gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon unter 2:40 für mich möglich? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 13:42   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das zweifelt auch niemand an. Ohne Schwelle gibt's aber halt auch keine Schwelle zu verschieben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 13:51   #42
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Ohne Schwelle gibt's aber halt auch keine Schwelle zu verschieben.


Macht 5 Euro für´s Triathlon-Szene-Phrasen-Schwein !!!
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 14:08   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Tempohärte auf der Unterdistanz ... wegen Verschiebung der ANS
darf ich nochmal zitieren?

nix ANS - nix zu verschieben
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 22:45   #44
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
darf ich nochmal zitieren?

nix ANS - nix zu verschieben
Wenn's funktioniert, ist es doch egal, ob irgendetwas sich verschiebt, oder?
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 22:49   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Wenn's funktioniert, ist es doch egal, ob irgendetwas sich verschiebt, oder?
ja. heisst aber im umkehrschluss auch, dass noch viel mehr funktioniert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 06:46   #46
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Guten Morgen allerseits,

bevor ich gleich zu unserer hiesigen RTF aufbreche ein Dankeschön für den bisherigen Input. Wenn es ernst wird, hoffe ich, Euch hin und wieder mal mit Fragen belästigen zu können.

Da ich Ende August die 24h-Staffel am Nürburgring bestreite und keinen ernsthaften Triathlon-Wettkampf habe, liegt der Fokus momentan klar auf dem Rad. Daher werde ich das Projekt wohl erst für Frühjahr oder Herbst 2009 angehen.

Eigentlich sehe ich auch klare Vorteile für den Herbst. Ein Großteil des Trainings findet im Frühjahr/Sommer statt, was mir als alter Frostbeule stark entgegenkommt. Andererseits ist dann das ganze Jahr "laufbesetzt". Bei einem Frühjahrstermin wäre anschließend Platz für andere Vorhaben. Wintertraining (vor allem mit Tempo!) finde ich aber manchmal grauslig. Mal sehen.

Noch eine Frage allgemein zur Wettkampftemperatur: die von Dude genannten 5-10° als optimale Temperatur --> ist das ganz objektiv für alle gültig? Wenn ja, wieso? Oder könnte für einen kälteempfindlichen Sportler (wie mich z.B.) auch eher 15° und mehr die perfekte Bedingung sein? Im letzteren Fall würde ich als Lokalität eher Berlin bevorzugen. Bei Mailand (Ende November) findet ja auch noch ein erheblicher Teil des Trainings im Oktober/November statt. Kann dann auch schon recht fies sein hierzulande.....

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 08:37   #47
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
die ANS ist mE eine fehldeutung der wissenschaft. es gibt sie nicht, es ist keine schwelle. das laktat steigt einfach immer mehr an.

google mal nach timothy noakes "central governor" theorie. das wird zunehmend akzeptiert.
würde ich auch so unterschreiben!

Wobei es noch lange dauern wird, bis sich diese Erkenntnis in der Breite etablieren wird, da zwei komplette Generationen von Sportmedizinern nach dem Schwellenmodell ausgebildet wurden und sich darüberhinaus gerade im Breitensport mit der Bestimmung irgendwelcher Schwellen gutes Geld verdienen lässt.

Nebenbei hat die Laktatleistungsdiagnostik doch immer etwas Mystisches an sich, weil schließlich Blut fließt, wohingegen die Bestimmung von Tempo- und Trainingsbereichen anhand z. B. der 10k-Bestzeit zwar genauso oder sogar besser funktioniert, aber irgendwie doch ziemlich banal wirkt!

Hafu,

dessen letzter Laktatstufentest jetzt 17 Jahre her ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 08:51   #48
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Ohne Schwelle gibt's aber halt auch keine Schwelle zu verschieben.


Macht 5 Euro für´s Triathlon-Szene-Phrasen-Schwein !!!
Naja, einige reden ja auch von Links-/Rechtsverschiebung der Kurve, denke das reicht um Effekte abzulesen.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.