gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hecklicht an Sattelstütze montieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2013, 19:25   #9
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Na dann viel Spaß dabei, ich möchte nicht tauschen!
Was spricht dagegen??

Danke Harke, vermutlich wirds ein kleines Blech. Ich selber sehe keine andere Lösung. Darum aber die Thread hier. Manchmal denkt man nicht genug weit übern Tellerrand.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 23:54   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich hab sowas ähnliches grad gelöst.
Denke, du wirst ne normale Sattelstützklemmschelle mit ner 5er Schraube haben, oder?
Ich hab nen Edelstahlwinkel genommen, der normal für die hintere Befestigung eines Kettenschutzes auf der Kettenstrebe dient.
Schraube der Sattelstützklemmschelle raus, ne 5er Mutter zwischen die beiden Öffnungen der Klemmschelle, dann den Edelstahlwinkel und dieKlemmschelle wieder anziehen.
Dann mit der Mutter den Winkel gegen die Klemmschelle ziehen ud ans freie Ende des Winkels das Rücklicht dübeln.
Kabel hab ich (Batterie im Sitzpfosten) nach aussen geführt, indem ich an der Sattelstütze markiert hab, wo die Abschlussbohrung des Klemmschlitzes im Sitzrohr ist.
Dann die Sattelstütze raus und genau da ein Loch gebohrt, durch das das Kabel dann rauskommt.
Statisch so wirklich unbedenklich iss das zwar auch da nicht, ich übe mich aber mal in Zuversicht...
Hatte auch erst über ne Lösung mit ner Bohrung im Klemmkopf der Stütze nachgedacht, dann wollt ich aber da oben den Platz freihalten für ne Satteltasche.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 07:39   #11
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab sowas ähnliches grad gelöst.
Denke, du wirst ne normale Sattelstützklemmschelle mit ner 5er Schraube haben, oder?...
gute Idee Mädel,


meine ich ernst.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:46   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Mein Vorderlicht hängt an sowas am Lenker:

http://quell.de/images/product_image...Art1811004.jpg

Da kann mans icher auch was für hinten basteln.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:54   #13
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Mein Vorderlicht hängt an sowas am Lenker:

http://quell.de/images/product_image...Art1811004.jpg

Da kann mans icher auch was für hinten basteln.
stimmt und die gibts im Baumarkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:55   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
stimmt und die gibts im Baumarkt.
Und das passende Fahrrad dazu...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:00   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und das passende Fahrrad dazu...
na und. Hauptsache Bewegung im alter.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:13   #16
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Kannste Dir nicht ein Blech zurechtbiegen, dass Du dann unter einer der Sattelklemmschrauben festmachst? Die haben doch ne ebene Auflage. Und das Kabel führst Du oben aus dem Sattelstützkopf raus indem Du in diesen ne kleine Bohrung machst, die halt grad so für Dein Kabel reicht. So sollte man am wenigsten von der Konstruktion sehen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.