gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2013, 09:55   #377
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Bei einem reinen Wettkampfreifen ist diese Laufleistung natürlich ok, aber so was will ich gar nicht etablieren. Dann bräuchte ich ja auch einen reinen Wettkampflaufradsatz und eigentlich auch noch ein Rad...
Tony Martin fährt sogar Wettkampfreifen die nur für 3km ausgelegt sind

Halten wir mal kurz fest:

Du brauchst einen leichten Reifen und ein Radl für jeden Tag -> dann musst du wohl noch ein Rad aufbauen

PS: ich erwarte heute Nachmittag einen Platzhalterthread für dein Rad ohne Wettkampfreifen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:02   #378
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ich werfe mal folgende Reifen hier rein.
Michelin Race Pro4 Comp 180gr
Conti Attack/Force SET II 370gr
alle beide leicher als der GP 4000S und halten länger als 2000km

Ralf

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Für mich ist ein Reifen mit einer avisierten Lebensdauer von höchstens 2.000km völlig indiskutabel. Das liegt aber daran, dass mein Rad kein reines Wettkampfrad oder Schönwetterflitzer werden soll.

Bei einem reinen Wettkampfreifen ist diese Laufleistung natürlich ok, aber so was will ich gar nicht etablieren. Dann bräuchte ich ja auch einen reinen Wettkampflaufradsatz und eigentlich auch noch ein Rad...
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:57   #379
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
PS: ich erwarte heute Nachmittag einen Platzhalterthread für dein Rad ohne Wettkampfreifen
Du machst dich über mich lustig.
Ich hatte halt gehofft, nicht unbedingt über Verschleissteile Gewicht sparen zu müssen. Klar ist da Potential, ich kann auch eine Alukassette nehmen und diese ultraleichten Kunststoffzüge und das große Kettenblatt aus Carbon.... Aber das wollte ich ja eben nicht.

Habt ihr nicht alle zu Beginn gesagt, wie easy das ist mit sub 6 und gleichzeitig voll alltagstauglich? Wieczoreks R3SL zählt nicht ganz, wegen Mini-Rahmengröße, Laufradsatz und Speedplaymogelei, aber bei deinem Scott hätte ich dann jetzt doch ganz gern mal eine Teileliste... Gerne auch von der sub 5 Version
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:16   #380
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Die GP 4000S sind gute Alltagsreifen. Sie sind aber bei einem sub 6kg Projekt möglicherweise überdimensioniert. Die hier thematisierten Reifen sind ja kein Pappmache sondern werden auch unter Rennbedingungen eingesetzt.

Dir bleibt es natürlich überlassen welche Reifen du nimmst, die 4000S passen aber meiner Meinung nach nicht 100% in das Spiel. Vielleicht sollte man zwischen Sonntagsausstattung mit dem leichten sub 6 Laufradsatz und der Alltagstrainingsausstattung mit 1800g Laufradsatz + 4000S unterscheiden..... So würde ich es eventuell machen, wenn ich Geld für sub 6 hätte.. .
Alles andere führt zu langen Grundsatzdiskussionen um ein Projekt, dass es eigentlich gar nicht gibt (>>sub 6)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:17   #381
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Du machst dich über mich lustig.
Ich hatte halt gehofft, nicht unbedingt über Verschleissteile Gewicht sparen zu müssen. Klar ist da Potential, ich kann auch eine Alukassette nehmen und diese ultraleichten Kunststoffzüge und das große Kettenblatt aus Carbon.... Aber das wollte ich ja eben nicht.

Habt ihr nicht alle zu Beginn gesagt, wie easy das ist mit sub 6 und gleichzeitig voll alltagstauglich? Wieczoreks R3SL zählt nicht ganz, wegen Mini-Rahmengröße, Laufradsatz und Speedplaymogelei, aber bei deinem Scott hätte ich dann jetzt doch ganz gern mal eine Teileliste... Gerne auch von der sub 5 Version
Nein, ich mache mich nicht lustig...ich wollte nur einen Grund geben für das nächste Projekt zu rechtfertigen.

PS: Der Ansatz bei den Verschleißteilen kein Gewicht zu sparen ist genau richtig!!! Das würde ich dir auch so empfehlen, da man mit den Teilen mal schnell die ganze Performance des Rades zerstören kann!

Die Teileliste für das Scott sub 5kg stelle ich mal zusammen...und für das nächste mache ich dann hier mal ne Thread, da bei light-bikes.de nicht mehr wirklich was los ist...leider
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:37   #382
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man zwischen Sonntagsausstattung mit dem leichten sub 6 Laufradsatz und der Alltagstrainingsausstattung mit 1800g Laufradsatz + 4000S unterscheiden.....
Ja, das geht jetzt so in die Richtung, in die ich halt bisher nicht getickt habe...

Ich will eigentlich ein Rad, das alles mitmacht. Von mir aus ausnahmsweise auch mal einen Wettkampf. Aber so werd ich mir die Zähne ausbeißen an dem Projekt. Es fehlen ca. 100 Gramm, das wird fast utopisch.

Im Moment seh ich noch ein Riesenpotential am Sattel. Wenn ich wüsste, dass ich mit Carbon klarkomme, würde ich da tausendmal lieber Geld dafür ausgeben, als für Verschleissteile, die zu schnell verschleissen. Aber einen Satteltest für ein paar hundert Euro halte sogar ich für dekadent.

Tune bietet zum Beispiel die Möglichkeit, den KommVor zu testen, gegen Kaution, das finde ich eine super Lösung. Aber den gibt´s leider nur in 130 (ich brauch mind. 140mm)...

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Alles andere führt zu langen Grundsatzdiskussionen um ein Projekt, dass es eigentlich gar nicht gibt (>>sub 6)
Du meinst ich bau ein Luftschloss...? Wart mal ab, du wirst schon sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:55   #383
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
ich glaub mit den GP4S hatte ich noch nie nen Platten... gestern waren wir auf einmal auf nem Schotterweg, no Problem...

Bin sehr gespannt auf die Endversion, auch bei den Wheelies..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:59   #384
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
ich glaub mit den GP4S hatte ich noch nie nen Platten... gestern waren wir auf einmal auf nem Schotterweg, no Problem...

Bin sehr gespannt auf die Endversion, auch bei den Wheelies..
Da bin ich wohl das komplette Gegenstück. Wir hatten die 4000S mal als Sponsoringmaterial und ich habe sie gehasst, so oft musste ich noch nie den Schlauch wechseln...seit dem bin ich von denen geheilt.
Da fahre ich lieber den normalen Grand Prix!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.