Hallo, nachdem ich mir mal wieder einen Reifen am rennrad zerballert habe, da ich vorbildlich für 100m den Radweg genutzt habe, steht wieder ein Wechsel an. Das habe ich bereits ein mal gemacht und mir dabei den neuen Schlauch zerstört -.-' dann wurde es in nem Fachgeschäft gemacht, hat allerdings 16 €uro gekostet. Das sehe ich nicht mehr ein. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Zuhause machen kann, ohne dass ich so einen Reifenheber ( heißt das so?) habe? Ist mir sonst zu teuer... Danke schonmal und viele Grüße
Sind mir natürlich nicht zu teuer. Nur das Problem ist, dass ich gerade heute einen Platten bekommen habe und in den nächsten Tagen nicht gerade zu einem solchen Geschäft komme und das daher mit den im normalen Haushalt verfügbaren Mitteln machen wollte. Tja, was ich mache, wenn es unterwegs passiert, weiß ich auch nicht. Bis jetzt hatte ich zwei mal das Glück, dass es kurz vor meinem Zuhause passiert war. Achja: ja, das ist ernst gemeint...
Beschreib mal wie du beim Schlauchwechsel vorgehst, vielleicht liegt ja da der Fehler. Die meisten Reifen bekommt man ohne Reifenheber aber halt mit etwas Technik auf die Felge. Wenn der Reifen aber viel zu eng ist brauchst du unbedingt gute Reifenheber, sie sollen weich aber nicht zu weich sein. Wir haben als Kinder immer Löffel verwendet, dabei musst du aber vorsichtig sein da dabei das Felgenhorn verletzt werden kann.
Wie du dann am besten vorgehst schreib ich dir wenn du mal deine Vorgangsweise beschreibst.
Unabhängig davon, dasses garantiert nix schadet, nen Schlauch oder Reifen am Fahrrad selbst wechseln zu können:
Zitat:
Zitat von TriRun
...hat allerdings 16 €uro gekostet. Das sehe ich nicht mehr ein.
Wieviel würdest du denn gerne an jemanden bezahlen, der das kann und den Schlauch dabei nicht zerstört?
Und wieviel zahlst du/zahlt man für nen Reifenwechsel beim Auto?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Der Suchstring "schlauch wechseln rennrad" bringt bei google erfreuliche Ergebnisse. Damit könntest Du Dir billig Rat holen und 16 € sparen (das ist ja auch mal unverschämt, dass der Radlschrauber was fürs Arbeiten verlangt...).
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!