gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Infos zum Organspendeausweis - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2013, 17:09   #1
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Infos zum Organspendeausweis

hi,

ich hab mir am Samstag beim BRK einen Organspendeausweis mitgenommen, den ich gerade ausfüllen wollte. Erst dachte ich, Mensch, kannste iwann auch mal jemanden was Gutes tun und du brauchst das Zeug ja nicht mehr. Abe iwie bin ich jetzt doch ins grübeln gekommen, ob ich irgendein Organ ausschließen sollte oder nicht. Hab mich da allerdings recht schnell dagegen entschieden. Jetzt beschäftigt mich aber noch ein 2tes Thema: irgendwie möcht ich nicht, dass meine Organe an jemand gehen, der in irgendeiner Form selbst mitverantwortlich dafür ist, dass er jetzt ein neues Organ braucht, ein Alkoholiker z.B. oder ein Raucher, der jetzt ne neue Lunge braucht. Selbstt bei stark Übergewichtigen bin ich da unschlüssig. Andererseits denke ich, diese Personengruppen werden schon rel. weit hinten auf den Transplantationslisten stehen und bevor gar niemand damit geholfen ist... hmmm

Was denkt ihr über das Thema? Ich mein, eure gut gepflegten und gewarten Ersatzteile in jmd, dem sein Körper scheißegal ist bzw. war?

Grüße
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:15   #2
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Da hätte ich mehr Probleme damit, dass jemand meine Organe bekäme, der mehr Kohle hat als ein anderer.

Kenne so viele sympathische Raucher, Dicke, dicke Raucher, etc.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:15   #3
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Soll ein sagen wir Raucher dann lieber sterben, statt ein Organ von Dir zu bekommen?

Einem Raucher oder einem Dicken ist sein Körper sicher nicht egal. Es wird Gründe geben, warum er raucht oder dick ist, oder meinetwegen trinkt, oder sonst eine Schwäche hat. Diese Gründe sind vielschichtig und im Einzelfall nachvollziehbar oder nicht - und da haben wir das Problem. Organspende ist eine Grundsatzfrage und kann schwer den einzelnen Empfänger und sein Verhalten berücksichtigen. Das wäre m.E. zynisch und auch vom bürokratischen Aufwand kaum machbar. Ich kann ja auch nicht sagen: "ich will nicht das jemand meine Niere kriegt, der FDP wählt".

Organspende ist m.E. eine alles oder nichts Entscheidung, und ich kenne bislang kein vernünftiges Argument gegen Organspenden.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:20   #4
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Ja, ich habe da keine Einschränkungen im Kopf, mache keinen Unterschied zwischen "schuldig" Bedürftigen und "unschuldig" Bedürftigen. Glaube auch, dass es schwer wäre, da eine Grenze zu ziehen.
Aus meiner Arbeit mit Suchtkranken weiß ich aber z.B., dass sie Voraussetzungen erfüllen müssen, bevor sie überhaupt für ein Spenderorgan (in der Regel benötigen sie eine Leber) in Frage kommen. Das sind vor allem nachzuweisende Abstinenzzeiten, bevor sie überhaupt auf die Warteliste für ein Organ kommen. Wenn sie dann während der Wartezeit rückfällig werden, war's das auch.

Ich an deiner Stelle würde mich von dem Gedanken frei machen, wer eines deiner Organe "verdient" hat. Besser scheint mir zu sein, daran zu denken, dass alle, die warten eines brauchen, um leben zu können. Auch Menschen, die sich an ihrem Körper "versündigt" haben, sollte man nicht das Recht auf Weiterleben absprechen, finde ich.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:24   #5
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
...und ich kenne bislang kein vernünftiges Argument gegen Organspenden.
Genauso.

selbst wenn eventuell ein Arzt Geld bekommen hätte, um an der Platzierung in der Liste was zu drehen, würden meine Überbleibsel dafür sorgen, daß jemand weiterlebt...

Auch FDP-Wähler sind Menschen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:28   #6
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ja, ich habe da keine Einschränkungen im Kopf, mache keinen Unterschied zwischen "schuldig" Bedürftigen und "unschuldig" Bedürftigen. Glaube auch, dass es schwer wäre, da eine Grenze zu ziehen.
Dazu müsste auch man an "freien Willen" glauben, und das tue ich als (Beinahe-)Neurodeterminist nicht. Aber das ist ein weites Feld.

Letztlich wäre ein Auschluss von Organspenden für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die sich so oder so verhalten, eine Art indirekte Todesstrafe, und das geht mal gar nicht.

Das konstruierte Thema "wer kriegt die Niere, wenn sich eine junge Mutter und ein Säufer ohne Angehörige drum streiten und einer von beiden nach der Entscheidung sofort tot umfällt" fasse ich allerdings nicht mal mit einer Kneifzange an. Da hängen viel zu viele komplexe Überlegungen dran, wenn man das zu Ende denkt. Ich bin sehr froh das ich sowas nicht zu entscheiden haben.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:50   #7
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Ob Organspenden oder nicht, ist ja gar nicht die Frage sondern schon entschieden. Ich möchte auch dem Alkoholiker die Hilfe nicht verweigern, allerdings hab ich sehr wohl eine Meinung dazu, ob nicht jemand dem unverschuldet die Leber versagt, den Vorrang haben sollte. Gut, die Leute sind krank, das ist schon wieder schwieriger. Bei Rauchern für micht nicht, sorry aber mitlerweile weiß ein jedes Kind wie schädlich das ist, wers trotzdem tut bzw. nicht alles dafür tut, es sein zu lassen, ist selber schuld.


Ich schreib das jetzt einfach mal so, würd vllt. nicht jeder so offen sagen, aber beschäftigen tut mich das schon.
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:27   #8
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Da hätte ich mehr Probleme damit, dass jemand meine Organe bekäme, der mehr Kohle hat als ein anderer.
...
im Sinne von Bestechung oder ähnlichem denke ich genauso. Ansonsten ist es mir auch egal wer meine noch verwertbaren Teile bekommt.

Vielleicht bewegt meine sportliche Niere ja einen unsportlichen Menschen sich mehr zu bewegen. Wanderniere sozusagen. oder traiNiere
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.