gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel im Profifußball - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2008, 06:23   #25
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Mh, ich kenne einige ehemalige Fußballer unterschiedlichster Klassen die gute Läufer geworden sind. Von ehemaligen Handballern die gut laufen sind mir leider bis jetzt keine bekannt. Eher das Gegenteil.
Die Belastung nur auf das Laufen zu reduzieren ist aus meiner Sicht nicht ausreichend. Kraft, Koordination und Technik fallen mir jetzt spontan ein. Außerdem noch die Folge der Spiele. Wenn Poldi im Spiel 7km gelaufen ist, ist das nicht schlecht, sagt aber wahrscheinlich wenig über die Belastung an sich aus.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 06:42   #26
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meilen Beitrag anzeigen
Danke für die gute Info Quax.
Die hohe Leistungsdichte beim Fußball sagt schon fast alles aus. Also müssen die Anforderungen an einen Fußballprofi höher sein als beim Handballprofi.
Lies Dir nochmal durch, was Quax schrieb!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 08:27   #27
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
OT:Mich würden eher die Artikel über die ANS intessieren.Mein Englisch ist leider zu schlecht um alles zu verstehen

Kann da mal jemand was zu schreiben!Dann sind Laktattests also für die Katz?

PS: Ich schau lieber Fußball als Handball, obwohl wir hier das zweitgrößte Freilufthandballturnier in ganz Deutschland austragen.Und mir ist egal wer bessere Leistungen bringt, da ich erst mal meine eigene verbessern muß!

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:19   #28
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Lord kinbote on letsrun
Similar question: If the Sun and all the stars aren't really revolving about a stationary Earth, why did the ancients rely on the motions of the Sun and stars (relative to the Earth) to help them with agriculture?

Answer: Their conceptual model wasn't entirely accurate, but their results were exactly the same as they would have been with today's model, since practical (and amazingly accurate) calculations for timekeeping and for the cycles of seasons - based on many generations of real-world observation, mind you - were the guidelines they followed. Their limited (or total lack of) understanding of the mechanics of the solar system and of the universe in general didn't render the measurements which affected their lives any less accurate.

As with farming, it's practicality that takes center stage in running. Finding a single physical process which pinpoints the exact "threshold" may be an exercise in futitily, but that doesn't matter in the workaday world of running. Whether or not there is a distinct LT, lactate levels do rise with increasing exercise intensity, and correctly executed "tempo" runs will improve your ability to process that lactate for use in energy production, reduce the negative effects of the associated positive ions (or whatever the fudge it is that creates fatigue), accumulate more time in a steady state of unbroken rhythm and harmony, and provide a host of other benefits that you will only come to learn and appreciate when you do enough running.

So if Noakes wants to call some hitherto unidentified exercise gremlin "Central Governor," let him. They might have thought it was strictly a lactate accumulation issue in Ye Olde Days (ah, I shall slay the evil lactate monster - I call him "Lactor"), but it doesn't change the effectiveness of "threshold" running (or the way you should approach it or how often you should use it) one iota.

They might have called the Earth the center of everything and the Sun a "god" a few thousand years ago, while today they see gravity as a property of how matter acts on space, which produces all those celestial motions we see. But none of those motions are changed by our (still limited) understanding of what is behind them. The ancients could have believed the Sun to be a huge flaming booger that got flicked off the end of the finger of some giant nosepicking nerd, who was lurking beneath the horizon of the flat Earth, to blaze a slow path across the sky every new day, and that theory wouldn't have made their tedious calculations of its motions (and the practical application to farming techniques) any less accurate or effective.


Sehr schön.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:27   #29
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Kann da mal jemand was zu schreiben!Dann sind Laktattests also für die Katz?
Ne, sind sie nicht. Aber das sklavische Klammern an irgendwelche Schwellen wird durch seinen Ansatz in Frage gestellt. Letztendlich dreht es sich darum, dass vor allem das Gehirn den Körper vor Überlastung schützt und andere Faktoren untergeordnet sind.

Mein Gehirn meint es übrigens sehr gut mit mir: Es lässt Belastung gar nicht erst aufkommen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:48   #30
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Du hast ja ein nettes Gehirn!

Ich muss aber manchmal gegen meins auch ganz schön ankämpfen:

Gehirn vor dem Training: "Wie schon wieder Training? Muss das denn sein? Wird bestimmt so anstrengend!"
Ich: "Klappe Hirn, sonst gibt's eins mit dem Wattestäbchen!" (frei nach Homer S.)

Aber mal On-Topic: auch wenn wir hier im Triaforum sind, es ist nicht entscheidend, wieviel ein Fussballer oder Handballer im Spiel laufen muss, weil so viele andere Faktoren wie Technik, Koordination etc. eine Rolle spielen.

Wenn ich rennen kann wie ein Ochse aber mit dem Ball nix gebacken kriege bringt mir das beim Kicken ziemlich wenig!
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 10:08   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ne, sind sie nicht.
Doch sind sie. Laktat ist nicht der ultimativ leistungsbegrenzende Faktor. Das bringt auch ein anderes Licht auf diese "Neue Atemtechnik", welche zu geringeren Laktatwerten fuehrt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 10:33   #32
Meilen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 27
@ silbermond:

vergleich von dir ist ....schwach

Welche neue Atemtechnik Dude? Ich weiß, das Atemmuskulatur deutlichen Einfluss auf die Leistung hat, zumindest bei mir. Ist interessantes Thema.
Meilen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.