Du verwechselst da was Carlos. Ich bin kein Bayernhasser. .
Nicht vergessen... auch wenn es Bayernfans nicht gerne hören... der BVB steht im Champ-League Halbfinale. Wir sprechen hier nicht davon, dass jemand eine Kneipenmannschaft in Richtung erste Liga verlässt. Der BVB ist eine TOP Adresse im Fußball, international richtig gut im Geschäft und es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass sich das kurzfristig verändern sollte.
Das mit dem Bayernhasser ging nicht an deine Adresse.
Ich als Bayernfan freue mich, dass der BVB im CL Halbfinale steht (sowas würde ein Bayernhasser nie tun und ich kann Dortmund ansonsten auch nicht ab ).
So eine (Liga)saison wie in diesem Jahr wird es wohl so schnell nicht nochmal geben. Noch nie wurden 80 Punkte erreicht und nun schon das 2. Jahr hintereinander (oder gar 90 ).
Sowas hält normalerweise nicht lange. Die Bayern haben ja nicht nur 20 Punkte Vorsprung weil sie selbst so gut sind, sondern die Mannschaften dahinter sind halt auch nicht so pralle dieses Jahr. Wenn Dortmund noch auf 70 Punkte kommt, wäre das gut, alles unter 70 Punkte hat in den meisten Jahren nix mit Meisterschaftsambition zu tun gehabt und Leverkusen kann als 3. gerade noch 65 Punkte erreichen...
DAS hat nix damit zu tun, dass die Bayern "alle guten Spieler aufkaufen".
Keiner wird gezwungen bei Bayern zu unterschreiben. Die Spielerberater,welche die Jungspunde dazu bewegen,sind auch nicht ohne.
...genau, die Spielerberater machen nämlich auch richtig Kohle, verdienen an jedem Wechsel usw. - und diese Schmarotzer Truppe macht fast einem jedem Jungspund einen jeden Wechsel "schmackhaft"!
Wenn ein bisher gering bezahlter Profi wechselt, ist dies für mich noch nachvollziehbar. Bei einem wie M.Götze aber, der in Dortmund bereits mit jungen Jahren zu den Topverdienern zählt, gibt es nur eine Erklärung: Die Gier von ihm und seinem Berater.
Sportlich würde er sich unter einem Trainer Klopp genau so positiv weiterentwickeln wie unter einem Trainer Guardiola. Und leistungsbezogen ist die bisherige BVB Mannschaft nicht wesentlich schlechter als die der Bayern.
PS: Uli Hoeneß hat diese "Ablenkungsnachricht" gerade jetzt sehr gebraucht! ):-
Keiner wird gezwungen bei Bayern zu unterschreiben. Die Spielerberater,welche die Jungspunde dazu bewegen,sind auch nicht ohne.
Ich denke, dass da auch die Spielerberater sehr viel ihre Hände im Spiel haben. Kann mir nicht vorstellen, dass MG von sich aus bzw. aus eigenem Antrieb zum jetzigen Zeitpunkt mit den Bayern verhandelt hätte und / oder unbedingt wechseln wollte. Immerhin spielt er bei einem Halbfinalisten der Champions League und er wird auch in Dortmund 2 mal am Tag warm essen können.
Bei diesem Transfer profitiert doch vermutlich der Spielerberater momentan am meisten. Der wird seinen Spieler deshalb vermutlich den Bayern angeboten haben und die haben eben zugeschlagen. Und er hat wieder ordentlich Asche durch die Vermittlungsprovision gemacht. Interessant an der Sache ist ja auch, dass bis zur offiziellen Bestätigung des Wechsels von MG durch beide Vereine kein Offizieller von Bayern bei Dortmund das Thema angesprochen oder verhandelt oder den Verein in Kenntnis gesetzt hat. Auch nicht die feine Art...
