Klar ändert sich dann die Lage... Hinterrad korrekt einbauen, dann Bremse dran anpassen, fertig. Beim nächsten Aus- und Einbau paßt es dann von vorn herein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da man vorne wegen der Ausfallsicherung die Einstellung vom Schnellspanner leicht mal verändert beim Widereinbau, kanns durchaus vorkommen, dass die Gabel sich unterschiedlich verzieht, wenn man den Schnellspanner zumacht und das Ding ungenau genug gefertigt/in der Toleranz ist.
Das ist leider nicht nur bei irgendwelchen Mistgurken so, wo wir in der Werkstatt der Abhilfe wegen das Laufrad einfach wieder genauso schief einzubauen versuchen, wie es war...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei DEM Kaliber an Rad und Besitzer, tun die meist wirklich gut dran, die dranzulassen, ja.
Aber wie gesagt: kommt auch bei teur(er)en Rahmen/Gabeln/Fahrrädern vor.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber wie gesagt: kommt auch bei teur(er)en Rahmen/Gabeln/Fahrrädern vor.
Ich glaub's Dir ja, hatte es selbst aber noch nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Rede jetzt gar nicht mal von vorne sondern auch von hinten. Hab das Gefühl auch bei meinem anderen Rad gehabt. Aber wenn es sich bei normalem Einbau immer an die gleiche Stelle zieht und sich nicht davon beeinflussen lässt, ob man an der Felge etwas drückt um das Rad mittig zwischen den Bremsen zu justieren, dann werde ich die Bremsen mal genau einstellen
Hallo, ging doch alles einfacher als gedacht. Die mechanischen Bremsen sind eingestellt und die Räder rasten auch immer an der gleichen Stelle ein.
wie verstelle ich denn die Schnenkel bei der Magura. Werde aus der ANleitung leider nicht ganz schlau. Bin ja Schraubanfänger, aber lernwillig.
Irgendwie scheinen sich die Maguras nicht wie mechanische Bremsen zu einer Seite verstellen zu lassen. Ist das richtig?
Geändert von paoloest (18.04.2013 um 22:50 Uhr).
Grund: Weiter ausgeführt
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad