gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann habt ihr das erste Triathlonrad gekauft? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Wann habt ihr das erste Triathlonrad gekauft?
Das erste Triathlonrad habe ich lange vor meinem ersten Wettkampf gekauft. 8 10,39%
Das erste Triathlonrad habe ich gebraucht gekauft. 5 6,49%
Das erste Triathlonrad habe ich nach dem Ersten Wettkampf gekauft. 12 15,58%
Ich bin ettliche Wettkämpfe mit einem Rennrad/Treckingbike gefahren. 52 67,53%
Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2013, 10:19   #25
andrek
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 131
Hallo

wow - mit so vielen Antworten habe ich wirklich nicht gerechnet.
Ja vielleicht findet nicht jeder die absolut passende Antwort. Sorry.
Ich bin noch nicht so lange dabei und bin etwas geschockt darüber was die Triathlonräder teilweise kosten.
Ich fahre ein gebrauchtes Rennrad auf dem ich ein Aeroaufsatzmontiert habe und ich hatte Angst mich in den Wechselzonen komplett zu blamieren, aber wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, bin ich da ja (Gott sei dank) einer von vielen.

danke an alle die abgestimmt haben
andrek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 11:19   #26
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich bin erst in meiner dritten Triathlon Saison und auch erst noch im Angriff auf meine erste Mitteldistanz. Diese Saison werde ich bestimmt auch noch mit Rennrad und Triathlonaufsatz auskommen.


Für ein Triathlonrad bin ich schlichtwegs noch zu langsam.
Ich glaube man blamiert sich eher wenn man mit dem teuren Material von allen überholt wird als wenn man halt nur ein altes Rennrad hat.

Da die Rennen die ich bisher gemacht habe meist recht kurvig, hügelig und teilweise sogar mit Windschattenfreigabe waren, hatte ich auch nie wirklich das Bedürfnis nach einen Zeitfahrrad. Irgendwann hätte ich dann aber schon gerne noch so ein Teil und wenn es nur wegen der Optik ist
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 11:32   #27
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...Für ein Triathlonrad bin ich schlichtwegs noch zu langsam.
Ich glaube man blamiert sich eher wenn man mit dem teuren Material von allen überholt wird als wenn man halt nur ein altes Rennrad hat....
Wenn jemand Spaß dran hat, warum nicht? Wir geben Geld für allen möglichen Mist aus, da kann auch mal ein Rad dabei sein, wenn's gefällt. Man blamiert sich m.E. nur, wenn man einen Menschen nach seinem Material oder irgendwelchen anderen Äußerlichkeiten beurteilt. Das gilt für "zu schlechtes" oder auch für "zu gutes" Material. Und man blamiert sich m.E., wenn man meint, ein TT sei für Wettkämpfe "nötig". Das isses nicht und in die Richtung geht Dein Posting ja auch.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 11:33   #28
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Für ein Triathlonrad bin ich schlichtwegs noch zu langsam.
Ich glaube man blamiert sich eher wenn man mit dem teuren Material von allen überholt wird als wenn man halt nur ein altes Rennrad hat.
Quatsch, schickes und edles Material ist geil, das ist keine Frage der Geschwindigkeit sondern des leisten wollens.
In meinem Bekanntenkreis ist gerade ein totaler Hype um Geländewagen entstanden. Meine Kumpels fahren riesige Geländewagen, teilweise mit Bullengitter vorne und zwar nicht weil sie bei Paris-Dakar mitfahren wollen, sondern weil sie es geil finden. Wieso sollte das bei Rädern anders sein?

mfg
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 13:31   #29
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wenn jemand Spaß dran hat, warum nicht? Wir geben Geld für allen möglichen Mist aus, da kann auch mal ein Rad dabei sein, wenn's gefällt. Man blamiert sich m.E. nur, wenn man einen Menschen nach seinem Material oder irgendwelchen anderen Äußerlichkeiten beurteilt. Das gilt für "zu schlechtes" oder auch für "zu gutes" Material. Und man blamiert sich m.E., wenn man meint, ein TT sei für Wettkämpfe "nötig". Das isses nicht und in die Richtung geht Dein Posting ja auch.
jep so seh ich das auch , man sollte jedem seinen spaß lassen. Ich z.b. rauche nicht , saufe nicht und lebe auch so relativ sparsam aber mein Rad ist mit den WK Laufräder mehr als 3000 wert . dafür hab ich aber auch zb. nur ein 25 euro handy und mein TV hat auch noch kein full HD. Jeder sollte seine prioritäten setzen wo es ihm spaß macht ,ich freu mich halt wenn ich mein RR und mein TT sehe und damit fahren kann und mach mir da auch keinen kopf wenn ich auf der MD nur nen 32-33 schnitt fahre.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 13:32   #30
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
... Für ein Triathlonrad bin ich schlichtwegs noch zu langsam.
Ich glaube man blamiert sich eher wenn man mit dem teuren Material von allen überholt wird als wenn man halt nur ein altes Rennrad hat...
Dafür ist es ein gutes Gefühl, auch mal teures Material zu überholen....

Vor allem so einen Eistütenhelm brauche ich gewiss nicht, solange mich die "Großen" noch auf einem Postfahrrad überholen würden
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 14:05   #31
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
jep so seh ich das auch , man sollte jedem seinen spaß lassen. Ich z.b. rauche nicht , saufe nicht und lebe auch so relativ sparsam aber mein Rad ist mit den WK Laufräder mehr als 3000 wert . dafür hab ich aber auch zb. nur ein 25 euro handy und mein TV hat auch noch kein full HD. Jeder sollte seine prioritäten setzen wo es ihm spaß macht ,ich freu mich halt wenn ich mein RR und mein TT sehe und damit fahren kann und mach mir da auch keinen kopf wenn ich auf der MD nur nen 32-33 schnitt fahre.

So ja, aber wenn ich auf der Volksdistanz einen überhole der mit 25km/h auf dem Zeitfahrrad unterwegs ist dann muss ich mir aber doch ein Grinsen unterdrücken.

Man muss sicher nicht gleich Profi sein und sich eine coole Triathlonmaschine zu leisten aber mit Profi-Material im hinteren Bereich der Tabelle zu landen wär mir dann trotz aller Liebe zu schönen Dingen doch etwas peinlich.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 14:19   #32
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
... etwas peinlich.
+1
... und bei allem Profimaterial und Gewichtsersparniss vier (4) Trinkflaschen am Rad.

Auch wenn mein Rad nicht ganz günstig war, spar auch lieber ein paar Euro und nehme nur eine Trinkflasche mit auf die Radstrecke.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.