gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum nicht jeder Marathon unter 3h laufen kann - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2013, 23:55   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei den Stadtmarathons bleiben ca. 10% unter 3 h.
Ich weiß nicht, bei welchen Stadtmarathons Du unterwegs bist.
Berlin 2012:
1341 von 26472 Männern, also ziemlich genau 5%. Wenn man die Nicht-Finisher mitzählt, werden's noch mal weniger.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 01:50   #10
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Da brauchen einige austrainiert 1:20 für 10km und andere benötigen dafür ohne Trainig nur 0:40.

Wollen die mir jetzt ernsthaft erzählen, dass die Sportmedizin mit all ihren tollen, modernen Werkzeugen nicht in der Lage ist die limitierenden Faktoren bei der langsameren Person zu ergründen?

Wenn mir das ein Ingenieur erzählen würde, dann würde ich ihm empfehlen sich einen anderen Job zu suchen.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 07:21   #11
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Mein Ziel sind 100 Marathons unter 3 Std.
Momentan steh ich bei 93.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 07:32   #12
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei den Stadtmarathons bleiben ca. 10% unter 3 h. Das ist schon ein recht kleines Stück auf der linken Seite der Normalverteilung.
Man müsste schon genauer hinschauen: Gleiches Alter, Geschlecht und Training, wie sieht die Verteilung dann aus.

Ansonsten ist der Artikel doch einfach die Aussage: Nicht jeder ist gleich talentiert. Ist euch übrigens schon mal aufgefallen, dass niemand sich selbst als talentiert betrachtet? Denn dann wäre ja vermeintlich nicht der eigene Trainingsaufwand Ursache der Erfolge.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 07:49   #13
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Da brauchen einige austrainiert 1:20 für 10km und andere benötigen dafür ohne Trainig nur 0:40.

Wollen die mir jetzt ernsthaft erzählen, dass die Sportmedizin mit all ihren tollen, modernen Werkzeugen nicht in der Lage ist die limitierenden Faktoren bei der langsameren Person zu ergründen?

Wenn mir das ein Ingenieur erzählen würde, dann würde ich ihm empfehlen sich einen anderen Job zu suchen.

.
ja das hat mich auch gewundert. Das die keine richtige Ursache gefunden haben.

Vielleicht waren ihre Schnürsenkel zusammengebunden?

Das Beispiel ist auch sehr extrem.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 07:57   #14
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ist euch übrigens schon mal aufgefallen, dass niemand sich selbst als talentiert betrachtet?
Also ICH find mich selbst schon talentiert!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 08:04   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, bei welchen Stadtmarathons Du unterwegs bist.
Berlin 2012:
1341 von 26472 Männern, also ziemlich genau 5%. Wenn man die Nicht-Finisher mitzählt, werden's noch mal weniger.
Frankfurt 2012:
853 von 9772 Männern
165 von 1170 in der M30
177 von 1280 in der M35
179 von 1915 in der M40

Berlin ist wohl noch viel mehr "Event" als Frankfurt. Ich selbst habe immerhin mitgeholfen, die Quote zu drücken und bin über 3 h gelaufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 08:26   #16
Fluktuation
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 26
Ob ihre Leistungen beim Radfahren und Schwimmen ähnlich unterdurchschnittlich sind, wurde nicht erwähnt
Fluktuation ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.