1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.
Die Einstellung kenne ich eigentlich habe aber gesehen (wohl nach dem letzten Update) gibt es eine Speicherstatus Anzeige und alles downloaden.
Bin mal gespannt wohin er die Daten verschiebt (wahrscheinlich in Trainingscenter und dann habe ich die Daten doppelt)
irgendetwas hat sich beim GPs geändert.
Ich weiß nicht obs bei der 2.6 oder der 2.7 war.
Ich wohne im Dachgeschoss und hatte früher nach 1-2 Minuten meist schon in der Wohnung GPS Empfang.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in der Wohnung schon nach 10s-30s, auf jeden Fall deutlich schneller als früher, Empfang habe.
Es scheint so, dass die 910 nun GPS - Positionen mit größererm Fehlerradius als gültig annimmt.
Daraus würden dann die größeren Fehler beim Berechnen der Geschwindigkeit folgen.
Der Forerunner 910xt hat Hotfix (alle anderen Garmins auch soweit ich weiss) und damit kennen sie die Satellitenpositionen für die nächsten 5-6 Tage. D.h., wenn du den Forerunner 910 mehr als 5-6 Tage nicht angeschaltet hattest, dann muss er erstmal die Satellitenpositionen "laden" und dann dauert die Positionsfindung ggfs. länger.
Wenn du das Ding aber innerhalb dieser 5 Tage an der gleichen Position anmachst, sollte er (bei freiem Sicht zum Himmel) relativ schnell <20 Sekunden die Position bzw. GPS finden finden.
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.
z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..
Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.
Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?
Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil...
Problematik tritt ja immer mal wieder auf, wenn man den Thread verfolgt. Die ersten Monate nach dem Kauf der Uhr lief bei mir auch alles und dann auf einmal ging es los.
Pulswerte jenseits von Gut und Böse. Nach einiger Zeit des Herumärgerns und Garmin-Kontakt ("Danke für ihren Hinweis ,..., ist uns bisher nicht bekannt, ..., blabla") habe ich wieder eine funktionierende Kombi: Garmin-Sender & Polar-Gurt. Machen ja mittlerweile einige so.
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.
z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..
Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.
Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?
Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.
Bei mir hat Batterie wechseln geholfen...
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Den Gurt immer schön feucht halten. Dann geht's halbwegs.
Das Problem ist ja, dass es egal ob nass, trocken oder sonstwas seit Anfang März (erste Benutzung) bei jedem Training 1A funktioniert hat, seit Montag aber plötzlich nicht mehr
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Einige sehen das hier als Verschleiß. Die Gurte sind nicht für die Ewigkeit gemacht,
Ich hab mir irgendwann nach denselben Problemen auch einen neuen gekauft.
Irgendwer sprach hier mal davon, dass das Reinigen der Druckknöpfe am Sender mit Ohrentips, was bringen sollen. Hab ich aber noch nicht probiert weil mein neuer es jetzt im Moment noch macht.
Probiers doch mal, vielleicht mit Alkohol und Tips reinigen.