gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo kauft ihr eure Ausrüstung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2013, 11:29   #25
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, braucht man einfach auch nicht allzu oft in den Fachhandel zu gehen. Ich baue meine Fahrräder seit eh und je selber zusammen und Wartung und Reparatur mache ich auch selber. Die Shops, wo man das Material schnell und problemlos online bestellen kann, kennt Ihr ja.
Bei den Kleidern habe ich mehr oder weniger eine Marke und da kenne ich mittlerweile meine Grösse.
Dazu kommt noch, dass ich auch nicht sooo der Shopper bin und somit bin ich auf froh, wenn ich meine Freizeit nicht in den Läden verbringen muss.

Was ich definitiv nicht mache, im Fachhandel beraten lassen, was das Beste wäre und dann online einkaufen. Das ist nicht fair und macht man nicht

Geändert von brunnerkuenzler (04.03.2013 um 12:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:02   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Laufklamotten passen oder nicht. Da brauch ich keine Beratung.
Es ist ja nicht nur die Beratung im laden.
Man kann auch anprobieren.
Ich kauf Klamotten im Laden, obwohl ich mirs für weniger selbst bestellen könnte, weil ichs anprobieren will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:36   #27
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wenn ich das so lese, dann höre ich heraus, das die Meisten von euch online einkaufen. Ihr sorgt damit dafür das es immer weniger von der Sorte Wurzi oder Marcel gibt.
Gleichzeitig löchert ihr uns dann aber mit Fragen, die euch der onlinehändler nicht beantworten kann/will. Findet ihr das nicht etwas daneben? Nicht mal ein ganz kleines Bisschen?

Ich kaufe Dinge die ich genau kenne, keine Beratung brauche und ohne weitere fremde Hilfe benutzen kann, online. Alles andere immer lokal.
Bei der Qualität einiger "Fachhändler" ist Onlinekauf ein interessanter 50:50 Joker...

Die Sorte Wurzi oder Marcel ist da gar net so prall vorhanden...aber die Sorte Aushilfe, Praktikant, Saisongünstigkraft, Weissnix finde ich mitlerweile oft vor...das bremst meine Euphorie was die Ladengeschäfte angeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:39   #28
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Ich kaufe praktisch alles, was man nicht anprobieren muß online.

In der Regel auch Laufschuhe, denn ich nutze seit Jahren die gleichen Modelle von Asics.
Den lokalen Radladen würde ich gerne unterstützen aber den gibts bei mir in der Nähe nicht.
Im Laden einkaufen heißt für mich, Samstags einkaufen. Abgesehen davon, das am Samstag Großkampftag für Haus, Garten und Familie ist, nervt mich das erheblich an einem Samstag ans andere Ende der Stadt zu fahren, um dann festzustellen, das das gesuchte Objekt nicht vorrätig ist und bestellt werden muß. Dauert dann zwei Wochen mindestens, bis ich das Teil habe.
Online bestellt, habe ich das Teil nach zwei Tagen. Zeit ist mir dabei eigentlich wichtiger als etwas Geld zu sparen.

Geändert von werner (04.03.2013 um 15:54 Uhr).
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:48   #29
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
....
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 19:02   #30
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Ich kaufe alles außer den Laufschuhen bei Rose oder Bike24 oder Bike-Components.

Schuhe immer bei:
http://www.citysport-freiburg.de/de/section_1.php
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 20:52   #31
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Ich kaufe Triathlonkram immer da, wo es am billigsten ist, also fast immer online. Hab keine Lust die Apothekenpreise beim Händler zu zahlen. Dort kaufe ich höchstens mal Kleinkram fürs Rad.

Laufschuhe kaufe ich immer nach Gelegenheit, auch wenn ich gerade keine brauche. Gerade erst neulich hab ich bei ebay meinen Lieblingsschuh (asics gel tarther) für 50€ geschossen.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 20:58   #32
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Hab keine Lust die Apothekenpreise beim Händler zu zahlen.
Jo, ist ja auch viel besser, die Laufschuhe bei Amazon zu kaufen.
Du fährst gerne ein teures Tria-Rad und im Herbst nach Hawaii, aber der Amazon-Mitarbeiter soll gefälligst seinen Urlaub auf dem Balkon machen und mit einem Aldi-Rad kommt man auch ans Ziel.

Hauptsache Dir gehts gut!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.