Ich glaub ich hab am Rad wieder 100g gespart. Nachdem ich meine AX Stütze verkauft habe weil ich "in Kürze" meine Sattelkombi fertig stellen wollte, bin ich über ein Jahr lang eine Alustütze mit AX Sattel gefahren.
Dann ist ja der AX Lenker bei einer Lapalie gebrochen und im Moment ist ein relativ schwerer Carbonlenker von XLC mit einem für Alu sehr leichten XLC-Vorbau montiert. Das XLC-Lenkerband schlug nur mit 45g zu Buche und ist schön soft, griffig und lässt sich gut wickeln. Das kann man empfehlen.
Das Gewicht war zuletzt 5,000 kg.
Jetzt habe ich den Sattel für die Kombi laminiert mit weniger gutem Ergebnis. Meine Vakuumpumpe ist nämlich in wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht. Ich verwende den Sattel erst mal doch weil es ja mehr oder weniger ein Proto ist. Wenn es funktioniert wie ich mich kenne damit auch das Endgültige. Optik hin oder her. Außerdem gefällt mir der handgemachte Look. Man soll ja sehen, dass es nicht gekauft ist.
Die Stütze liegt fertig schon seit dem besagten Jahr rum. Wenn nicht länger...
Die Kombi sollte so 150g wiegen und ziemlich genau 100g sparen. Damit nicht super leicht. Da geht sicherlich noch was, evtl. bei Version 2.
Jetzt ist nur noch ein schwerer Lenker und Vorbau dran. Ich überlege mir keinen Schmolke mehr zu holen sondern einen Zipp. Dazu muss ich aber einen neuen Vorbau laminieren, da mein derzeitiger mit 45g kein OS ist. Beides wird so ca. 80 Gramm sparen. Evtl. sogar weniger. Am liebsten würde ich mir auch den Lenker noch selbst machen aber das wird wegen der Form wohl nichts.
Bilder reiche ich nach sobald die Kombi fertig ist. Momentan härtet die Verbindung aus.
Stellt euch aber schon mal drauf ein, dass die Art und Weise der Konstruktion alle Normen und Standards bricht.
