gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 89 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2013, 00:35   #705
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Persönlich nicht. Hab nur gehört, dass es wohl nicht so funktioniert wie es soll. Also entweder Lack mit der Klinge abziehen oder Sodastrahlen lassen. Marco Appel von guter-rad-shop.de kann das wohl in Kürze machen. Zumindest hat er sich einen Sodablaster gekauft.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 00:53   #706
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Marco Appel von guter-rad-shop.de kann das wohl in Kürze machen. Zumindest hat er sich einen Sodablaster gekauft.
Nicht zu verwechseln mit SodaStreamer
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 08:05   #707
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Nicht zu verwechseln mit SodaStreamer
Geil...ich freue mich am Morgen immer auf deine Beiträge die du nachts zum Besten gibst
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 12:19   #708
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Persönlich nicht. Hab nur gehört, dass es wohl nicht so funktioniert wie es soll. Also entweder Lack mit der Klinge abziehen oder Sodastrahlen lassen. Marco Appel von guter-rad-shop.de kann das wohl in Kürze machen. Zumindest hat er sich einen Sodablaster gekauft.
Er ist auch im light Bikes Forum unterwegs. Nachdem ich diese Nacht div. Posts zu Carbo Lift gelesen habe, ist die anfängliche ' Euphorie ' weg. Die Idee an sich klingt verlockend - einpinseln, warten und Lack entfernen ... auch für einen Anfänger machbar.
Werde Marco Appel die Tage kontaktieren, mal sehen was er sagt und wie seine Preise sind. Sein Laden ist ja nicht so weit von FFM entfernt.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 16:03   #709
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Geil...ich freue mich am Morgen immer auf deine Beiträge die du nachts zum Besten gibst
Bin ich so nachtaktiv?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:07   #710
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Hi Coparni,

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Problem ist, dass in 99% der Carbonrahmen das Sitzrohr passend gemacht wird indem es ausgerieben wird. So liegen die Fasern ungeschützt drin und wenn das Eloxal der Stütze nicht ausreichend ist dann kommt es zur Kontaktkorrosion.
Ich bin irritiert, wo steht Carbon in der elektrischen Reihen? Ich kenne Kontaktkorrosion nur von elektrischen Leitern. Da zählt mbMn Carbon nicht dazu.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Irgendwann ist dann die Sattelstütze fest im Rahmen. Gut, man spart sich dann auch die Sattelklemme.
Such mal im Tourforum nach Threads über feste Sattelstützen. Fast immer Alustütze in Carbonrahmen.
Dafür benötigt es ja keine Kontaktkorrosion. Ich kenne Kontaktkorrosion vor allen Dingen von Stahl-/Alu-Rahmen mit Alu Stützen. Aber das fährt ja Heute niemand mehr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:13   #711
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich bin irritiert, wo steht Carbon in der elektrischen Reihen? Ich kenne Kontaktkorrosion nur von elektrischen Leitern. Da zählt mbMn Carbon nicht dazu.
Als Chemiker muss ich aber kurz dazwischenfunken:
Nur weil es nicht in der elektrischen Reihe steht, heißt es nicht, dass dort nichts weg oxidieren und eine Verbindung eingehen kann.

Kam mir zwar ehrlich gesagt auch irgendwie seltsam vor, aber ich hab ja auch offensichtlich keine Ahnung von Rädern, wie ich gerade in meinem Rad-Thread feststellen durfte
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:13   #712
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Keine Ahnung wo es steht aber es leitet definitiv. Nimm mal einen Roving und lang damit in die Steckdose.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.