gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2013, 16:17   #433
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
gestern abend wars auch trocken an der Nidda, aber der Nord-Ost-Wind war immer noch der gleiche. die Sperrung zwischen Freibad Eschersheim und der A661 ist kein Problem, kommt man auch auf dem Uferweg mehr oder weniger locker dran vorbei, ggf. kurz absteigen. Alte Oberfläche ist weg, neues Schotterbett ist da und schön planiert, mir scheint die sind ganzflott unterwegs. Ansonten aktuell keine Störungen/Baustellen zw. Ginnheim und Vilbel.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:50   #434
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich finde, der Gegenwind ist ne gute Schule. Ich stöhne auch immer, wenn ich in Höchst an den Main fahre aber nach ein paar hundert Metern hat man sich dran gewöhnt und dann rollt´s einfach einfach vor sich hin. Zwar ein bisserl langsamer aber es kommt ja in erster Linie auf die Intensität an und nicht auf die Geschwindigkeit.

Heute habe ich mich volle Möhre von Kalbach nach Rheinhessen blasen lassen. Teilweise mit 37 km/h

Bis Bingen ging das ab wie die Luzzi aber dann musste ich die letzten 20 km bis Bad Kreuznach doch gegen den Wind und durch die fiesen Schnapper in den Weinbergen etwas an Federn lassen.
War aber ne geile Einheit und von den 110 km fahre ich vll. 5 km auf Strasse - sehr, sehr geil!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 16:57   #435
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
ich kann heute 127k auf dem MTB von Vilbel nach FFM bieten, kleinen Umweg eingebaut
Strasse war kaum dabei, aber asphaltierte Wirtschaftswege und Waldweg etwa hälftig

dabei auch an der Nidda gewesen bis Florstadt, dann Engelthal, Markköbel, Hohe Strasse, Hanau, und zum guten Schluss am Main mit Rückenwind nach FFM ins Büro für den Nachmittag (morgens halber Urlaubstag)
(Für die Arbeit fühle ich mich nach sowas meistens recht gut, ist auch genug zu tun hier)
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 13:18   #436
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ich frag mal hier.
Ist das Mainufer mit dem Rennrad befahrbar?
Möchte morgen mit ner Freundin ein bisschen rumzuckeln aber mein Knie mag meine Stadtschlampe nicht so recht leiden...
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 13:41   #437
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Ich frag mal hier.
Ist das Mainufer mit dem Rennrad befahrbar?
Möchte morgen mit ner Freundin ein bisschen rumzuckeln aber mein Knie mag meine Stadtschlampe nicht so recht leiden...
Bei Sonnenschein wird's wohl eher nen Slalom
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 14:46   #438
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ich kenne nur das Süduferstück zw. Kelsterbach und Seligenstadt.
Kann man gut mit einem RR Fahren. Irgendwo, glaube ich bei Steinheim ist ein Stück nicht geteert, geht aber wenns trocken ist.

Beim Sonnigem Wetter, wie Blutsvente schon meinte, ist ganz schön voll. Spatziergänger. Hollandradler, Kinder, militante Hundegassiegehradfarerhasser. Alles dabei. Eine Fahradklingel hilft bis auf die letzten fast immer.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 15:16   #439
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich glaub´ich muss den Thread Titel erweitern

Heute Mittag waren zwei "Life-Style-Triathlon-Prolls" mittleren Alters im Schwimmbad zugegen und man konnte sie beim - nennen wir es mal "Schwimmtraining" - bewundern.

Es war zum Fremdschämen!

Aufgebrezzelt mit allerlei M-Dot- und Frankfurt City Triathlon- Gelumpe und nen Equipment am Beckenrand, dass man meinen musste, sie hätten irgendwo nen Einkaufswagen geparkt, um das ganze Geraffel in Bad zu schaffen

Ich bin ja nun alles Andere als ein guter Schwimmer, habe auch mal angefangen und äussere mich nur ungern despektierlich über andere "Athleten" aber was die da getrieben hatte wenig mit Schwimmen zu tun.
Aber ein Habitus als wären sie die Größten

Mich kotzt dieses Volk immer mehr an und ich habe richtig Lust eine Art Gegenkultur zu diesen "Statussymbol-Triathleten" ins Leben zu rufen.

  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 15:42   #440
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Mich kotzt dieses Volk immer mehr an und ich habe richtig Lust eine Art Gegenkultur zu diesen "Statussymbol-Triathleten" ins Leben zu rufen.

Triathlon ist halt im Mainstream angekommen. Unsere Abteilung hat um die 700 Mitglieder. Jeder und sein Onkel machen jetzt Triathlon.
Erinnert mich an Boris Beckers große Zeiten, als jeder Prolo mit Tennis anfing und die Leute weiße Socken zum Anzug trugen

Time to move on...
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.