gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 14:23   #33
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich hab meinen Beitag korregiert, weil der Rucksack (bzw. das Baby, das im Rucksack schläft) wieder ruhiger ist...
ob 5.000km pro Jahr als alltagstauglich durchgeht, liegt ja wohl im Auge des Betrachters. für mich klingt das nach Faule Sau... aber ich mach ja auch keine Wettkämpfe mehr..
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 14:25   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Spielend mit genug Geld, ja. SRAM red, Xentis, ... alles jetzt nicht gerade die preiswerte Schiene. Leicht und geil keine Frage.

Von Komplettgruppen würde ich eher abraten und die Teile einzeln aussuchen - rein vom Preis her. Die reine Schaltung eine Klasse unter den Topgruppen ist deutlich preiswerter und gar nicht so viel schwerer. Dafür dann mit dem gespartem Geld bei Kurbeln, Bremsen und Co. mal bei anderen Herstellern gucken.

Jedes Bauteil EINZELN mal kritisch hinterfragen. Wie viel bringt die teurere Variante, gibt es neben den üblichen großen Marken noch Alternativen, kann man besser da günstiger und das gesparte woanders investieren und jedes Teil mal auf die Waage legen.
Für 6kg musste heute nicht mehr solche Kopfstände machen.

Klar kann man auch ne Bastelösung machen mit KCNC Bremsen, Stronglight Kurbel, Anbauteile von unterschiedlichen Anbietern in unterschiedlicher Optik etc...

Aber ob das so der Binger ist?! Passt nicht zum 3-Rad.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 14:35   #35
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für 6kg musste heute nicht mehr solche Kopfstände machen.

Klar kann man auch ne Bastelösung machen mit KCNC Bremsen, Stronglight Kurbel, Anbauteile von unterschiedlichen Anbietern in unterschiedlicher Optik etc...

Aber ob das so der Binger ist?! Passt nicht zum 3-Rad.
Die Frage ist halt, was man ausgeben will / kann.

Ich versuche mich auch gerade an einem alltagstuglichen sub 6kg Rad. Mein Limit von 1,5k€ habe ich inzwischen auf 2k€ korrigiert. Und selbst das wird spannend. Wenn man mehr Kohle ausgeben kann isses sicher ein Kinderspiel.

Wenn man dann noch Alu-Clincher (und wie ich kein Carbon bei Sattelstütze und Lenker) will wird es noch spannender.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 14:38   #36
titansvente
 
Beiträge: n/a
Wo issn das Problem

Deutlich unter 6! Sogar mit Scheibenbremse

  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 14:52   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt, was man ausgeben will / kann.

Ich versuche mich auch gerade an einem alltagstuglichen sub 6kg Rad. Mein Limit von 1,5k€ habe ich inzwischen auf 2k€ korrigiert. Und selbst das wird spannend. Wenn man mehr Kohle ausgeben kann isses sicher ein Kinderspiel.

Wenn man dann noch Alu-Clincher (und wie ich kein Carbon bei Sattelstütze und Lenker) will wird es noch spannender.
Naja, für Sub6 musste wenn Du auf Carbonteile bei Lenker und Vorbau verzichten willst aber schon leichtes Zeug aus Alu nehmen. Und wenn ich mir das so anschau, dann nehm ich gerne Plastik. Bontrager TripleX gibts grade weil Designwechsel in günstig... Nur mal so als Tip. :-) Ist dann günstiger als das windige Aluzeuch.

Was haste denn da so im Auge. Wird wohl KCNC/New Ulitmate/Woodman etc sein, oder?!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 15:13   #38
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Jetzt ist ja alles klar...bis auf: Wirst du bei Aluteilen bleiben oder wirst du dich an den Captain halten wollen?
ich warte mal noch ne Weile ab
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 15:23   #39
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.527
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Klar kann man auch ne Bastelösung machen mit KCNC Bremsen, Stronglight Kurbel, Anbauteile von unterschiedlichen Anbietern in unterschiedlicher Optik etc...

Aber ob das so der Binger ist?! Passt nicht zum 3-Rad.
Wieso Bastellösung? Ich würde das eher als individuelles Rad sehen. Fertig mit Komplettgruppe gibt es doch für Geld in jedem Landen. Gut ausgewählt hat es auch optisch seinen Reiz nicht mit Standartkomponenten durch die Gegend zu fahren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 15:31   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wieso Bastellösung? Ich würde das eher als individuelles Rad sehen. Fertig mit Komplettgruppe gibt es doch für Geld in jedem Landen. Gut ausgewählt hat es auch optisch seinen Reiz nicht mit Standartkomponenten durch die Gegend zu fahren.
Also wenn ich die leichten Bastelräder seh, wird mir eigentlich meistens schlecht. Ne gerade NewUltimate Stütze mit nem SpeedneedleSattel drauf, nen Extralight Vorbau mit nem hochgedrehten Schmolke TLO Lenker, bei dem die Enden gekürzt wurden, ne Stronglight Pulsion Kurbel dazu und KCNC Bremsen... leicht: vielleicht. optisch:

so wie dashier:
Quelle:
http://fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=11849
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5_63_kg_-_Scott_CR1.jpg (50,8 KB, 581x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.