gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An welcher Schraube drehen? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2013, 11:41   #129
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Hatte mir wohl einen Ermüdungsbruch im Mittelfuss geholt.
Jedenfalls haben die Infos, die ich so gelesen habe, zu meinen Symptomen gepasst. Arztbesuch hab ich ausgelassen, mehr als Laufpause hätt ich eh nicht verordnet bekommen und auf dem Röntgenbild wird so was auch erst sichtbar wenns am zusammenwachsen ist. Bin in der ersten Zeit mit einem Radschuh mit Carbonsohle herumgelaufen, das kann ich empfehlen. Einfach etwas Gummi unter die Sohle kleben dann geht es ganz gut mit dem Gehen.
Bin dann 2.5 Monate nicht mehr gelaufen und 2 nicht mehr auf dem Rad gewesen. Ich habe die Heilung sicher durch das Schwimmtraining noch herausgezögert, da hab ich den Fuss nach den Schwimmeinheiten immer gespürt. Habe während dieser Zeit auch Aquajogging gemacht, aber mir hat das nicht viel gebracht. Zur Regeneration mag das ja gut sein, aber für die Erhaltung der Laufform eher nicht, finde ich.

Beim Wiedereinstieg hab ich als erstes die Knie gespürt und durch das ungewohnt langsame laufen die Hüfte. Das ist mir schon früher bei den Longjoggs in langsamen Tempo mit dem Verein aufgefallen. Wenn ich langsam Laufe spür ich meine operierte Hüfte viel eher als wenn ich etwas schneller laufe.
Meine linke Wade schmerzt Momentan auch, ich hab da wieder zu schnell am Umfang geschraubt, aber das ergibt sich wieder.

Was mir aufgefallen ist, das an Tagen wenn ich mich frisch fühle mein Puls eher schnell ansteigt. Ich kann dann teilweise nur ein Pace von 6:30-7:00 laufen um unter 145 zu bleiben.
Wenn mein Puls eher tief ist und weniger schnell ansteigt, ist das Laufen umso anstrengender.
__________________
Something for your mind, your body and your soul

Geändert von Nic.Run (27.02.2013 um 11:54 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 13:29   #130
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Klinke mich hier mal ein.

Ich glaube ich müsste ca. 8:00min/km laufen, um einen Puls von unter 145 laufen zu können.
Da hab ich irgendwie auch keine Lust drauf - zwingt ihr euch dann, so durch die Gegend zu schleichen?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 13:42   #131
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ja, hab mir meinen Pulsalarm auf 143 eingestellt. Sollte ich feststellen, das es nicht fruchtet, werd ich wieder damit aufhören und wieder nach Gefühl laufen, das wäre dann wieder >150. Schnellere Dinger kommen natürlich später noch hinzu um das ganze Pulsspektrum abzudecken.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 14:51   #132
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Klinke mich hier mal ein.

Ich glaube ich müsste ca. 8:00min/km laufen, um einen Puls von unter 145 laufen zu können.
Da hab ich irgendwie auch keine Lust drauf - zwingt ihr euch dann, so durch die Gegend zu schleichen?

Du musst einfach mehr laufen, dann wird das auch. Meine Freundin hat das jahrelang zu mir gesagt. Seitdem sie jetzt ihre Wochenkilometer angefangen hat zu erhöhen erledigt sich das Thema nach und nach von ganz alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:40   #133
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du musst einfach mehr laufen, dann wird das auch. Meine Freundin hat das jahrelang zu mir gesagt. Seitdem sie jetzt ihre Wochenkilometer angefangen hat zu erhöhen erledigt sich das Thema nach und nach von ganz alleine.
Würde ich ja sehr gerne, wenn meine Beine nicht ständig rumzicken würden!
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:40   #134
Paeddy
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 104
Ich zwing mich langsam zu laufen, auch wenn es nicht einfach ist. Aber ich vertraue meinem Trainer in diesem Punkt. Er hat ein Konzept und das zieht er bei mir durch.
"Langsam laufen bzw. GA1" heißt bei mir etwa 6:00 - 6:15min/km mit Puls 144bpm. Dabei schau ich aber nicht soviel auf den Puls, da der je nach Tagesform und Streckenabschnitt etwa +/-5bpm schwankt.
Letzte Saison hatte ich noch keinen Trainer und bin zu dieser Zeit 12-16km mit 5:00min/km und 160bpm durch die Gegend gelaufen. Dabei war ich nicht am Anschlag, aber die letzten km waren immer etwas zäh.

Keksi, die eigene Leistung mit anderen zu vergleichen ist nicht immer so einfach. Vielleicht bist du eine Hochpulserin weswegen ich die ~145bpm von Nic nicht auf dich übertragen würde.
Paeddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 19:19   #135
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Wie es so läuft..

Mittlerweile bekomm ich es halbwegs zustande mit Puls 143 zu laufen. Schneller laufen fühlt sich nach wie vor besser an und Gefühlt ist die Beanspruchng auf die Gelenke auch geringer. Teilweise zwick meine operierte Hüfte nach so langsamen läufen, das hatte ich nie als ich noch schneller gelaufen bin.
Die Pace schwankt teilweise massiv. Ich lauf die gleiche Strecke mit Puls 143 mit 6:15 min./km, anderntags dann wieder mit 5:50min./km.
Teilweise frage ich mich, ob ich nicht eher nach Pace und Belastungsempfinden, anstatt Puls laufen sollte, da die Pulsschwankungen so extrem sind.

Ich hab ja so eine App auf meinem i-Phone, mit welcher ich die HRV(Herzfrequenzvariabilität) messen kann.
Ein hoher Wert bedeutet gute Fitness, ein tiefer an aufeinanderfolgenden Tagen Regenerationsbedarf.
Dabei ist mit aufgefallen das an Tagen, an welchen die HRV tief ist, was egentlich einen Regenerationsbedarf signalisiert, die gefühlte Anstrengung beim Laufen eher geringer ist, dafür der Puls etwas höher.
An Tagen mit hohem HRV Wert bleibt zwar der Puls schön tief, aber die gefühlte Anstrengung in Relation zum Puls ist gösser(als an Tagen mit tieferem HRV Wert). Mein Ruhepuls vor dem Aufstehen ist meist so um die 43.
Im Moment messe ich jeden Morgen Ruhe HF, HRV, Gewicht, fehlen würde noch Blutdruck, Körperfettanteil und Temperatur.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 17:39   #136
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Vielleicht ist es ja auch mal interessant von talentfreien Athleten was zu lesen.

Heute war ich das erste Mal wieder auf der Bahn.
Ziel war möglichst locker und sauber, ohne grosse Anstrengung zu laufen.
10min ein.
7 x 200 in 52s, max. Puls 153.
4 x 400 in 1:48, 161.
2 X 200 in 52s, 157.
2 x 1000 in 4:52, 165.
2 x 100 in 18s.
10min aus.
Jeweils Trabpausen 100-400m bis Puls wieder auf unter 145 war.

Hoffe solche Einheiten bringen mich auch weiter, auch wenn ich nicht ans Maximum gehe?

Sonntag noch einen langen und dann hab ich wieder erstmals die 50km/Woche Grenze nach der Pause überschritten.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.