gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauch anständig wechseln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2013, 08:23   #9
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja, und das sackt auch noch der Chef ein und der kleine Schrauber wird mit n paar Kröten die Stunde abgespeist...
Mein Schrauber ist eine one-man-show, also Chef und kleiner Schrauber in spektakulärer Doppelrolle. Jetzt muss ich zwar nicht unbedingt zum Schlauchwechsel da hin; aber was ich oft froh bin, jemanden mit Sachverstand, Augenmaß und geschickten Händen in der Nähe zu haben - da verbietet sich eigentlich jede Diskussion um ein paar Mark fünfzig.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 09:42   #10
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und wieviel zahlst du/zahlt man für nen Reifenwechsel beim Auto?
OT:
Macht der gemeine Bayer das nicht selber?
*überrascht*
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 09:56   #11
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hier sind Eltern klar im Vorteil.
Reifenwechsel bzw. Platten flicken am Fahrrad ist typisches Aufsatzthema in Klasse 3-5!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 11:06   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Schlauch haste?
http://www.roadbike.de/know-how/werk...n.559585.9.htm
"Löffel" is'n guter Tip, kannte ich noch nicht. Ich hab aber auch Reifenheber, ... an jedem Rad.

Ansonsten
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...frag mich gerade ob das Posting wirklich ernst gemeint ist.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:23   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
"Löffel" is'n guter Tip
Ich hab mir mit zwei Löffeln (oder waren es die Griffseiten von Gabeln ?) mal derbe die Alufelgen versaut, weil ich alles dabei hatte, aber keine Reifenheber. OK, war ein Conti-Reifen, die ja berühmt sind, für ihren "guten" Sitz auf einigen Felgen...

Es gibt von Conti so kleine Täschchen mit Schlauch und Reifenheber schon drin für 5-8€. Da passt dann auch noch ein kleines Minitool rein und man hat alles dabei. Kleine Luftpumpe gibt es für ein paar Euro überall, sogar im Baumarkt oder Lebensmitteldiscounter.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 13:39   #14
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von TriRun Beitrag anzeigen
Sind mir natürlich nicht zu teuer. Nur das Problem ist, dass ich gerade heute einen Platten bekommen habe und in den nächsten Tagen nicht gerade zu einem solchen Geschäft komme und das daher mit den im normalen Haushalt verfügbaren Mitteln machen wollte.
Als Tipp was man nicht nehmen sollte: Schraubenzieher, jeglicher Art.


Ansonsten wie schon gesagt, sollte ein Reifen ohne Heber auf die Felge gehen. Halt ein bisschen Kraft walten lassen, evtl. die Felge an der Stelle wo man die letzte Lücke schließt mit Spüli einschmieren.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 17:29   #15
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Ich schlepp nur diese zwei Dinger mit, hat bisher immer gereicht.

Pitstop

Airstick

Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:47   #16
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
OK, war ein Conti-Reifen, die ja berühmt sind, für ihren "guten" Sitz auf einigen Felgen...
Da klinke ich mich hier mal kurz ein, ich habe auch Conti Reifen und bekomme, weil sie so stramm auf der Felge sitzen, den Schlauch kaum allein gewechselt, im Wettkampf unter Zeitdruck schon gar nicht, hatte deshalb schon zweimal DNF.

Welche Reifen sind den leichter von/ auf die Felge zu bekommen?

Danke für die Hilfe
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.