gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hörsturz und Probleme mit den Ohren beim Sport - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2013, 09:47   #9
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Hallo Trimone,

ich denke bei Lucy ist nicht das Problem, dass sie sich für Andere verausgabt, sondern für sich selbst.
Keksi, kennst du Lucy eigentlich näher oder persönlich?

Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber, wie gesagt, ich glaube das will Lucy nicht hören.
Wenn du sie nicht näher und persönlich kennst, finde ich das reichlich anmaßend.

Gruß
J., die allerdings schon auf "Psychozeug" steht.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:48   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Hallo Lucy

ich kenne natürlich nicht deine Stressfaktoren und du bist noch sehr jung.

Ich kenne mich auch nicht mit Hörsturz aus aber mit Stress. Vor ca 2 Jahren ist meine direkte Kollegin mit Burn Out fast 1 Jahr ausgefallen. Vorher war es bei mir auch schon grenzwertig. An dem Tag als ich erfuhr das sie langfristig ausfällt habe ich es nach 18 Jahren im Job tatsächlich geschafft meinen Kopf umzukrempeln. Ich habe mir gesagt"so soll es bei mir nicht enden". Und ich habe es seitdem gut geschafft. Es hängt natürlich von der Tagesform ab.

Ich bin immer noch jemand der immer noch über den Tellerrand hinaus schaut und der auch gut was weg kloppen kann aber ich achte auf mich. Ich mache fast keine Überstunden u ich sage auch mal nein!

Du musst auf dich achten!!!!!!

Die anderen tun das nicht für dich. Es hat keiner was davon wenn du dich verausgabst auch den Arbeitgeber nicht. Ruiniere dich nicht für andere


Das geht mir jetzt auch wieder viel zu sehr in die falsche Richtung Nur mal so, ich bin Studentin, ich arbeite nur nebenbei ein paar Stunden in der Uni, ich bin bis Oktober 6 von 7 Tage hier zu Hause- ich bin in einer LUXUSsituation.
Überstunden,Arbeitgeber, alles nicht existent.
Ich bin lediglich jemand, der sich akribisch an Pläne hält und ehrgeizig Ziele verfolgt, aber da bin ich vor allem hier ja nicht allein mit Ich bin nicht so von der "Komm ich heut nicht, dann halt morgen"-Mentalität, aufschieben find ich doof und ich nehm manches zu ernst. Aber davon kriegt man doch keine Ohrenprobleme!!! Wenn, dann hab ich die durch zu viel Sport.

Und jetzt bitte wieder weg von dem Psychozeug (was ja wirklich manchmal angebracht ist, aber hier will ich wirklich keine Psychoanalyse)
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:54   #11
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Und jetzt bitte wieder weg von dem Psychozeug (was ja wirklich manchmal angebracht ist, aber hier will ich wirklich keine Psychoanalyse)
@bellamartha: Siehst Du?




Lucy und ich haben regelmäßig Kontakt und haben uns immerhin auch schonmal im "real life" getroffen.
Es ist nicht das erste Mal, dass es in der Frage "Wie viel ist viel, was ist Stress etc" zu Diskussionen kommt.

Ich will sie damit auch nicht angreifen, ich kenne es ja selbst, wenn man sich viel vornimmt. Ich finde das auch gut, ich bin selbst jemand, der gerne viel macht und es auch gerne gut macht. Aber man sollte seine Grenzen kennen.

Dabei muss es gar nicht um Arbeit etc gehen, aber ich finde Masterarbeit, ambitioniertes LD-Training, Welpe, Aufnahmeprüfung fürs neue Studium, "Teilzeitarbeit" etc schon viel.


@Lucy: Vielleicht kannst Du auch was durch Akupunktur erzielen, mir hat das schon häufig geholfen. Oder geh mal zu nem Physio, vielleicht hat der noch mehr Übungen.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:58   #12
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Ehm, meinst du nicht das der 18h-LD Plan evtl. durchaus Streß für dich sein könnte?
Mal 'ne blöde andere Frage: Wieviel hast du denn die Vorjahre trainiert?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:59   #13
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Du musst auf dich achten!!!!!!
Hallo Lucy, es gibt von dir nicht gerade wenige Beiträge über gesundheitliche Probleme.
Hattest du nicht auch schon einmal einen Ermüdungsbruch?

Ich wünsche dir von Herzen, dass du dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten und engagiert Ausdauersport betreiben kannst.

Aber zahlreiche Biografien zeigen, dass Menschen manchmal einen komplett anderen Lebensweg einschlagen müssen da ein "weiter so" nicht mehr möglich ist. Dies bedeutet dann zu Anfang oft Wut und Verzweiflung, da sich die Betroffenen dies nicht vorstellen können und wollen. Aber im Verlauf der Jahre und Jahrzehnte zeigt sich dann, dass ein Bruch mit dem bisherigen Leben und seinen Prioritäten eine schicksalhafte Fügung zum Guten war.

Boah. Hört sich dramatisch an. Ist es vielleicht für dich auch. Ich kann es von hier aus nicht gut beurteilen. Aber vielleicht denkst du auch einmal über die ganz großen Weichenstellungen nach...denn
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Du musst auf dich achten!!!!!!
Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:59   #14
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich weiß ja, dass du das so siehst, aber das will ich nicht hier in diesem Thread diskutieren :D

Leider geh ich momentan zu keinem Physio, wenn die Sache aber nicht von selbst weggeht, muss ich mich mal drum kümmern (wobei es fraglich ist, ob man bei Ohrenproblemen Physio verschreiben wird)

Es ist aber auf jeden Fall ein körperliches Problem, denn es wird bei Sport verstärkt, insbesondere beim turnen, wenn ich in den Handstand gehe, dann merk ich richtig wie mein Ohr zu geht.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:03   #15
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Hallo Lucy, es gibt von dir nicht gerade wenige Beiträge über gesundheitliche Probleme.
Hattest du nicht auch schon einmal einen Ermüdungsbruch?
Neeeeiiin, verdammt, ich hab keinen Ermüdungsbruch, hatte nie einen und überhaupt, ich hatte in meinem Leben noch keinen einzigen Bruch, Zerrung, Bänderriss oder irgendwas.
Ich bin sogar, auch wenn es vlt nicht so erscheint, sehr selten krank (<1 mal im Jahr). Das einzige was ich habe, ist jetzt mein Ohr und manchmal neurologische Probleme mit meinen Händen durchs radfahren und wohl falsche Haltung.

Ansonsten danke, aber das ist ja auch schon wieder offtopic. Es geht jetzt nicht um einen anderen Lebensweg sondern darum, meine Ohrenprobleme zu beseitigen.

Ich bereue diesen Thread, ich hätte es ahnen können dass nur sowas kommt.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:05   #16
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Ehm, meinst du nicht das der 18h-LD Plan evtl. durchaus Streß für dich sein könnte?
Mal 'ne blöde andere Frage: Wieviel hast du denn die Vorjahre trainiert?
Ja, auf jeden Fall! Aber das ist ja auch KÖRPERLICH, und da hab ich ja gesagt, das könnte schon Grund für die Probleme sein. Letztes Jahr hab ich so ca. 12h trainiert, davor das Jahr so 8-10h und davor gar nicht
Aber ich fühl mich eigentlich bereit dafür.

Wäre es möglich, dass nicht jeder 18h Training verträgt?
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.