1000m-Zeit als Indikator für die Ausdauer? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
18.02.2013, 18:15
#33
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
Also ich wollts nicht für die Profis wissen sondern eher bei einem weniger großen Wettbewerb
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
18.02.2013, 18:23
#34
Zitat:
Zitat von
Seppel09
Also ich wollts nicht für die Profis wissen sondern eher bei einem weniger großen Wettbewerb
34-35min dürften es hinten drauf auch bei nem regionalen Rennen gerne mal sein.
18.02.2013, 18:32
#35
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
Okay, lässt sich hoffentlich mit dem richtigen Training schaffen ^^
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
18.02.2013, 18:52
#36
Musst halt nurnoch vorher nen satten 40er Streifen fahren, dann wird das was wenn Du vorher gut geschwommen bist.
Und jetzt die Preisfrage: Wie schnell musst Du 1x isoliert 1000m laufen können um zu gewinnen?
18.02.2013, 19:30
#37
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
So in ungefähr 2:27 oder? :D
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
19.02.2013, 11:01
#38
Szenekenner
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von
Seppel09
Also ich wollts nicht für die Profis wissen sondern eher bei einem weniger großen Wettbewerb
Am besten mal die Ergebnisliste der Vorjahre anschauen und immer daran denken dass man beim Triathlon noch 2 andere Sportarten hat.
19.02.2013, 11:07
#39
Zitat:
Zitat von
dasgehtschneller
Irgendwo hab ich mal gelesen dass die 1000er Zeit in Minuten in ungefähr der Marathonzeit in Stunden entspricht und bei mir kommt das sogar einigermassen hin
Wenn man die längeren Distanzen nicht trainiert wird man aber natürlich eingehen.
Da liegt bei mir ne halbe Stunde zwischen, wer schreibt so was?
Die 1000er Zeit entspricht der 1km Zeit, das geht auf.
Immer.
19.02.2013, 11:16
#40
Szenekenner
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von
Seppel09
Was sollte man denn bei der olympischen Distanz für ne Laufzeit haben um vorne mitmischen zu können?
Kommt ganz drauf an, wie weit man nach Schwimmen und Radfahren von der Spitze weg ist (oder, falls man die Spitze ist, von der Meute weg)...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad