gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2013, 17:15   #57
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das fährt sich auch besser, weil die Kurbel vermutlich steifer ist.

Mein Simplon hat 6,6kg, wenn ich mich recht erinnere. Wenn ich LWs dran machen würde, wäre ich wohl bei 6,1 oder 6,0 (ich hab die Komponenten nie gewogen), aber die Aluflanke der Citec war's mir wert. Ansonsten hab ich lauter Standardteile, SRAM Red, Syntace Lenker, Stütze, Vorbau (nicht der F99, auch wieder 40 oder 50g), Flite SLR Sattel, Pavo Rahmen in 56. SPD-SL Pedale sind zudem auch etwas schwer. Unter 6 geht mit dem Rahmen, den Anbauteilen, LWs und Speedplay, denke ich mal. Aber das Radgewicht ist überbewertet, ich nehm lieber etwas extra Steifigkeit und Sicherheit, daher habe ich keine wilden Leichtbauparts angebaut.
Jepp, so ist das. Das ist das Gewicht was sich da so mit einigermaßen Standartzeug so einpendelt. Mein Pavo wiegt so ähnlich. Wenn ich statt der 66mm Hochprofiler flache Laufräder reinsteck ist es unter 6kg. Ohne irgendwelches "Tuning" mit 2 Flaschenhaltern und ebenfalls SPD SL Pedalen. Und der Pavo Rahmen ist ja noch nichtmal richtig leicht... Der Scott SL der noch daheim hängt hatte rd. 750gr und auch die Gabel war leichter. Wenn man dann noch ne leichte Kurbel nimmt und nen leichten Sattel und ne originale Red Kassette... Meine Güte, 3-Rad hör auf zu trainieren, sonst fliegst Du weg mit der Schüssel. Wie Du siehst ist Sub6 kein wirkliches Ziel... Wir bitten um Neudefinition.

Du lässt Dir von Alfalfa das neue Cannondale aufschwatzen, schraubst ne Red drann und Xentis Squad, dann kannste Vorbau/Lenker/Stütze aus Stahl nehmen und schaffst die 6.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:20   #58
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber das Radgewicht ist überbewertet
Hättest du das nicht schon auf Seite 1 sagen können

"Leider geil" passt glaube ich dazu eh besser
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:24   #59
stuartog
 
Beiträge: n/a
Das Laufrad kam so ab Werk...es ist nicht repariert oder verlaufenes Harz. Die Bremsflanke war an der Stelle einfach viel breiter als der Rest der Felge und wurde so halbwegs auf Maß geschliffen.
Die Stelle war aber immer noch 3mm breiter als der Rest der Felge nur die Flankenstärke war geringer.

Das habe ich so aber bei vielen LEW Felgen gesehen und das war bei der ersten Generation absolut Standard.

Es ist auf jeden Fall eine Stelle an der Felgenteile aneinander liegen,das konnte man spüren...ob das jetzt Felgenstoß heißt oder Carbonmattengrenze oder Kohlefaserzäsur weiß ich nicht 100%ig


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das hier wiegt übrigens ungefähr dasselbe wie das andere. Optisch geht der Vergleich für mich sehr sehr eindeutig aus. Auch wenn Du das Zweite vielleicht langweilig finden magst.

Quelle: http://fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=14047
Das Addict ist um Welten besser. Derjenige der das Scott C1 Team so verunstaltet hat gehört geohrfeigt. Schreckliches Rad trotz tollem Rahmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:50   #60
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
LEW kannst du total vergessen. Die hatten solche Probleme in der Fertigung und riesen Toleranzen. Ich hänge mal ein Bild vom Felgenstoß an...wie gesagt, wir sprechen über einen 3500€ LRS
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das Laufrad kam so ab Werk...
Das habe ich so aber bei vielen LEW Felgen gesehen und das war bei der ersten Generation absolut Standard.
Respekt, was sich der Markt so gefallen lässt.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:24   #61
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du lässt Dir von Alfalfa das neue Cannondale aufschwatzen, schraubst ne Red drann und Xentis Squad, dann kannste Vorbau/Lenker/Stütze aus Stahl nehmen und schaffst die 6.
Ganz so einfach ist das nicht, damit bist du nämlich erst bei ca. 6.4kg (in 54 und mit 4.2 Felgen). Und dann wirds spannend, weil 400 Gramm sind viel...

Also, ich kenn ihn ja nur flüchtig, würde aber behaupten, dass 3-rad für sub 6 ein bisschen zu konservativ ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:54   #62
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ganz so einfach ist das nicht, damit bist du nämlich erst bei ca. 6.4kg (in 54 und mit 4.2 Felgen). Und dann wirds spannend, weil 400 Gramm sind viel...

Also, ich kenn ihn ja nur flüchtig, würde aber behaupten, dass 3-rad für sub 6 ein bisschen zu konservativ ist...


Meins ist mit Super Record und Xentis auch bei 6,4kg.

Aber mit den schweren Syntace Carbon Anbauteilen und schwerem Sattel, Flaschenhalter sind auch nicht die leichtesten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:56   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du lässt Dir von Alfalfa das neue Cannondale aufschwatzen, schraubst ne Red drann und Xentis Squad, dann kannste Vorbau/Lenker/Stütze aus Stahl nehmen und schaffst die 6.
Alfalfa ist doch so ein CD Fan.
Ich schlage vor, sie baut mal eines auf, ein Evo oder so.
Genügend Tipps gibt's ja hier.
So rum wird ein Schuh draus.

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Also, ich kenn ihn ja nur flüchtig, würde aber behaupten, dass 3-rad für sub 6 ein bisschen zu konservativ ist...

Ha, du täuscht dich.
Bei meinem Principia und dem Litespeed war mir die sub7 schon wichtig.
Wenn's ein Carbon Hobel ist, so ein Ultra-modernes Teil müssen natürlich die sub6 her.
Allerdings hab ich beschlossen auf Alu Clincher zu setzen.
In der 1380-1390g Klasse, ich denke damit wäre was machbar.



Quintessenz: Cobra, äh Alfalfa übernehmen sie.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 21:22   #64
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...Bei meinem Principia und dem Litespeed war mir die sub7 schon wichtig.
Wenn's ein Carbon Hobel ist, so ein Ultra-modernes Teil müssen natürlich die sub6 her.
...:
Wieviel Gewicht sparst denn mit dem "ultra-Modernen Teil" gewichtsmäßig beim Rahmenset?
Prinzipia und Litespeed waren ja sicher keine Schwergewichte, so dass es mich wundern würde, wenn der neue Rahmen deutlich mehr als 400g Einsparung bringt.
600g bei den Anbauteilen ist nicht eben leicht zu realisieren, weil du ja vorher bestimmt auch keinen bockschweren Mist verbaut hattest.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.