gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2013, 22:30   #289
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Schläuche: Michelin Aircomp Latex
Hm wie ist das mit Carbonfelgen und Latexschläuche. Ich bekomme immer gesagt, dass man das nicht machen soll da die Wärmeableitung der Carbonfelge nicht so gut ist und die Schläuche dann platzen könnten. Vor allem wenn es dann länger bergab geht und man viel Bremsen muss.

Hast du da gute Erfahrung mit gemacht?
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 22:32   #290
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Eine Frage haben ich auch noch. Bleibt der Rahmen unbehandelt? Nehme an du hast dich für schwarz entschieden...
Ja, ich hätte wohl am liebsten schwarz genommen...

Aber: Ich hab ja ein Komplettrad gekauft, das Angebot war gut.
Da gab es genau 2 Möglichkeiten: Liquigas Grün-Blau und Zebra. Ich hab mich dann für das Zebra entschieden.

Klar wäre eine individuelle Lackierung auch cool, ich hab da auch schon mal ein bisschen rumprobiert in Photoshop... Aber erstmal bleibt der Rahmen so.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07030.JPG (81,7 KB, 194x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 22:41   #291
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Xentis und Reifen drauf oder runter: Das ist ein Scheiß-Job, ich weiß was du durchmachst...

(...)

Wenn du richtig dicke, stabile, aber abgerundete Reifenheber aus Plastik nimmst, machst du auch den Lack nicht kaputt, da kann man auch mal abrutschen. Ich verwende die von Maxxis, die finde ich ganz gut.
Heißer Tip als Conti-geschädigter: Die langen(!) Reifenheber vom ROSE sind Top ! Besserer Hebel und ringsum glatt und abgerundet. Leider rutschen die manchmal etwas weil das sehr hartes Plastik ist, aber ansonsten sind es die ersten Reifenheber, mit denen ich neue Contis auf die 26" Mavics meiner Mitbewohner drauf bekommen habe.
Sind halt für unterwegs unbrauchbar aber zumindest für zu Hause habe ich noch keine besseren für kleines Geld gesehen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 22:56   #292
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Hm wie ist das mit Carbonfelgen und Latexschläuche. Ich bekomme immer gesagt, dass man das nicht machen soll da die Wärmeableitung der Carbonfelge nicht so gut ist und die Schläuche dann platzen könnten. Vor allem wenn es dann länger bergab geht und man viel Bremsen muss.

Hast du da gute Erfahrung mit gemacht?
Ralf
Ja, hab ich. Mir ist noch kein Schlauch geplatzt und ich fahr ganz gern in den Bergen. Ich hab damals sogar extra bei Xentis nachgefragt, sie schließen die Verwendung von Latexschläuchen auch nicht aus, wie z.B. Citec.

Hitze kann immer zum Problem werden, auch bei Alufelgen, wenn man ehrlich ist. Nur dass Alufelgen die Hitze besser ableiten. Wir haben mal einen "Anfass-Test" gemacht, am Stilfser Joch, da muss man auf bestimmten Stücken fast dauerbremsen, weil es recht steil ist und wegen der Serpentinen. Nach 1000 Höhenmetern am Stück waren die Alubremsflanken meines Begleiters heißer als meine Carbonflanken, also man konnte sie gar nicht anfassen, meine waren gerade mal lauwarm.

Meine Meinung seitdem: Carbonflanken mögen die Hitze zwar schlechter ableiten als Alu, aber sie erhitzen auch nicht so schnell. Klar hängt das alles auch mit der Fahrweise zusammen, also man sollte eher kurz und heftig bremsen als dauernd in den Seilen zu hängen. Aber das gilt auch für Alu, so eine Alufelge kann ja auch nachgeben oder der Schlauch wegen zu großer Hitze platzen.

Es ist vermutlich eine Grundsatzdiskussion. Ich weiß es nicht, ich bin kein Wissenschaftler und kann meine Meinung nicht belegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:33   #293
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
meine Xentis haben jetzt so 2000km drauf und ich habe noch keinen Schlauch bzw Mantel wechseln müssen.

Auf Holz klopf!

Welche Variante hast Du denn, Cube geläbelte oder? Abschleifen und dann Schwarz/weißt lackieren lassen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:44   #294
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Welche Variante hast Du denn, Cube geläbelte oder?
Die ganz normalen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CD2-2012-10.jpg (239,4 KB, 288x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:07   #295
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Die ganz normalen.
Hast du eventl. auch Erfahrungswerte mit den Squad 2.5 Clincher Carbon sammeln können ?

Die haben es mir nämlich angetan
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:11   #296
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Nein, aber die Felgen sind doch im Prinzip die gleichen, oder?

Hier übrigens noch ein Artikel von bikeradar zum Thema "heat and safety", fand ich ganz interessant.
http://www.bikeradar.com/gear/articl...rs-safe-34521/
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.