Aber Bayern ist auch der einzige Verein der es sich leisten kann einen van Buyten einfach mal ne Saison auf der Bank sitzen zu lassen und die Mios einfach weiter zu zahlen. Und wenn man den Martinez zur Abwehr zählt war sie dann doch nicht sooo günstig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Was sich die ganzen BVB-Heinis so aufregen! Unglaublich. Am Anfang der Saison Reus von Gladbach gekauft und das war dann alles normal. Und wenn der BVB bei Freiburg plündern will, wer regt sich da auf? Lasst mal die Kirche im Dorf.
Aha, Reus hätte also bei Gladbach sicher für die nächsten Jahre Champ-League gespielt (was auf diesem Niveau vermutlich nicht ganz unwichtig sein dürfte). Von den Unterschieden zwischen Freiburg und Dortmund sprechen wir wohl lieber garnicht erst.
Da gibt es nämlich zwischen dem, was die Spieler in dem einen oder anderen Fall erwartet sehr wohl eklatanter Unterschiede, auch im Bezug auf die zukünftige Karriere.
Wie teuer war denn so die Abwehr der Bayern, die in diesem Jahr Rekorde schlägt? Der teuerste von allen war Manuel Neuer und der kann ja eh nix (ACHTUNG IRONIE)
Dante, Lahm, Neuer, van Buyten, Boateng... Ich tipp mal, dass die Abwehr der Bayern alleine mehr verdient als die Spieler des FC Freiburg zusammen.
Vor allem wenn man dazu noch bedenkt, wer da noch so unterwegs ist.
Die beiden 6er, gehören mit Sicherheit zu den bestbezahlten im europäischen Fußball.
Freibug, Nürnberg und Gladbach bieten guten Spielern mit ambitionen auf NM einfach keine besonders gute Perspektive. Bestes Beispiel sind doch Dante und Gündogan. Kaum gewechselt und bewährt bekommen sie ihren Chancen in der NM.
BVB und FCB sind nunmal auf Augenhöhe spielerisch unterwegs und da ist es unfein dem anderen den Leistungsträger und Identitikationsfigur wegzukaufen und in dieser Position ist in Deutschland nur der FC Bayern mit ihrem vielgelobten Festgeldkonto.
Dazu muss man ja auch noch sehen, dass der BVB seit 3/4 Jahren darauf bedacht ist eine Mannschaft um die Achse Hummels / Sahin (Gündogan) / Götze eine Mannschaft zu konstruieren.
Schön wäre es wenn Sahin Götze ansatzweise ersetzen kann und für diese knappen 40mio der Kader deutlich in der Breite verstärkt werden kann. Auf kurz oder lang muss auf jeden Fall ein Torwart her und die richtig guten sind auch nicht günstig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Was sich die ganzen BVB-Heinis so aufregen! Unglaublich. Am Anfang der Saison Reus von Gladbach gekauft und das war dann alles normal. Und wenn der BVB bei Freiburg plündern will, wer regt sich da auf? Lasst mal die Kirche im Dorf.
IMHO gibts nur einen Grund für ihn vom BVB zum FCB zu wechseln: Pep Guardiola.
Auf nationaler Ebene hat Götze schon alles gewonnen: 2x Meister, 1x Pokalsieger. Vielleicht wäre ein Wechsel ins Ausland für die Entwicklung noch besser gewesen (Beispiel ösil, khedira).
Es gibt noch was - internationaler Auftritt
- Bayern: zum dritten Mal in vier Saisons im CL-Halbfinale
- BVB: zum ersten Mal seit 199? im Cl-Halbfinale
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Dortmund hat 73 Tore in 30 Spielen. Das ist ebenfalls ein sehr guter Wert, nur 16 weniger als die Bayern.
Wie teuer war denn so die Abwehr der Bayern, die in diesem Jahr Rekorde schlägt? Der teuerste von allen war Manuel Neuer und der kann ja eh nix (ACHTUNG IRONIE)
Es gibt so viele Spieler, die den Bayern "nix" gekostet haben, da Ausbildung im eigenen Lager, das gibts so auch kaum in der Bundesliga (wie ist das denn in Dortmund? Kenn mich da nicht so aus)
...meiner Meinung nach wäre die Abwehr der Bayern ohne den Zukauf von Dante genau so löchrig gewesen wie im Jahr zuvor. Und der Wuschelkopf kam ja bekanntlich nicht aus dem eigenen Nachwuchs.
Ich schrieb zudem "Geld schießt Tore"! Und dies bezogen auf drei gute Mittelstürmer, alle gekauft!
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei - es ging um Anschaffungskosten, nicht um Unterhaltungskosten...
Schon klar, das hab ich schon verstanden. Aber analog zu der hier angeführten Logik: Würden sie nicht soviel verdienen, würden sie schon lange woanders spielen. Demzufolge ist auch das Gehalt der Spieler ein Ausweis über die Kohle die in der Mannschaft steckt, nicht nur die Ablösesummen.