gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mountainbike für den Teuto... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2013, 13:15   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich würde es auch nicht so kompliziert machen und einfach ein Hardtail was zu deiner Grösse passt zulegen. Ich würde schauen, dass Preis/Leistung halbwegs stimmt und vielleicht die eine oder andere Bewertung lesen.
Mein letztes MTB habe ich genau so recht unkompliziert gekauft, da ich es für einen ähnlichen Einsatzzweck suchte. ich denke es ist was anders wenn man richtiges Downhillbiken macht oder WK orientiert sucht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:19   #10
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Ich würde auf dem Hermannsweg und im Teuto Hardtail fahren. Was die Reifengröße angeht, kann ich leider nicht mit Erfahrungen dienen.
Wenn Du testen kannst - wie von den Vorpostern vorgeschlagen - ist das denke ich die beste Möglichkeit.
__________________
42

Geändert von KernelPanic (17.02.2013 um 22:15 Uhr).
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:26   #11
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Für die Wanderwege im Teuto "reicht" ein völlig ungeferdert/gedämpftes 26er Mountainbike aus Stahlgeröhr...
Wenn du Ambitionen wie oben in dem verlinkten Film hast, wahrscheinlich nicht mehr.

Wenn du keine Angst vor der Technik hast und das Geld dafür reicht, hol dir ein Fully. Wer weiß, ob du nächstes Jahr immernoch "nur" im Teuto unterwegs bist.

Ich find das Fully schon sehr angenehm.
Daß es davon jetzt auch schon so viele Typen gibt, find ich auch verwirrend...
Wahrscheinlich ist ein CrossCountry oder All-Mountain für dich das Richtige, zumal du ja scheinbar keinerlei Vorgeschichte zum Thema hast.
Das einzig Richtige ist Probefahren. Da wird es ja Händler geben, die dir das ermöglichen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:42   #12
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Jaja, wieder das übliche Hardtail reicht, Fully für Weicheier ...

Bin auch nicht so der richtige Geländefahrer und heize mit dem MTB überwiegend über Waldautobahnen, schlechte Pisten und ab und an mal leichtes Gelände das Hardcorebiker wahrscheinlich noch als "schlechte Straße" bezeichnen würden.

Allerdings habe ich damals den Fehler gemacht mal ein gut abgestimmtes Cross-Country-Fully gefahren zu sein. Für den Einsatz nie wieder was anderes. Schlechte Piste, Schlaglöcher, Wurzeln? Egal, weitertreten und drüberballern.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:52   #13
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich damals den Fehler gemacht mal ein gut abgestimmtes Cross-Country-Fully gefahren zu sein. Für den Einsatz nie wieder was anderes. Schlechte Piste, Schlaglöcher, Wurzeln? Egal, weitertreten und drüberballern.
Sag ich ja! Ist ja selbst auf manchen öffentlichen Straßen ganz praktisch.
Wenn man eh nicht für jeden Zweck ein eigenes Rad kauft, dann doch wohl eins mit "Vollausstattung". Machen die meisten beim Auto doch auch...
Und irgendwann kommt mal der Tag, an dem man sein Rad mitnimmt in den Urlaub. Und auf einmal ist man in den Alpen oder sonstwo.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 14:02   #14
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Jaja, wieder das übliche Hardtail reicht, Fully für Weicheier ...
SOOOO ... und nicht anders!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 14:09   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Hardtail und dann aber ne Federgabel mit Kilometerlangem Federweg ist irgendwie nicht stringent.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 17:00   #16
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dsrenger Beitrag anzeigen
Ausflüge in den Teutoburger Wald inklusive Hermannsweg von Bielefeld nach Rheine.
Ich würde ein Rad nehmen, was z.B. auch im bayrischen Wald taugt oder im Sauerland oder im Münsterland oder sonstwo.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.