es gibt kein schmerzmittel, was reflexe unterdrückt!
falls ein mittel einen deartigen schmerz unterdrückt, sind wir uns sicher einig, dass das auf keinen fall harmlos ist, oder?!
ich bin erzürnt über solch hohle zeitgenossen, die sich ärzte nennen!!!
Ich gehe mal davon aus, dass der "Loslassreflex" eine Folge des Schmerzes durch einen Schlag auf den Unterarm ist. Das Schmerzmittel soll, vermute ich mal, den Schmerz soweit unterdrücken, dass der Reflex nicht zur Geltung kommt bzw. trotz des Schmerzes der Schläger weiter festgehalten werden kann.
Ich stimme dir zu 100% zu, dass es wohl keine harmlose Aspirin ist, wenn es einen starken akuten Schmerz soweit unterdrücken soll.
Für mich unverständlich. Wenn die Spieler nicht volljährig sind, hätte ich spontan den Reflex, bei der Staatsanwaltschaft nachzufragne, ob sowas ohne Einverständnis der Eltern überhaupt legal ist.
Matthias
Welche Mittel die Schnellenergie steiern können, würde mich auch interessieren. Da kenne ich mich aber zu wenig aus, um zu wissen, ob es da effektive legale Mittel gibt.
Ein Schmerzmittel das so stark ist, dass man den Schlag so viel weniger spürt würde einen doch normalerweise voll sedieren. Ich hab mal Novalgin bekommen, als ich starke Zahnschmerzen hatte - die Zahnschmerzen waren sofort weg, wenn ich mich aber gekniffen habe oder ähnliches, dann hab ich das sehr wohl gemerkt - und hatte auch nicht das Gefühl, dass das weniger war als sonst.
Wenn man tatsächlich Schmerzmittel solcher Stärke den Spielern vor den Spielen gibt, dann gehören einem die Löffel gehörig langgezogen! Die Dinger sind kein Spaß. Und wenn es weniger ist, dann bringt es nichts außer Belastung für den Körper - gesund ist kein Schmerzmittel.
@photonenfänger: Ich würde ihm mal vorschlagen das einfach zu lassen. Er kann ja stattdessen ein Gel essen um Kohlehydrate zu haben. Das mit dem Schmerzmittel ist auf gar keinen Fall gut. Und dem Arzt sollte man echt mal die Leviten lesen, falls es wirklich Schmerzmittel sind und nicht Placebos.
falls es wirklich Schmerzmittel sind und nicht Placebos.
Ich glaube ehrlich gesagt auch eher an Placebos. Bei Schmerzmitteln, die so stark sind, dass man den Schläger nicht mehr fallen lässt, würde man vermutlich nur noch lallen und gar nix mehr mitbekommen.
Allerdings macht mich der Spruch mit "so früh kann man das nicht nachweisen" nachdenklich. Er soll nächstes Mal einfach fragen, was da genau drin ist. Keine Antwort ist im Zweifel dann auch eine Antwort..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ja, bekackt, weiß noch nicht, was ich weiterhin mache. Ich glaube wirklich, dass er mir keinen Mist erzählt. Ich habe ihm dann gesagt, dass regelmäßig Sportler mit Monsterherzen umkippen, woraufhin er nur meinte, dass es alle machen und er ja höchstens noch ein Jahr, Studium ginge dann wohl vor.
Es ist übrigens ein ulmer Verein, welcher, weiß ich nicht
Ja, bekackt, weiß noch nicht, was ich weiterhin mache. Ich glaube wirklich, dass er mir keinen Mist erzählt. Ich habe ihm dann gesagt, dass regelmäßig Sportler mit Monsterherzen umkippen, woraufhin er nur meinte, dass es alle machen und er ja höchstens noch ein Jahr, Studium ginge dann wohl vor.
Es ist übrigens ein ulmer Verein, welcher, weiß ich nicht
Edit: Der Kamerad ist übrigens 19
eigentlich ist es ja auch der "job" seiner eltern, sich darum zu kümmern...
aber schlag doch mal in dem verein auf und "interessiere" dich für das "training"...
wenn der junge halbwegs intelligent ist, müsste er deine argumente auch verstehen.
Nun hab ich ihn heute spaßeshalber auf Doping angesprochen, und ob er schon mit sowas in Kontakt kam. Darauf reagierte er sehr zurückhaltend, und er meinte, einen aus seiner Mannschaft hätte es mal erwischt. Daraufhin habe ich gefragt, ob sie an ihren Spieltagen denn regelmäßig Urinkontrollen durchlaufen, woraufhin er meinte, dass das oft der Fall sei, dass sie da aber nix zu befürchten hatten, weil sie "das Zeug" erst anfangs oder während des Spiels bekommen, und deshalb dann noch nichts im Urin zu finden sei nach dem Spiel. Auf die Frage, was er denn da genau bekomme, meinte er nur, es seien so kleine Riegel, und er wisse auch nicht genau, was da drin ist.
Zitat:
Zitat von photonenfänger
So, hätt ich fast vergessen, ich hab den Burschen am Samstag nochmal drauf angehauen. Er ist auch hellhörig geworden, und hat mal rumgefragt, was das ist. Der betreuende Arzt hat ihm dann erklärt, das sei hauptsächlich Schnellenergie und Schmerzmittel, um den "Loslassreflex" zu unterdrücken. Im Männer-Eishockey ist es laut ihm erlaubt, dem Gegner volles Rohr auf den Unterarm zu schlagen, so dass dieser den Schläger loslässt. Um das zu verhindern, schlucken wohl alle Schmerzmittel.
Ich kann kaum glauben, dass es Dopingmittel und / oder Schmerzmitteln in Riegelform gibt. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Trainer / Arzt solche Riegel selbst backt.
Und wenn es "nur" Schmerzmittel sind, wieso hat es dann einen bei der Dopingkontrolle "erwischt"?
Ich kenne mich mit Eishockey nicht aus, kann mir aber beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass man dem Gegner (mit dem Stock?) "volles Rohr" auf den Unterarm schlagen darf.
Andererseits:
Schmerzmittel sollen wohl u.a. im Eishockey sehr verbreitet sein, wie z.B. dieser Spiegel-Artikel belegt: Pharmazeutische Waffen
Zitat:
Zitat von Spiegel
Ob im Eishockey, Handball, Fußball, Schwimmen oder in der Leichtathletik: Voltaren, ein Präparat des Pharmakonzerns Novartis mit dem Wirkstoff Diclofenac, ist unter Spitzensportlern so beliebt wie Waffeleis bei Grundschülern. Einerseits lindert das Medikament, das zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika gehört, schnell auch starke Schmerzen. Andererseits wirkt es entzündungshemmend. So sind die Pillen scheinbar ideale Begleiter für Leistungssportler, damit sie trotz Verschleiß und Überbelastung nicht vorzeitig schlappmachen.
Mögliche Nebenwirkungen wie Leber-, Nieren- oder Magenbeschwerden blenden die meisten Athleten ebenso aus wie den ärztlichen Rat, die Tabletten nach spätestens zwei Wochen abzusetzen.
Auch wenn das kein Doping ist, halte ich es für pervers und gefährlich.
Tja, lieber Lidl, ich kenn mich auch nicht aus, aber googel doch mal Unterarmprotektor und Eishockey, da findet sich einiges. Das sagt natürlich noch nicht viel aus. Wie gesagt, ich werde nachhaken, ggfs mal die Eltern ansprechen.
Grundlegend hatte ich gehofft, dass hier ein Eishockey-Kundiger etwas beitragen kann, aber ist wohl leider nicht der Fall...