gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskelverhärtung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 12:14   #1
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Muskelverhärtung

Hallo zusammen,

ich habe seit etwa zwei Wochen eine Muskelverhärtung in der Wade. Fühlbar ist ein ca. 10cm langer, harter Muskelstrang an der Aussenseite der Wade. Aber eher in den tieferen Muskulatur, nicht ganz außen.
Ich hatte vorher noch nie sowas in die Richtung, deshalb meine Fragen.

Was sind die Ursachen? Dysbalancen, Fehler im Laufstil? Simple Überlastung kann es von den Umfängen her nicht sein eigentlich.

Wie lässt sich das am besten behandeln? Bearbeite die Stelle mit Massage-Igelball, Blackroll, Arnikasalbe und mache vorsichtig extensives Wadenabsenken. Gibts noch mehr Möglichkeiten? Bringt Tapen o.ä. was?

Viele Grüße,
Tri_Newbie
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 14:29   #2
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Ich hatte über eine lange Zeit eine sehr hartnäckige Muskelverhärtung im Gesäß - und zwar unter dem großen Gesäßmuskel. Angefühlt hat es sich wie Ischiasschmerzen.

Mir hat letztlich nur SEHR starker Druck (gepaart mit starken Schmerzen) auf den Muskel durch einen Physiotherapeuten geholfen. Jetzt rolle ich sofern es wieder akut wird auf harten Gummibällen rum, was mir direkt hilft. Wärme wirkt auch Wunder!

Also, Druck und Zähne zusammenbeißen.

Gute Besserung!!!

Geändert von rauchi2001 (16.04.2013 um 14:34 Uhr).
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 00:48   #3
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Hatte das eben auch erst durch.
Klingt jetzt ein wenig doof aber bin einfach gelaufen.

Hatte das letzte Woche auch mit der harten Wade und Samstag bin ich einen HM gelaufen. Erst langsam und irgendwann waren die Schmerzen weg.

Bestimmt ist das nicht gesund aber habs einfach gemacht weil ich den HM laufen wollte.

Habe dafor auch Massage und einreiben probiert!
Ulf01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 07:20   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
  1. Leg Dich auf den Rücken
  2. Stell das gesunde Bein an
  3. Leg die verhärtete Wade auf die Kniescheibe der gesunden Beins
  4. Wenn Du den/die Triggerpunkte triffst (das spürst Du, weil du durch die Decke gehst...) dann durchatmen, entspannen und den Druck für 30-90 Sekunden aufrecht erhalten.
  5. Die gesamte Wade von oben bis unten so abarbeiten
  6. Das Prozedere mehrmals täglich wiederholen (3-5 mal)
  7. Lieber oft und kurz als selten und lang
  8. Waden erst dehnen, wenn die Trigger beseitigt sind. Dehnen verschlechtert i.d.R. die Situation, wenn Muskeln vertriggert sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 17:38   #5
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Danke für die Antworten!
Auf die Idee mit der Massage durch das andere Knie bin ich noch nicht gekommen, guter Tipp! Mit der Hand ist es schwer genug Druck aufzubauen.

Grüße
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 14:06   #6
TurtleS
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
  1. Leg Dich auf den Rücken
  2. Stell das gesunde Bein an
  3. Leg die verhärtete Wade auf die Kniescheibe der gesunden Beins
  4. Wenn Du den/die Triggerpunkte triffst (das spürst Du, weil du durch die Decke gehst...) dann durchatmen, entspannen und den Druck für 30-90 Sekunden aufrecht erhalten.
  5. Die gesamte Wade von oben bis unten so abarbeiten
  6. Das Prozedere mehrmals täglich wiederholen (3-5 mal)
  7. Lieber oft und kurz als selten und lang
  8. Waden erst dehnen, wenn die Trigger beseitigt sind. Dehnen verschlechtert i.d.R. die Situation, wenn Muskeln vertriggert sind.
Das bedarf zwar ein wenig Übung, ist aber eine tolle Methode um der Muskelverhärtung an den Kragen zu gehen.
TurtleS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.