...genau, die Spielerberater machen nämlich auch richtig Kohle, verdienen an jedem Wechsel usw. - und diese Schmarotzer Truppe macht fast einem jedem Jungspund einen jeden Wechsel "schmackhaft"!
Wenn ein bisher gering bezahlter Profi wechselt, ist dies für mich noch nachvollziehbar. Bei einem wie M.Götze aber, der in Dortmund bereits mit jungen Jahren zu den Topverdienern zählt, gibt es nur eine Erklärung: Die Gier von ihm und seinem Berater.
Sportlich würde er sich unter einem Trainer Klopp genau so positiv weiterentwickeln wie unter einem Trainer Guardiola. Und leistungsbezogen ist die bisherige BVB Mannschaft nicht wesentlich schlechter als die Bayern.
PS: Uli Hoeneß hat diese "Ablenkungsnachricht" gerade jetzt sehr gebraucht! ):-
Was sich die ganzen BVB-Heinis so aufregen! Unglaublich. Am Anfang der Saison Reus von Gladbach gekauft und das war dann alles normal. Und wenn der BVB bei Freiburg plündern will, wer regt sich da auf? Lasst mal die Kirche im Dorf.
IMHO gibts nur einen Grund für ihn vom BVB zum FCB zu wechseln: Pep Guardiola.
Auf nationaler Ebene hat Götze schon alles gewonnen: 2x Meister, 1x Pokalsieger. Vielleicht wäre ein Wechsel ins Ausland für die Entwicklung noch besser gewesen (Beispiel ösil, khedira).
Tja, Bayernhasser war ich vor Jahren schon mal. n den letzten Jahren hat sich das eigentlich relativiert, weil sie gut gearbeitet haben. Eigene Leute nach vorn gebracht haben und jungen Spielern eine Chance gegeben haben.
Jetzt besinnen sie sich auf ihre alten Stärken. Durch ihre eigene (sehr wohl verdiente) finanzielle Vormachtstellung direkte Konkurrenten zu Schwächen.
Was will Bayern mit Götze? Die haben 3 Spieler die schon diese Position besetzten können und dazu Nationalspieler sind.
Naja und dies Schwächen von Konkurrenten macht diese Mannschaft für mich einfach sowas von unsympathisch aber ich dachte dies ist jetzt vorbei. Leider getäuscht.
Das geschreibe um Lewandowski war also eine schöne Nebelkerze um hinter den Kulissen im geheimen den Götzetransfer perfekt zu machen. Für die Bundesliga eine Katastrophe. Einen Abgang von Götze wird der BVB nicht kompensieren können.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
So eine (Liga)saison wie in diesem Jahr wird es wohl so schnell nicht nochmal geben. Noch nie wurden 80 Punkte erreicht und nun schon das 2. Jahr hintereinander
DAS hat nix damit zu tun, dass die Bayern "alle guten Spieler aufkaufen".
...och doch, sehr wohl! Da gibt es einen klaren kausalen Zusammenhang, denn: In diesen Bereichen schießt "Geld halt nunmal Tore"...auch wenn Du als Bayernfan dies nun ungern wahrhaben möchtest.
...och doch, sehr wohl! Da gibt es einen klaren kausalen Zusammenhang, denn: In diesen Bereichen schießt "Geld halt nunmal Tore"...auch wenn Du als Bayernfan dies nun ungern wahrhaben möchtest.
Dortmund hat 73 Tore in 30 Spielen. Das ist ebenfalls ein sehr guter Wert, nur 16 weniger als die Bayern.
Wie teuer war denn so die Abwehr der Bayern, die in diesem Jahr Rekorde schlägt? Der teuerste von allen war Manuel Neuer und der kann ja eh nix (ACHTUNG IRONIE)
Es gibt so viele Spieler, die den Bayern "nix" gekostet haben, da Ausbildung im eigenen Lager, das gibts so auch kaum in der Bundesliga (wie ist das denn in Dortmund? Kenn mich da nicht so aus)