Der blaue "Pokal" kommt mir irgendwie bekannt vor...
Biste dieses Jahr auch da?
Ich hab den breiten Reifen abgeschworen, ich bin einfach zu blöd um bergab zu fahren Also aktiv definitive nicht, vielleicht passiv um nen Kumpel zu unterstützen
Denke schon, dass der gerade ist, das ganze Rad steht ja schräg.
Nee das Rad steht nicht schief, dass Rad ist in sich schief. Ich find aber das macht gerade den Reiz des Rades aus.
Übrigens mein Sattel ist auch nicht ganz waagerecht, geb ich mal zu. Ich arbeite aber daran....
Gehen tut das aber ist für UCI Rennen nicht erlaubt, was genauso bescheuert ist.
Nein. Siehe Artikel 1.3.018.
“Wheels of the bicycle may vary in diameter between 70 cm maximum and 55 cm minimum, ..."
Die Räder müssen beide den gleichen Durchmesser haben, 26" wäre aber erlaubt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mach doch mit Coparni eine 26'' Tria-Rahmenschmiede nur für Frauen auf
Wieso nur für Frauen? Geht doch nur um die Körpergröße...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
“Wheels of the bicycle may vary in diameter between 70 cm maximum and 55 cm minimum, ..."
Die Räder müssen beide den gleichen Durchmesser haben, 26" wäre aber erlaubt.
Ups, das hab ich gar nicht gelesen, weil die liebe Bundesligafahrerin gesagt hat "26 geht nedd". Der werd ich gleich mal ein Telefonat geben...
Zitat:
Zitat von drullse
Wieso nur für Frauen? Geht doch nur um die Körpergröße...
Weil sich das so besser verkaufen lässt, die Männermodelle (gleicher Rahmen aber Schwarz, Rot, Weiß) kosten natürlich das 0,435fache weil die sind so richtig spezial und so...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad