gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2013, 22:09   #569
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Bunt wie Cube, schwarz matt wie Canyon. Vom technischen kann ich nicht viel sagen aber die Sattelstützenklemmung muss nun wirklich nicht ständig neu erfunden werden.

Das Labeln auf CI von hochwertigen Komponenten (hier Mavic) hat Storck eigentlich nicht nötig.

Das weiß/blau/schwarz ist im Prinzip eine schöne Farbvariante aber eben zu laut nach meinem Geschmack.
Ah ja.
Es gibt auch andere Lackierungen.
Scheint eine sehr fundierte Kritik zu sein.

Übrigens:
ich kenn einen, der hat einen Freund, der hat ein cervelo.
Das ist kaputt gegangen, einfach so beim fahren.
War ein riesen Theater wegen der Garantie.

Ich kenn noch einen anderen, der hat selber ein orbea, das hatte einen riss im tretlagerbereich.
War ein Riesen Theater wegen der Garantie.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:10   #570
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Keine Formensprache durch Carbon.
Ich bin ganz froh, dass er nicht so viel spricht, der Rahmen.
Evtl. verstehen wir uns deshalb so gut.

Im Ernst, das Rad läuft derartig ruhig, egal auf welchem Belag, absolut kein Sound, nicht mal die Kette klickert. Wie eine geschmeidige Katze auf Samtpfoten.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:12   #571
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Naja, jetzt mal im Ernst. Wenn ich Fuzzi hier irgendwelche Fahreindrücke schildern würde, dann lacht ihr mich aus, und evtl. sogar zu Recht.
Nee.
Wo andere nur was aus vorgegebenem Material zusammenschreiben, sind persönliche Eindrücke, egal mit welchem Hintergrund, doch Gold wert.
Solange du für die Schilderung deiner Er-fahr-ungen nicht die Pressemappe von Storck oder C´dale als Basis herannimmst, iss das ok.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:17   #572
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
.Im Ernst, das Rad läuft derartig ruhig, egal auf welchem Belag, absolut kein Sound, nicht mal die Kette klickert. Wie eine geschmeidige Katze auf Samtpfoten.
Ich hab einen alten alu Rahmen aus Bocholt bei dem ist das auch so.

Ich glaube es sind eher so die anderen Parameter gefragt:
Komfort
Steifigkeit
Gewicht
Etc., das ganze moderne Zeug halt.

Kannst du dazu was sagen im Vergleich zum caad9?
Und was sagt der Fahrer des storck?
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:39   #573
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich meine schon den Komfort. Ich kenne das Gefühl, dass einem mit bestimmtem Material auf bestimmten Strecken (z.B. Jaufenpass bergab Richtung St. Leonhard) fast die Handgelenke brechen und die Sicht etwas verschwimmt von den Stößen durch die Löcher im Asphalt...

Der Asphalt in Südtirol ist top, da gleiten beide Räder natürlich sehr geschmeidig drüber. Wir haben aber, damit es nicht so langweilig ist, u.a. einen kleinen offroad Downhill gemacht. Der Mountainbiker fährt ja jedes Rad völlig untergrundunabhängig und er sollte auch ein bisschen auf seine Kosten kommen. Das war interessant. Ich bin nicht ganz so gut ausbalanciert wie er und hab mich auf den Wald- und Schotterwegen kaum was getraut. Aber er ist da runtergesurft als wäre es sein Hardtail. Zitat: "Also meine Federgabel hab ich jetzt gar nicht vermisst."

Gewicht und Steifigkeit merkt ein untrainierter Laie wie ich natürlich besonders, und zwar bergauf. Das Evo ist mit den Meilenstein ca. 1,2 kg leichter - es fährt im Verleich quasi von alleine hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:46   #574
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
....Das Evo ist mit den Meilenstein ca. 1,2 kg leichter - es fährt im Verleich quasi von alleine hoch.
Wo issen de Smilie?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:47   #575
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Wir haben aber, damit es nicht so langweilig ist, u.a. einen kleinen offroad Downhill gemacht. Der Mountainbiker fährt ja jedes Rad völlig untergrundunabhängig und er sollte auch ein bisschen auf seine Kosten kommen. Das war interessant. Aber er ist da runtergesurft als wäre es sein Hardtail. Zitat: "Also meine Federgabel hab ich jetzt gar nicht vermisst."
.
Also ist es nicht kaputtgegangen, das storck.
Komfortabel ist es abscheinend auch leicht nehme ich an.
Doch ein kauftipp?
Oder lieber Canyon oder Cube?
Bei uns ist s-Tec in der nähe, die haben jede Menge storck.
Quasi "to go".
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:52   #576
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Es kommt ja immer auf so vieles an...
Wenn du schon "to go" schreibst, dann gehts evtl. auch um Preis/Leistung und so.
Damit kenn ich mich nicht so gut aus.

Ein sehr gut passendes Cube oder Canyon mit sehr gut eingestellten Komponenten ist ganz sicher nicht "schlechter" als ein Storck oder CD, nur ggf. etwas schwerer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.