Doping Vorteil verschaffe, oder im Falle Hoeneß durch Nichtbezahlung von Steuern.
Beckenbauer ist schon seit Jahrzehnten als FuBa-Profi weltweit unterwegs. Glaubst Du, er weiss nicht, wie es mit der Verzollung von Geschenken aussieht?
..
Beckenbauer ist schon seit Jahrzehnten als FuBa-Profi weltweit unterwegs. Glaubst Du, er weiss nicht, wie es mit der Verzollung von Geschenken aussieht?
Stefan
Der Beckenbauer weiß es vielleicht. Der Kalle aber anscheinend nicht...
Ich hätte auch gerne einen Job, bei denen man eine oder zwei Rolex Uhren geschenkt bekommt. Das finde ich persönlich viel interessanter - hat das was mit Einflussnahme zu tun?
Bei meinen Arbeitsstellen lehnte ich private Kredite und Bürgschaften von Klienten oder Geschäftspartnern, teure private Geschenke, Ferieneinladungen in Villen am Meer, angebotene lukrative Nebenjobs und andere Gefälligkeiten ab.
Bei Ackermännern, Schröders, Wulfs, Hönesse, Steinbrücks usf. scheint das Annehmen von "Gefälligkeiten" Teil einer etablierten Kultur zu sein, die ich als "Bestechung" kritisiere, egal ob nun dadurch ein Schaden oder Vorteil für z.B. die Aktionäre oder Wähler entsteht und es "justiziabel" ist oder nicht. Ich persönlich spreche mich da für eine andere Kultur aus und engagiere mich auch dafür. (Aber sorry, Du fragst ja nach privaten, persönlichen Verfehlungen.)
Ja. Bei UH war es nämlich auch nur eine private, persönliche Verfehlung. Zumindest soweit das im Moment bekannt ist.
Genau das ist es, was ich meine. Im Hinblick auf seinen Job hat er sich nämlich nichts zuschulden kommen lassen. Warum also sollte er dann zurücktreten.
Und nein, ich wiederhole mich, ich bin kein UH- und auch kein Bayernfan ...
Wenn Hoeneß seine Selbstanzeige in Nullkommanix zusammengeschustert hat, weil es Feiertage gab und sein Steuerberater in den Urlaub wollte, ist das doch die Lachnummer schlechthin. Wenn es um diese Folgen geht, hätte Hoeneß ihn doch sehr schnell von seinem Urlaub abbringen können und die ganzen aufstrebenden Steuerberater dieses Büros hätten ihre Familien gemeinsam nach St. Moritz in die Weihnachtsferien geschickt und sich den Arsch dafür aufgerissen. Die haben sonst auch keinen NineToFive-Tag, da gilt wohl eher SevenEleven.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.