gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining für Anfänger - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2013, 14:37   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Radtraining für Anfänger

Hallo zusammen,

ich bin ein Triathlon-Anfänger und plane im Juni und Juli jeweils einen Volkstriathlon (Fahrrad-Distanz: je 26 KM)
Mein Ziel ist es mit einem Lächeln im Gesicht anzukommen und evtl. dabei mind. einen Mitstreiter hinter mir zu lassen.
Hab also keine großen Ambitionen.

Natürlich möchte ich trotzdem die Vorbereitung einigermaßen sinnvoll bestreiten und deshalb meine Frage zum Rad-Training:

Ich habe ca. 16 KM auf die Arbeit.
Ist es besser diese (kurze) Strecke so oft wie möglich zu fahren, oder bringt diese (evtl. zu kurze) Strecke nicht viel und es wäre sinnvoller weniger oft zu fahren, dafür aber eine weitere Strecke? Evtl. mind. 26 KM, da dies die Renndistanz ist?

Öfter und länger geht leider nicht! J
Muss ja schließlich auch noch Schwimmen und Laufen trainieren und wie gesagt, will ja keine Rekordzeit.

Ich komme aus dem Laufsport und hab für den aktuellen Halbmarathon im Mai ca. 6-7 Std wöchentlich trainiert.
Möchte den Trainingsumfang jetzt nicht unbedingt zu sehr (so max. 8 Std. wöchentlich) ausweiten, obwohl ich weiß, dass das Rad-Training zeitintensiver ist.
Auf dem Rad bin ich recht langsam, für die 16 KM hab ich heute ca. 35 Min gebraucht.

Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß Brazzo
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 14:44   #2
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Für 'ne Sprintdistanz brauchst du die langen zeitintensiven Radtouren nicht. Wenn du (fast) jeden Tag zur Arbeit und zurück fährst, auf dem Rückweg mal ein bisschen Gas gibst, dann bist du schon gut dabei. Ein paar Wochen vor dem Wettkampf würde ich dann noch ein paar Mal die 26 km fahren, dann bist du radtechnisch gut vorbereitet.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 14:59   #3
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin ein Triathlon-Anfänger und plane im Juni und Juli jeweils einen Volkstriathlon (Fahrrad-Distanz: je 26 KM)
Mein Ziel ist es mit einem Lächeln im Gesicht anzukommen und evtl. dabei mind. einen Mitstreiter hinter mir zu lassen.
Hab also keine großen Ambitionen.
[...]
Für dieses Ziel reicht dein Arbeitsweg vollkommen. Du kannst ja ansonten auch mal deinen Heimweg ein bischen erweitern und/oder mal direkt nach dem Heimradeln zu Hause in die Laufschuhe hüpfen um mal das Koppeln zu üben.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 15:00   #4
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Mach noch ein paar Koppelläufe, die solltest du als Anfänger
in jedem Fall einbauen.
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 17:09   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ok, dann konzentriere ich mich auf die Arbeitsfahrten und ergänze sie vereinzelt mit Koppeltraining und ganz wenigen längeren Touren.

Danke für die super schnellen Antworten!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 17:46   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.400
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ok, dann konzentriere ich mich auf die Arbeitsfahrten und ergänze sie vereinzelt mit Koppeltraining und ganz wenigen längeren Touren.
Vorsicht!!!

Radfahren macht Spass. Könnte sein, dass du automatisch immer später nach Hause kommst.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 20:12   #7
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Radfahren kann zu Sport führen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 11:03   #8
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Eure Befürchtung hat sich bestätigt! ;-) Macht Spaß und führt zu Sport. ��
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.