gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem mit der Rennrad Schaltung: nur 8 Gänge schaltbar - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2013, 13:20   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Hi Sybenwurz,

habe es mal versucht, jedoch sorgen die Nasen (siehe Bild) Dafür das ich nur zwei Stellungen zur Verfügung habe.

Beide ausprobiert und jeweils keine 8 Schaltvorgänge möglich :/
Ich meinte nicht die beiden Nasen, die du umringelt hast, sondern die eine, die auf deinem ersten Bild ganz oben auf 3Uhr iss.

Die richtig eingesetzt und mit dem Schalthebel ggf. wennst in eine Richtung am Ende bist mit der Rasterung, nochmal nachgefasst (ne Viertelumdrehung zurücksetzen und weiterschalten), sollte das Problem defintiv beheben.
Notfalls mach den Schaltzug raus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:29   #10
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hier ich hab noch einen rumliegen.

Wenn der Hebel ganz unten ist und man es aufschraubt sieht es so aus.

Die "Nase" muss bei ca 5 Uhr stehen.

Viel Erfolg.

Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1449 8x6.JPG (74,1 KB, 45x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:30   #11
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich meinte nicht die beiden Nasen, die du umringelt hast, sondern die eine, die auf deinem ersten Bild ganz oben auf 3Uhr iss.

Die richtig eingesetzt und mit dem Schalthebel ggf. wennst in eine Richtung am Ende bist mit der Rasterung, nochmal nachgefasst (ne Viertelumdrehung zurücksetzen und weiterschalten), sollte das Problem defintiv beheben.
Notfalls mach den Schaltzug raus.

Genau, wenn ich die äußere Nase nach unten drehe, dann kann ich wohl alle Gänge schalten, wenn ich dann aber die Schraube von außen reinstecken will um es zu fixieren, dann halten mich die von mir markierten Nasen davon ab das Schraubenteil durchzustecken (http://www.paul-lange.de/support/shi...SL-BS77-97.PDF Teil Nummer 3) daher die Frage ob die orangen Nasen von mir normal sind oder Verschleiß / Ausfranzen)
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:32   #12
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hier ich hab noch einen rumliegen.

Wenn der Hebel ganz unten ist und man es aufschraubt sieht es so aus.

Die "Nase" muss bei ca 5 Uhr stehen.

Viel Erfolg.

Wolfgang

Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/


Zwischendurch mal: Top wie ihr helft :-)
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:35   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Genau, wenn ich die äußere Nase nach unten drehe, dann kann ich wohl alle Gänge schalten, wenn ich dann aber die Schraube von außen reinstecken will um es zu fixieren, dann halten mich die von mir markierten Nasen davon ab das Schraubenteil durchzustecken (http://www.paul-lange.de/support/shi...SL-BS77-97.PDF Teil Nummer 3) daher die Frage ob die orangen Nasen von mir normal sind oder Verschleiß / Ausfranzen)
ALso normalerweise wachsen so nem Teil keine neuen Nasen.
Kannst du das Ding nedd so zusammenstecken, wie auf Wolfgang L´s Bild?
Das wär seltsam, wobei auf der Rückseite vom Schalthebel auch nochmal irgendne Vertiefung sein müsste, die über die Nase deiner Scheibe passt.

Ah, grad noch gelesen:

Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/
Dann kann ich mir höchstens vorstellen, dass irgendwas verdrückt wurde. Sieht dann aber bestimmt auch danach aus, wenn man das Ding saubermacht und genau guckt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:37   #14
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Hatte mal ein ähnliches Problem: hat mich mind nen halben Tag gekostet. Bei mir war das Problem dieser geriffelte Zwischenring, der war nicht korrekt eingebaut.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:38   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/


Zwischendurch mal: Top wie ihr helft :-)
ich kann es auf den Vierkant aufsetzen. und dann den Hebel zusammenstecken und verschrauben.

und die zwei kleinen Nasen hat mein Nasenring auch nicht.

Ja mach es mal schön sauber und schaue ob die Rückseite des Hebels (auf meinem Bild rechts) auch so aussieht. Die kann man auch zerlegen und möglicherweise versetzt einbauen.

und du kannst den Hebel ja auch auf Rasterlos umstellen.

Geändert von Wolfgang L. (10.02.2013 um 13:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:52   #16
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hatte mal ein ähnliches Problem: hat mich mind nen halben Tag gekostet. Bei mir war das Problem dieser geriffelte Zwischenring, der war nicht korrekt eingebaut.
welcher geriffelte Zwischenring? Panik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rechter Schalthebel.jpg (21,3 KB, 45x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.