Hier die Infos von der Paypal-Website. So eine Konfliktlösung verläuft sicherlich nicht immer reibungslos, aber grundsätzlich funktioniert das schon!
Der PayPal-Käuferschutz
Unser Käuferschutz besteht aus zwei Teilen:
Sie können über Ihr PayPal-Konto mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und sich einigen. So klären Sie Missverständnisse direkt unter vier Augen. Sollten Sie sich aber nicht einig werden, übernehmen wir den Fall für Sie.
Einen Konflikt können Sie bis 45 Tage nach der Zahlung melden. Innerhalb weiterer 20 Tage können Sie die Klärung uns übertragen, falls nötig.
Teil 1: So melden Sie einen Konflikt
Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein und klicken Sie auf "Konfliktlösungen".
Jetzt "Konflikt lösen" auswählen und anschließend "Jetzt Problem melden".
Wählen Sie "Käuferschutz" aus und folgen Sie der Anleitung.
Für Ihre bei eBay gekauften Artikel bitten wir Sie, den Käuferschutzantrag direkt in "Mein eBay" zu stellen. Über den Link "Probleme klären" unter "Kundenservice" können Sie angeben, ob Sie Ihren Artikel nicht erhalten haben oder er ganz anders ist als beschrieben.
Besonders wichtig dabei ist
Sie haben mit PayPal bezahlt und es handelt sich bei Ihrem Einkauf um einen Gegenstand, der sich per Post verschicken lässt. Momentan werden zum Beispiel Dienstleistungen, Fahrzeuge und digitale Produkte wie E-Books nicht vom Käuferschutz abgedeckt. Die genauen Bedingungen können Sie in unserer Käuferschutzrichtlinie nachlesen.
Teil 2: So übertragen Sie uns die Klärung
Klicken Sie in Ihrem PayPal-Konto auf "Konfliktlösungen" und dort auf die Bearbeitungsnummer des Konflikts.
Auf der nächsten Seite "Antrag auf Käuferschutz stellen" auswählen und auf "Weiter" klicken. Dann einfach der Anleitung folgen.
Wir untersuchen Ihren Fall dann und halten Sie per E-Mail auf dem Laufenden.
Ansonsten: Hier ist jede Menge Halbwissen unterwegs
Dass mich Paypal um 250 US$ abzegockt hat, ist allerdings Ganzwissen.
Es ging mir aber nicht darum Paypal zu dissen sondern ich wollte gestern 150 Euro auf mein Paypal Konto überweisen und war mir im letzten Moment unsicher ob ich das mache, da als Empfänger nicht mein Name steht, wie bei meiner Pre-Paid Kreditkarte, sondern einfach Paypal und als Betreff eine ellenlange Reihe von Zahlen/Buchstaben, die meinem Paypal Konto zugeordnet sind. Ich dachte nur wenn die Kohle irgendwie nicht ankommt, sieht man sie nie wieder,
Wenn hier aber die wenigstens Probleme haben, bin ich vielleicht nur ein wenig gebrannt, durch die Abzocke vor 10 Jahren.
Ah, ok, das heisst wenn mir eine die Brieftasche klaut, hat man mich nicht beklaut sondern ich habe mich beklauen lassen. Damals, 2003 hatte ich nicht die geringste Ahnung was Paypal ist. Ich habe lediglich von Bolvien aus einen Auftrag für jemand in den USA gemacht. Sie zahlte nur über Paypal, worauf ich extra ein Paypal Konto aufmachte. Alles war soweit so gut bis ich das Geld auf mein Bolivianisches Konto überweisen lassen wollte.
Im Nachhinein hätte ich das Geld auf dem Paypal Konto lassen sollen und damit bei zB amazon einkaufen sollen.
Zitat:
Zitat von pioto
Und in 40 Postings sogar 50$ Zinsen extra verloren..
Nee, es waren von Anfang an 250US$. Ich habe es halt ungenau am Anfang angegeben(darum schrieb ich UM die 200$)
Zitat:
Zitat von pioto
Nee zahlst du eigentlich nicht per Kreditkarte, wenn du so schlechte Erfahrungen mit Paypal gemacht hast? Und was kaufst du überhaupt?
Ich zahle normal mit Kreditkarte aber ich habe sie irgendwie verlegt und man muss auch das Gültigskeitsdatum angeben was auf der Karte steht.
Ist es wichtig was ich kaufe?
ich wollte gestern 150 Euro auf mein Paypal Konto überweisen und war mir im letzten Moment unsicher ob ich das mache, da als Empfänger nicht mein Name steht, wie bei meiner Pre-Paid Kreditkarte, sondern einfach Paypal und als Betreff eine ellenlange Reihe von Zahlen/Buchstaben, die meinem Paypal Konto zugeordnet sind.
Ich habe mein TT bei Planet X bestellt und mit Paypal bezahlt. Da PX keine Paypal Konten akzeptiert, die über Bankeinzug (im Ausland?) laufen, musste ich das Geld auch einzahlen. Hat zwar fast eine Woche gedauert, aber funktioniert!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Der Versicherungsschutz greift nur bei Käufen über ebay.
Paypal ist eine ebay-Tochter.
Und erledigt damit auch nur, was ebay eigentlich selbst schon sollte:
Schutz für Käufer UND Verkäufer*.
So kommen halt nochmal ein paar Prozentchen rum dabei.
Ich bin ausgestiegen, als sie bei Verkäufern unter ner bestimmten Transaktionszahl Paypal verbindlich als angebotene Zahlungsmöglichkeit vorgeschrieben haben.
*Wobei ich auch persönlich Fälle kenne, bei denen jemand als Verkäufer ohne Kohle sitzengelassen wurde, nachdem der Käufer die Ware runtergemacht, aber nie zurückgeschickt hat.
Da scheren die sich n Schicedreck drum.
Einer iss daraufhin komplett bei ebay und Paypal ausgestiegen (hat das halbwegs professionell gemacht), einer hat den Käufer zivilrechtlich verklagt (und nach ewiger Prozessiererei auch Recht bekommen, seine Kohle jedoch dennoch nie mehr gesehen).
Wie auch immer: ich finde die Abzockerei absolut ungerechtfertigt für die Leistung, die die erbringen.
Oder nicht erbringen.
Dafür, dass die quasi ne Bank sind, sindse sowas von unzuverlässig und nicht vertrauenswürdig.
Jeder andere Laden hätte schon dreimal zugesperrt.
Witzig find ichs immer wieder, wie denen vertraut wird, während in so Freds wie diesem immer wieder rauskommt, dass die wenigsten wissen, wer die eigentlich sind und was sie machen (und was nicht...).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wir untersuchen Ihren Fall dann und halten Sie per E-Mail auf dem Laufenden.
Hat das schonmal jemand aus VER-Käufersicht erlebt, wie das läuft?
Das zieht sich noch länger hin, als den Berlusconi zu verknacken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dann hab ich mich wohl doch getäuscht bzw. hab mich beschwatzen lassen.
Schade, wäre der Kauf eines schönen und günstigen Rades gewesen. Ich hatte Bauchschmerzen, weil es SO günstig war und bin dann vom Kauf zurückgetreten, weil ich dachte, da will mich einer übers Ohr hauen.
Wenn ich gewusst hätte, dass Paypal tatsächlich zurückerstattet, wenn die Ware nicht geliefert werden sollte, hätte ich zugeschlagen.