gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: bocksteife Laufräder - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2013, 15:28   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Individuell aufgebaute Laufräder mit Rigida DP18-Felgen und 32 oder 36 Speichen. Ne Ultegra oder DA-Nabe dazu und dich kann nix mehr schocken.

Sybenwurz hat mir solche aufgebaut und die sind das Stabilste, was ich bisher hatte. Würde ich jederzeit wieder machen lassen.

Gruß Robert
Genau! Die fahre ich auch am Crosser. Da kann auch mal eine Speiche reißen und die Dinger laufen immer noch rund.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:43   #10
Andique
 
Beiträge: n/a
Ich liebäugle mit en mavic cosmic carbone sl!!!

Was ist mit den sram s60?

Gibts irgendwo nen vergleich zwischen den steifigkeitswerten der einzelnen laufradsätze?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 21:06   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sybenwurz hat mir solche aufgebaut ...
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Genau! Die fahre ich auch am Crosser.
Davon wüsste ich aber!


Wobei 32 Speichen reichen, nur bei einfachen, gesteckten Felgen sind 36 nicht ganz unsinnig, weil der Felgenstoss zusammengezogen wird.
Wobei man da heutzutage schon fast Probleme kriegt, Naben mit der entsprechenden Lochzahl aufzutreiben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (12.02.2013 um 22:31 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 21:54   #12
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Davon wüsste ich aber!
Individuell aufgebaut sind meine schon aber leider nicht von Dir. Deshalb hat sich am Hinterrad auch eine Speiche bald verabschiedet
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:39   #13
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Das ist ja alles schön und gut mit irgendwelchen 36 Loch Varianten. Er hat uns erstens immer noch nicht gesagt, für was genau er die Laufräder denn haben will und aus irgendeinem Grund soll es zweitens wohl Hochprofil sein. Najut, muss wohl heutzutage so, bei Triathleten offensichtlich besonders. Ich habe es schon aufgegeben, dagegen an zu argumentieren. Ach und über das Systemgewicht wissen wir auch noch nichts.

Ich weiß nicht, warum wir uns über die totsichere Variante in Sachen Steifigkeit unterhalten müssen, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit auch weniger reichen könnte. Wenn er jetzt 110 kg wiegt und mit dem Crosser durch den Wald eiern will, dann vielleicht. Da das hier ein Triathlonforum ist, gehe ich mal von Triathlon aus und dazu habe ich ja auch schon etwas geschrieben.

Und wenn wir mal von dem Hochprofil weggehen würden, dann würde man noch eine ganze Reihe Laufräder aufzeigen können, die deutlich weniger als eine 36 Loch Panzerlösung wiegen und immer noch verdammt steif sind.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 11:43   #14
Andique
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Mein Gewicht sind 80 kg.
Die Anfrage wegen den steifen Laufrädern ist deshalb, da ich doch einen etwas fehlkonstruierten Rahmen zuhause habe und diesen demnächst aufbauen möchte. Leider ist bei einem 23er Reifen dermaßen wenig Platz bei den Hinterradstreben, dass diese wohl schleifen. Ist ein bekanntes Problem beim Planet-X Exocet (erste Generation). Deshalb versuch ich das über die Laufräder zu lösen und so den Komfort eines 23 mm Reifens zu bekommen. Seitens Planet X wird die maximale Clincherreifenbreite von 21 mm angegeben (nicht zufriedenstellend)

Leider bin ich auf das Problem weit nach dem Kaufdatum erst aufmerksam geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 13:27   #15
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Oh Shit.

Ich würde das Ding verkaufen.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 13:38   #16
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Mit 80kg (die ich außerhalb der LD Zeit auch mindestens habe) sind die Cosmic Carbon was feines. Habe sie am Tria-Rad gefahren und werde sie in der neuen Saison wohl am RR fahren.

SRAM 60/80 fährt ein auch nicht gerade zierlicher Kumpel auf dem Tria-Rad und ich habe noch keine Klagen gehört.

Allerdings denke ich, dass Du mit z.B. einem Satz Ksyrium Equipe auch nicht schlechter dran bist, was Steifigkeit angeht...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.