ich bin ja immernoch am überlegen, ob ich mir eine srm kurbel zulege. Mein Trainer meinte auch, dass die Tainingssteuerung viel genauer ist. Naja, so richtig Konkurrenz gibt es ja nicht zu srm und die die es gibt ist nicht viel günstiger. Den preis der Kurbel nach dahingestellt, aber was bitte macht den srm powercontrol 7 700 Eur wert? Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter bäumen nicht, aber ein garmin 510 kostet die Hälfte und wirkt technisch weit vorne. Eins kann der Powercontrol,was kein garmin kann - dem bike einen ultraprofessionellen look verleihen
Fahrt ihr mit Wattmessung? Habt ihr den Wechsel bereut?
Hab ein Power2Max mit Rotor3D.
Alles in allem mit Kettenblätter bin ich dabei nicht mal bei 1100.-€ geblieben.
Zum Erfassen der Daten benutze ich einen Garmin 800. Den hatte ich aber vorher schon.
Wenn ich richtig informiert bin, liege ich also bei unter einem Drittel von einer SRM Kurbel. War für mich auch absolutes Kaufargument.
Kurbelsysteme wie bspw. von Rotor, welche eine links rechts Verteilung anzeigen können, finde ich auch eine interessante Sache. Geräte von Garmin oder O-Synce können dir dann diese Verteilung live aufs Display beamen. Und das ist nur der Anfang der Konkurrenz zu SRM. Da gibt es genug Möglichkeiten.
Power2max sieht ja echt nach ner guten und vor allen Dingen günstigen Alternative aus. Ist das System von der Genauigkeit vergleichbar mit einem SRM System? Und der Preis spricht ja absolut für sich ...
Danke für den guten Tip - bin gerade erst am Anfang meiner Powermeter Recherche
Ps: wenn man schon eine rotor kurbel hat, benötigt man dann nur noch den Aufsatz?
Bei uns in der Familie laufen mittlerweile 4 Powertap-Laufräder ( zwei in 26 Zoll, zwei in 28 Zoll), eines mit einer 40mm-Felge und eines mit einer 80 mm Felge.
Ich bin, wie man sieht, vom Powertap-System ziemlich überzeugt, v.a. Auch deshalb, weil ich in mittlerweile 4 Jahren Benutzung nicht ein einziges ernsthaftes technisches Problem hatte.
Und die 4 Laufräder ( eines war gebraucht, die anderen sind mit neuen Naben selbst eingespeicht), mit denen bei uns fast die ganze Familie unterwegs ist, haben insgesamt weniger gekostet als ein einziges neues SRM-System.
Also ich fahre seit November 2012 mit Power2Max + Rotos 3D Kurbel. Die Anzeige macht mein Garmin 705 oder 910xt. Nach einer Leistungsdiagnostik kennen mein Trainer und ich meine entsprechenden Werte. Was für mich ein absoluter Vorteil am Wattmesssystem ist, das du dich bei heftigem Gegenwind nicht platt strampelst wenn du in deinen vorgegebenen Wattwerten bleibst. Das war vorher anders bei mir. Man neigt bei Gegenwind immer dazu kräftig in die Pedale zu treten. Intervalltraining ist natürlich sehr viel effizienter. Preis/Leistung ist beim Power2Max einfach TOP!