lies mal den Artikel bei dcrainmaker, er hat den aktuellen P2M seit einigen Wochen im intensiven Test.
Die Verteilung kannste knicken, das ist doch rein virtuell.
Wenn Du nur den rechten Fuß einklickst, aber ausschließlich hoch ziehst statt drückst, wirst Du mehr Leistung auf dem linken Fuß haben .... (warum ist auch im link beschrieben)
Selbst p2m sagt, daß es eigentlich unnütz ist, der Kunde es aber haben will.
Es gibt Bilder vom 510 mit L/R Verteilung, der 500er sollte das genauso können.
Zitat:
Finally, one new feature in the second generation Power2Max units (those made after September 2012) is temperature correction. This is quite frankly the singular reason why the Power2Max went from being ‘so-so’ to ‘perfectly fine’. Prior to this, many users would see ‘drift’ of numbers over the course of a given ride due to shifts in temperature (in many cases upwards of 40 watts!). For example, starting at 8AM the temperature might be 45*F, and then at 12PM it could be 65*F. Within that timeframe as the temperature rose, the strain gauges were being impacted by the temperature change but not updated accordingly.
Based on what I’ve seen, along with what many others have seen over the last few months – this change seems to have resolved these issues.
Zitat:
Power2Max sent out a unit back in early summer for me to check out and evaluate. Since then, I’ve been using it constantly. In doing so, I’ve got a pretty good grasp on how the unit works and all the inside and out details
Zitat:
For most cyclists, they will exert the vast majority of their power output during the down stroke (first half), while pressing down. During the second half of the stroke, the left leg would then be on the down stroke (since pedals are oppositely arranged/connected). Thus, the Powr2Max makes the assumption that power outputted during the second half of the stroke is actually coming from the left leg.
Zitat:
In fact, even Power2Max themselves says there’s little value in it other than from a marketing standpoint (quote at Eurobikethis year).
Frage zur Montage: Mit welchem Drehmoment darf die Schraube mit dem Spezialwerkzeug angezogen werden? Muss die Schraube wirklich mit Loctite(Sicherungskleber) gesichert werden?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Bei der ersten Installation hatte ich sie "gut" angezogen und sie hat sich gelockert nach ein paar Ausfahrten.
Habe sie dann noch mal "ordentlich" angezogen, würde auf 30-40nm tippen, und nun hält sie seit 2 Jahren.
Ich weiß nicht, ob bei diesen nm Bereichen Loctite überhaupt was bringt. Bei Rotor Kurbeln darf man aber ordentlich anziehen, bei den anderen, glaube ich, weniger. Da wäre es sicher hilfreich.
Ich hab sie auch beim "zusammenschrauben" einfach ordentlich angezogen...hab zwar ein Drehmoment Schlüssel, aber es waren auch keine angaben dabei mit wieviel man die anziehen soll. Fahr seit 3 Monaten ohne Probleme...
Ich hab sie auch beim "zusammenschrauben" einfach ordentlich angezogen...hab zwar ein Drehmoment Schlüssel, aber es waren auch keine angaben dabei mit wieviel man die anziehen soll. Fahr seit 3 Monaten ohne Probleme...
Wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben, ich hab zwar auch einen Drehmomentschlüssel, aber ich kann die Nuss gar nicht aufsetzten, da die Achse im Weg ist. Da ich sowieso warten muss bis mein Fahradhädler Zeit hat die Innenlager an meinem Rad zu tauschen, hab ich mir jetzt mal Loctite bestellt, schaden kanns ja nicht.
Habe nun bei Rotor nachgefragt.
Max. 52 Nm darf die Schraube angezogen werden.
Es sei dem Benutzer jedoch nicht erlaubt die Schraube zu entfernen, da dadurch die Garantie verloren gehe!
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Ich fände es mal interessant zu wisen wie stark sich der Wechsel von Kettenblättern auf die gemessenen Werte auswirkt.
Hätte ich ein P2M wäre es im Winter am Rennrad (50/34) und im Sommer am Tria Bike (53/39). Deswegen wäre es interessant wie sich die Werte verändern wenn man auf ein P2M mit 120er Lochkreis die Kettenblätter wechselt.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub