So einfach wird das sicherlich nicht sein, da die große Runde in Brügge startet und man dafür extra eine Shuttlebus-Platz buchen musste (Aufpreis 16 €). Falls sich die Organisatoren nicht melden, werden wir vor Ort sehen was noch möglich ist.
Eben habe ich von einem Freund ein Foto geschickt bekommen...mit dem Kommentar: "Reg' dich doch nicht über so ein bißchen Winter auf! 2006 war's doch viel eisiger." Recht hat er...
Das Hin und Her bekommen die sicherlich nicht auf die Reihe. Seh zu, dass Du nach Brügge kommst, sind ja nur 100km und dann fährst Du einfach mit.
Aber nen Platz im Bus zu bekommen, so kurz vorher, bzw. noch eine offizielle Ummeldung, da wirst Du vermutlich nicht so viel Glück haben. Da starten bei guten Wetter über 10000 Teilnehmer.
Wird auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, bin schon einmal die lange und einmal die 140iger Runde gefahren. Ist alles nicht so wild.
Verharmlose doch dieses "Rennen" nicht. Eigentlich wollte ich im Nachhinein doch von heroischen Erlebnissen auf dem Rad berichten
Im Netz habe ich was von Austragungen mit ca. 15 000 Teilnehmern gelesen. Mal sehen wie das vor Ort ablaufen wird und wie die Organisatoren ein solches "Massenereignis" bewältigen. Das kann was werden...
Ich wollte Dich nicht schocken, bei der ersten Teilnahme, war 2009 oder so, waren es wohl über 20.000.
Die wissen schon wie das geht, verhungern und verdursten wirst Du nicht, ob Du nach 200km noch die fiesen belgischen Waffeln mit Honig runter bekommst, musst Du sehen.
Danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Ob ich das Rennrad für Flandern noch etwas präpariere, weiß ich noch nicht genau. Breitere Reifen und Gel-gepolstertes Lenkerband wären Optionen, die man noch ohne großen Aufwand abändern könnte. Auf mögliche einfache Pannen und kleinere Defekte werde ich vorbereitet sein. Aber selbst 140 Km können mit unangenehmen Überraschungen aufwarten. Aber gerade darin steckt ja auch der Reiz. Dankbar wäre ich jedoch, wenn es nicht unbedingt wie aus Eimern schüttet...
Naja, breite Reifen und gepolstertes Lenkerband benötigst Du nicht.
Ganz ehrlich, die ersten 100km sind langweilig, die letzten 140km sind interessant und abwechslungsreich.
Aber, um sagen zu können, ich bin die Flandern Rundfahrt gefahren, sollte man schon die lange Strecke gefahren sein.