gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Javier Gomez - langsam wird er mir unheimlich! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2013, 19:56   #33
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
So oder so - Gomez kommt mir auch etwas spanisch vor.

Vor allem dass, er nach Olympia einfach durchgezogen hat. Xterra Maui ist auch etwas untergegangen. Da hat er ja extrem dominiert, so wie bei Excape from Alcatraz.

Da sind mir die Brwonlees sympathischer, welche ja doch richtig Pause gemacht haben, soweit ich das beurteilen kann...

Bin schon auf sein Halbdistanzdebut gespannt, da werden einige schlucken...
Lance hatte doch auch immer ein Jahr Pause gemacht
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 20:30   #34
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Na, seht ihr! Alles ganz einfach. 50er im Wasser, paar Intervalle auf der Bahn. Und einfach ein bisschen herumfahren mit dem Rad.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 20:58   #35
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 21:00   #36
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
Hast Du das nicht schonmal irgendwo in einem anderen Thread geschrieben? Kommt mir so bekannt vor.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 21:31   #37
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Na, seht ihr! Alles ganz einfach. 50er im Wasser, paar Intervalle auf der Bahn. Und einfach ein bisschen herumfahren mit dem Rad.
Er beschreibt doch gut, wie selbst er auf seinem hohen Niveau noch ganz gezielt an seinen Keylimitern arbeitet. Finde ich völlig plausibel.

Natürlich legt man heute für keinen Athleten der Spitzenleistungen bringt seine Hand ins Feuer. Die Hexenjagd hier gefällt mir trotzdem nicht. Gomez war doch schon vor 2012 einer der besten KD-Triathleten der Welt, ist es da nicht logisch das er in einem guten Jahr mal alles gewinnt was er macht?

@Hazelman, hast du auch mal gezielt nach schlechten Ergebnissen von ihm gesucht?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 21:35   #38
stromer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)

18000 Radkilometer kann nicht sein. Da machen ja manche aus diesem Forum mehr.
stromer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 21:49   #39
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
Bei den Brownlees wundert es mich am meisten, dass sie so verdammt gut schwimmen. Die kommen ja, wenn sie ernst machen, mit Varga aus de Wasser, machen allerdings übers ganz Jahr gesehen eher wenig Umfang und sehen beide einfach überhaupt nicht nach Schwimmern aus. Die hohen Radkilometer sind in allerdings interessant. Ich meine mich an ein Interview mit Petzold oder Justus zu erinnern, in dem vor allem die hohen Intensitäten im Training der Brownlees als besonders bezeichnet wurden...

Zu Gomez: mich würde sein Training wirklich brennend interessieren. Er ist ein ganz andere Athletentyp als die Brownlees, da er viel mehr über die Kraft kommt. Dass er erst diese Saison mehr an seiner Kraft gearbeitet haben soll (Treppenläufe), kann ich gar nicht glauben...andere Kurzdistanzler, die ebenfalls eher kräftig sind (z.B. Frodo) machen seit langem ja sehr viel für die Kraft.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 22:04   #40
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
.andere Kurzdistanzler, die ebenfalls eher kräftig sind (z.B. Frodo) machen seit langem ja sehr viel für die Kraft.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.