Und jetzt? Seid ihr wirklich in allen Lebenslagen so einwandfrei im Sinne der öffentlichen Meinung, dass ihr sagen könnt, der UH kann aufgrund seiner PERSÖNLICHEN Verfehlungen keine "öffentlichen" Ämter mehr bekleiden bei deren Ausübung er sich (soweit ersichtlich) nichts zu Schulden kommen lassen hat?
Bei meinen Arbeitsstellen lehnte ich private Kredite und Bürgschaften von Klienten oder Geschäftspartnern, teure private Geschenke, Ferieneinladungen in Villen am Meer, angebotene lukrative Nebenjobs und andere Gefälligkeiten ab.
Bei Ackermännern, Schröders, Wulfs, Hönesse, Steinbrücks usf. scheint das Annehmen von "Gefälligkeiten" Teil einer etablierten Kultur zu sein, die ich als "Bestechung" kritisiere, egal ob nun dadurch ein Schaden oder Vorteil für z.B. die Aktionäre oder Wähler entsteht und es "justiziabel" ist oder nicht. Ich persönlich spreche mich da für eine andere Kultur aus und engagiere mich auch dafür. (Aber sorry, Du fragst ja nach privaten, persönlichen Verfehlungen.)
Der Focus macht sich gerade viele Freunde in der Führungsriege des FC Bayern :
gerade meldet er auf Focus online, dass auch gegen Karl-Heinz Rummenigge ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung ( versuchter Schmuggel zweier Rolex-Uhren nach einem Katar-Besuch) läuft.
wenn man bedenkt, dass der Herausgeber des Focus Helmut Markwort ja im Aufsichtsrat des Clubs sitzt und sicher mit steuern kann, ob und wann eine solche Meldung erscheint, hat das Ganze zweifellos auch eine persönliche Komponente.
Es tut sich was....! Ein Highlight war für mich die Demo nach dem "Schwarzen Donnerstag" in Stuttgart. Tausende empörte Menschen, z.T. direkt nach Feierabend aus dem Büro raus, demonstrierten gegen diese Politik und bei der nächsten Wahl wurde Mappus aus der Stadt gejagt, mitsamt seiner Korrupten Machenschaften, nicht zuletzt wegen eines hartnäckigen und später ausgezeichneten Redakteurs der "Stuttgarter Zeitung". Das Volk ist längst nicht so dumm, wie es gehalten wird.
... ..."das Volk" (?) hat nun was wirklich in Stuttgart "geändert"? Erklär mir dies doch bitte mal, bitte ohne Parteibrille.
Es sitzt ja nun ein GRÜNER MP dort an den Machthebeln, und ist es deshalb mit dem Bauvorhaben nun vorbei?
Du machst es wohl (so klingt es zumindest) an dem Vollpfosten Mappus alles fest...,? Aber dann hast Du wohl doch ein wenig "niedere Beweggründe". Wenn es um die eigentliche Ursprungsangelegenheit geht, da wird fleißig weiter gebuddelt. Oder?
Und von wegen "das Volk ist nicht so dumm"...: Deinem Fazit folgend hätte "das Volk" die Herren Wowereit und Platzek dann auch längst "vertreiben" müssen. Ist aber nicht so, warum wohl?: Weil das "Loch" nicht inmitten ihrer Stadt verbuddelt wurde, sondern weit draußen ... Und weil es halt "nur Geld" ist was die Herren verbrutzelt haben...
PS: Bei Hoeneß wird am Ende wahrscheinlich bestimmt nicht "das Volk" ihn verjagen (die eingefleischten Bayernfans werden ihm treu sein bis zum Ewigkeitstag) - es wird der Druck aus der "Kapitalistischen Wirtschaft" sein, der ihn zur Besinnung bringen wird.
Der Focus macht sich gerade viele Freunde in der Führungsriege des FC Bayern :
gerade meldet er auf Focus online, dass auch gegen Karl-Heinz Rummenigge ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung ( versuchter Schmuggel zweier Rolex-Uhren nach einem Katar-Besuch) läuft.
.
...unfassbar, wie dusselig einer im Normalleben sein kann, der im Haifischbecken Fussball doch so geschickt tätig ist....
Es ist wahrscheinlich eine Mischung aus entstandener unendlicher Gier und dem bewohnen eines Elfenbeinturmes, wenn so wohlhabende Leute (wie Rummenige) ein paar Euronen Zoll sparen wollen. Kurzsichtig ist da noch eine eher harmlose Umschreibung.
PS: Leute die den FCB nicht mögen könnten jetzt geneigt sein zu schreiben..."Betrüger, Steuerasylanten und Schmuggler"... sind dort in den oberen Gremien.
ich würde zu dem ganzen Thema einfach besser mal die Klappe halten.
Genau das machen nämlich auffällig viele in der Öffentlichkeit stehende Personen, von denen ich erwartet hätte, dass sie jetzt mal so richtig auf ihn einprügeln.
Wahrscheinlich schreiben gerade alle an der perfekten Selbstanzeige.
... ..."das Volk" (?) hat nun was wirklich in Stuttgart "geändert"? Erklär mir dies doch bitte mal, bitte ohne Parteibrille.
Es sitzt ja nun ein GRÜNER MP dort an den Machthebeln, und ist es deshalb mit dem Bauvorhaben nun vorbei?
Du machst es wohl (so klingt es zumindest) an dem Vollpfosten Mappus alles fest...,? Aber dann hast Du wohl doch ein wenig "niedere Beweggründe". Wenn es um die eigentliche Ursprungsangelegenheit geht, da wird fleißig weiter gebuddelt. Oder?
Kretschmann hat im Wahlkampf nie versprochen, dass er Sutttgart 21 verhindern will, weil er wußte, dass die rechtlichen und finanziellen Hürden sehr groß sind. Das sagt auch schon aus, was sich wirklich in BaWü verändert hat: Kretschmann geht behutsam und solide vor, ganz im Gegensatz zu dem Haudrauf und Sprücheklopfer Mappus. Dazu passt auch der grüne OB von Stuttgart, der sich den Dialog mit den Bürgern auf die Fahnen geschrieben hat.
Ein bedauerliches Unglück wie im Golf von Mexiko kann leider in der Branche auf einer der Zuger Plattformen oder Pipelines ausserhalb des Zugersees schon mal extrem selten passieren, dafür hat man das Versicherungskapital immer parat.
Und das ist gut so. Ich möchte in der Mittagspause oder abends nach der Arbeit auch eher nicht so gerne durch Ölteppiche schwimmen.
Zitat:
Zitat von MattF
Nehmen wir mal an das stimmt, wärst du auf den Gedankgen gekommen du müsstest ein Geschenk an der Grenze verzollen?
Da ich in der CH lebe und meine Eltern in Deutschland hatte ich schon mehrfach Fragen zu Zollthemen. Die Antwort habe ich entweder im Internet auf den Seiten der Zollbehörden gefunden oder mir wurde am Telefon (D- und CH-Zoll) freundliche geholfen.
Rummenigge ist schon seit Jahrzehnten als FuBa-Profi weltweit unterwegs. Glaubst Du, er weiss nicht, wie es mit der Verzollung von Geschenken aussieht?
Stefan
Geändert von Stefan (27.04.2013 um 22:18 Uhr).
Grund: Namensverwechslung