gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1018 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2013, 15:54   #8137
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Die gelbe Powerbar-Flasche hat tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Akku vom Biketronic EPO-Management
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:27   #8138
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist wirklich krank...
Find ich auch. Die Frage is ja - man kauft sich meinetwegen das Teil - warum auch immer - und hat dann immer tolle Radsplit's, natürlich nur solange der Akku hält. Nützt einem nur nix weil im Wettkampf hängt man dann da wie'n Horst, weil man mit'm normalen Rad ohne Motor fahren muss (aufmerksame Kampfrichter voraussgesetzt). Schönes Training und schlechte Wettkämpfe - wer will das??? Das macht keinen Sinn

Richtig krass is ja das Allradmodell mit zwei Radnabenmotoren. Stell mir grad vor wenn der Akku alle is und man die 15kg mit nicht vorhandener - weil nicht trainierter - Muskelkraft nach hause wuchten darf
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:34   #8139
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Wichtiger Punkt in der Beschreibung:

"bürstenloser Gleichstrom-Radnabenmotor wahlweise mit oder ohne Getriebe maximale Dauerleistung 850 Watt begrenzt auf die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen Drehmoment nominal 30 Nm - maximal 70 Nm"

Wie schnell darf man denn mit so einem Teil fahren?

Matthias

@Largon:
Das mit dem EPO-Management hab' ich anfangs für 'nen Scherz von dir gehalten. Steht aber tatsächlich so in der Beschreibung .
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:37   #8140
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Max 25Km/h dann darf der Motor nicht mehr unterstützen.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wichtiger Punkt in der Beschreibung:

"bürstenloser Gleichstrom-Radnabenmotor wahlweise mit oder ohne Getriebe maximale Dauerleistung 850 Watt begrenzt auf die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen Drehmoment nominal 30 Nm - maximal 70 Nm"

Wie schnell darf man denn mit so einem Teil fahren?

Matthias

@Largon:
Das mit dem EPO-Management hab' ich anfangs für 'nen Scherz von dir gehalten. Steht aber tatsächlich so in der Beschreibung .
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:57   #8141
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Max 25Km/h dann darf der Motor nicht mehr unterstützen.
Dafür lohnt sich die Scheibe hinten.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:14   #8142
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dafür lohnt sich die Scheibe hinten.

Matthias
Na kannst ja auch ein Nummerschild dran schraube dann darf der Motor auch über 25Km/h arbeiten:-)
Da warte ich noch drauf, dass bei einer Veranstaltung mich einer mit einem Mopedkennzeichen überholt
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:23   #8143
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Na kannst ja auch ein Nummerschild dran schraube dann darf der Motor auch über 25Km/h arbeiten:-)
Da warte ich noch drauf, dass bei einer Veranstaltung mich einer mit einem Mopedkennzeichen überholt
Ist dann nicht ein anderer Helm erforderlich?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 21:41   #8144
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.697
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Der sportliche Fahrer stellt seinen gewünschten maximalen Pulsschlag ein und das EPO-Management regelt automatisch bei überschreiten des Wertes ein sanftes Zuschalten des Elektromotors und unterstützt den Biker bei konstant geregelter Herzfrequenz.

http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=70:ra ce-triathlon&catid=18&Itemid=243
Wer sich so nen Dreck kauft hat doch nicht mehr alle.
Bin mal gespannt wann die gut getarnten E-Bikes bei den ersten Wettkämpfen oder Radmarathons auftauchen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.