gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knacken am Rad, jetzt weiß ich warum - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 23:45   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hast Du die Schraube vielleicht zugeknallt bis zum Abwinken?


Ich ziehe meine Schraube an der Sattelstütze mit 5 NM an, und das ist nicht viel. Ich verwende aber auch Montagepaste (Dyanamics),
Die Paste heisst Dynamic, ohne S.
Immer noch.
Keine Ahnung, wieso das alle mit S hinten schreiben.

Zitat:
Zitat von DRAGONofSOIA Beitrag anzeigen
hoffentlich kommt das Ersatzteil bis Mittwoch,

Hahaha, bis Mittwoch, isser nicht drollig der Kleine...
Wann haste bestellt?
Aber vielleicht klappts noch im Mai...

Nee, im Ernst: ich drück dir die Daumen!
Iss mir aber auch schon passiert;- ne gute Sattelstützklemmschelle herzustellen würde halt Geld kosten, da nutzen alle Drehmomentschlüssel nix.
Räder, die spezielle Teile für lebenswichtige Funktionen benötigen, sind mir suspekt.
Stell dir mal vor, du guckst am Abend vor Roth nochmal das Bike durch und vergewisserst dich, dass alle Schrauben fest sind und auch die der Sattelstützklemmschelle. Hurra, hurra.
Da kannste nur noch ein Loch quer reinbohren, ne Schraube durchjubeln und die anknallen, bis Wasser kommt.
Obwohl, andererseits: das Startgeld iss weniger als der Obulus fürn neuen Rahmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 23:50   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
immerhin muss man sich danach keine Gedanken mehr über die richtige Höhe machen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 00:39   #11
DRAGONofSOIA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DRAGONofSOIA
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 219
Zum Glück starte ich nicht in Roth *g*
Habe mir aber sowohl die Schelle als auch das Ausfallende nun als Ersatzteil bestellt... Laut Cube sei das Teil vorrätig und bald sollte es da sein...
Und selbst wenn es einen tag vorher kaputt ginge das "herzblut" und die zeit die den Start inverstiert wurden wiegen einen neuen Rahmen locker auf
DRAGONofSOIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 08:27   #12
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Paste heisst Dynamic, ohne S.
Immer noch.
Keine Ahnung, wieso das alle mit S hinten schreiben.
Detailverbesserer!!!!!

Ich hab einen Drehmomentschlüssel und das macht Sinn, kann trotzdem sein, daß die Schraube mal bricht, aber mit dem D. ist das Risiko wesentlich geringer.

Zum plötzlichen Ausfall in Roth: ich hab immer eine Klemme im Werkzeugkasten. Unverhofft kommt oft...
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 13:41   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
wenn ich mir das ding so anseh....ich kenn da jemanden der sowas aus cfk baut...da reißt vorher die schraube bevor die schelle nachgibt...und leichter isses auch noch, also sollte ma wieder jemandem kurzfristig sowas kaputt gehn, noch dazu im rhein main gebiet

(und ne, ich hab damit gar nix zu tun)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.