Lol, WE ist gut. Es geht ausschliesslich darum, dass in beiden Fällen nicht viel Wert auf die Konsequenzen auf die Gesundheit gemacht wird. Immerhin geht ein Sportler das Riskio die Gesundheit zu runieren ein, weil er damit enorme Fortschritte in seiner Karriere verspricht. Was versprechen sich diejenigen in anderen Jobs, die sich durch schlechte Ernährung, Übergewicht, Kettenrauchen und Alkoholmissbrauch durch ihre Lebensweise? Sie riskieren ihre Gesundheit OHNE Vorteil für ihre Karriere. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Klar besäuft sich keiner (oder raucht'n Joint) für die Karriere. Aber es geht ja im Leben nicht nur um die Karriere, oder habe ich was nicht mitgekriegt?
Ein Vielesser, Raucher oder Partygänger mit eingebauter Pille verspricht sich davon Spaß/ Genuss/ bunteren Eskapismus. Genussdoper hingegen gibt's vermutlich eher selten. Daher kann ich halt nicht nachvollziehen, wozu sich Otto-Normaltria Dopingmittel reinpfeifen sollte. Er wird weder Karriere davon noch wird er wahnsinnig viel Spaß daran haben (ausser vielleicht er dopt mit Amphetaminen...). Wenn man seine Gesundheit gefährdet sollte man doch zumindest irgendwas davon haben, oder?
Zitat:
Mein Punkt ist, wenn viele Normalos sich über ihre Gedanken und Handeln wenig Gedanken machen, wieso sollten das Spitzensportler machen?
Ah, ok, jetzt verstehe ich Dich. Nachhaltiges wirtschaften mit dem eigenen Körper ist generell nicht so weit verbreitet, d'accord.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
Geändert von TheRunningNerd (21.02.2013 um 14:30 Uhr).
Daher kann ich halt nicht nachvollziehen, wozu sich Otto-Normaltria Dopingmittel reinpfeifen sollte.
Weil er:
- schneller ist als Holger Meier
- 10km < 40min läuft
- die Hawaii Quali schafft
- den Marathon < 3h läuft
- beim Ötzi einen neuen Rekord am Timmelsjoch aufstellt
- den Dorflauf in der Heimatstadt gewinnt
- etc.
Weil er:
- schneller ist als Holger Meier
- 10km < 40min läuft
- die Hawaii Quali schafft
- den Marathon < 3h läuft
- beim Ötzi einen neuen Rekord am Timmelsjoch aufstellt
- den Dorflauf in der Heimatstadt gewinnt
- etc.
Jemand, der für eines dieser Ziele dopt - sprich seine Gesundheit gefährdet und andere bescheisst - der hat für mich mit Verlaub 'nen Barsch im Arsch. Ich kann ja noch irgendwie die Gedankengänge nachvollziehen, die dazu führen das ein Profi im Kampf um die Spitze dopt (nicht das ich das gutheissen würde!), aber wer sich irgendwas reinzieht um seinen Holger Meier abzuhängen bescheißt sich doch nur selbst.
Ich würde mich nicht wieder im Spiegel angucken können, wenn ich meinen persönlichen Holger Meier nur abhängen könnte weil ich mir vorher 'ne Nase Speed gegeben habe (oder wie auch immer man sich für ein Einzelrennen aufputscht).
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Ohne den Thread gelesen zu haben. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung und ich mache den Sport um gesuender zu leben, und keine Medikamente nehmen zu muessen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Ich würde mich nicht wieder im Spiegel angucken können, wenn ich meinen persönlichen Holger Meier nur abhängen könnte weil ich mir vorher 'ne Nase Speed gegeben habe (oder wie auch immer man sich für ein Einzelrennen aufputscht).
Ich glaube es gibt genug, die auf Ehre pfeifen und aufgrund ihres Egos alles dran setzen um besser abzuschneiden, ob durch Doping oder andere Methoden. Poser wird es wohl reichlich geben.
Ich glaube es gibt genug, die auf Ehre pfeifen und aufgrund ihres Egos alles dran setzen um besser abzuschneiden, ob durch Doping oder andere Methoden. Poser wird es wohl reichlich geben.
....ja, dieser Ansicht stimme ich leider auch zu. Sportbetrug ist vielfach, bei Profis und bei Nobodys (Amateuren).
....ja, dieser Ansicht stimme ich leider auch zu. Sportbetrug ist vielfach, bei Profis und bei Nobodys (Amateuren).
Glaub ich Euch auch glatt, nur in mein Hirn will's halt nicht rein, was man davon hat. Ich will im Wettkampf rennen bis an die Kotzgrenze und dann stolz drauf sein das mein Wille und mein Körper mir die Zeit hh:mm:ss gebracht hat, nicht irgendein Zeugs das ich mir reingedrückt habe. Ein Bergsteiger fährt doch auch nicht mit'm Lift zum Gipfel.
Aber vielleicht bin ich da auch einfach bisserl naiv....
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Glaub ich Euch auch glatt, nur in mein Hirn will's halt nicht rein, was man davon hat. Ich will im Wettkampf rennen bis an die Kotzgrenze und dann stolz drauf sein das mein Wille und mein Körper mir die Zeit hh:mm:ss gebracht hat, nicht irgendein Zeugs das ich mir reingedrückt habe. Ein Bergsteiger fährt doch auch nicht mit'm Lift zum Gipfel.
Aber vielleicht bin ich da auch einfach bisserl naiv....
...ich habe mal bei einem Golfturnier mit dem Vorstandsvorsitzenden eines sehr bekannten Deutschen Unternehmens in einem Flight zusammen gespielt.
Der gute Mann hatte drei-viermal seine Abschläge so verzogen, jedesmal im tiefen Rough, da war eigentlich kein Ball mehr zu finden. Ihm "gelang" dies trotzdem..., - nun ja, ich bemerkte beim Viertenmal dann, dass dem Kerl "ganz zufällig" ein Ersatzball aus der Hosentasche durch die Hosenbeine ins Gras kullerte! So ein Ding!
In dem Turnier ging es um Charity, gleichwohl war dies Grund genug für ihn zu mogeln (oder sagen wir betrügen)!