gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM Red + R2C will nicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2013, 23:48   #9
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Ist das kleine Kettenblatt nicht auch falsch rum montiert?

Wenn der Pin nicht unter die Kurbel zu montieren ist, würde ich ihn auf die gegenüberlegene Seite der Kurbel setzen.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 00:04   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ist das kleine Kettenblatt nicht auch falsch rum montiert?
Nee, der Pfeil zeigt auf die Kurbel und die Schrauben sitzen sauber in ihrer Versenkung.
Das passt scho;- immerhin was...


Zitat:
Wenn der Pin nicht unter die Kurbel zu montieren ist, würde ich ihn auf die gegenüberlegene Seite der Kurbel setzen.
Jou, und zuvor würd ich ihn ausbohren, damit mich niemand damit sieht...
Oder halt n 'altes' Sram Red Black-Kettenblatt verwenden...

Off topic: was iss mit dir/euch am 24. in Wiesbaden/CTF?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 00:15   #11
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, der Pfeil zeigt auf die Kurbel und die Schrauben sitzen sauber in ihrer Versenkung.
Das passt scho;- immerhin was...

Off topic: was iss mit dir/euch am 24. in Wiesbaden/CTF?
Zum Punkt 1: Müsste das Kettenblatt nicht um 180 Grad um die Längsachse gedreht werden, so dass man die Beschriftung von außen sieht, nicht um den Mittelpunkt...?

Punkt 2: Du kannst am 24. gerne in den Ruhrpott kommen, da wir Pendeln sind wir am 16. in FFM und am 23/24. wieder im Ruhrpott... Aber gab es die Woche darauf nicht auch wieder ne CTF in FFM? Dann sind wir auf jeden Fall dabei!

Grüße S.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 00:26   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Zum Punkt 1: Müsste das Kettenblatt nicht um 180 Grad um die Längsachse gedreht werden, so dass man die Beschriftung von außen sieht, nicht um den Mittelpunkt...?
Nee, hatte ich auch erst überlegt, aber das passt schon. Die Kettenblattschrauben sind eh nur einseitig angesenkt und die Köpfe sitzen sauber da drin.
Und es wär mir sicher schonmal aufgefallen, wenn bei der Red-Kurbel n halber Roman aufm kleinen Kettnblatt von aussen lesbar wär...


Zitat:

Punkt 2: Du kannst am 24. gerne in den Ruhrpott kommen, ...
Da lehne ich dankend ab. Ich hab kein Problem damit, an dem Wochenende keine 1200km runterzureissen...

Zitat:
Aber gab es die Woche darauf nicht auch wieder ne CTF in FFM? Dann sind wir auf jeden Fall dabei!
Da hammers ja wieder mit der Pendlererei...
Ich hab vom 21.-25. volles Programm zwischen Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und seh wenig Wahrscheinlichkeit, am Wochenende drauf schon wieder Bock zu haben, da raufzugurken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 09:39   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
R2C Shifter und Q-Rings funktioniert mit Sram Force Umwerfer perfekt und mit Red Umwerfer eingeschränkt, weil der Umwerfer ein Leitblech aus Titan hat und das nicht so toll schaltet. Das liegt aber am weichen Umwerfer und nicht an den Q-Rings oder den R2C.
Die neue Red 2013 hat dieses Problem nicht mehr.

Alternativ kann man auch einen alten Shimano Dura Ace 7800 Umwerfer benutzen, der schaltet mit R2C ebenfalls perfekt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 10:18   #14
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Erstmal einen grossen Dank an euch, dass ihr weiterhelfen wollt! Zumindest in den Minuten, in denen ich dass hier im Forum lese, kommt ein wenig Hoffnung zurück. Die Ernüchterung tritt dann ein, wenn ich wieder zurück in den Laden muss oder nur daran denke...

Nur um das nochmal in Neon gebogen zu bekommen: Welche Teile müss(t)en denn nun ausgewechselt werden? Nur der Umwerfer vorne? Ich habe z.Z. halt nur das, was am Rad verbaut ist, also (leider) keine Q-Rings oder andere der alten Teil mehr.
Keiner von euch ist auf den Q-Faktor eingegangen - ist das damit definitiv ausgeschlossen?

Die Kombination alte R2C, Q-Rings und Ultegra FD 6700 funktionierte übrigens ebenfalls nicht.

Es funktioniert immer auf dem Montageständer, sobald ich auf dem Rad sitze und die "Belastung" auf der Kurbel >20 Watt ist, kommt die Kette nicht mehr auf's grosse Blatt.

@huegenbegger: Ein wirklich nettes Angebot! Ich würde mich am liebsten gleich ins Auto setzen und zu dir hindüsen - ich traue mich nur nicht, weil ich bisher nur gehört habe, dass es ja eigentlich funktionieren sollte - hat es aber bisher nicht.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 11:41   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Als erstes, habe ich herausgelesen, solltest du die Züge und vor allem die Zughüllen tauschen. Die Hüllen länger als jetzt, damit das Phänomen, das in deinen Videos gezeigt ist, nicht mehr auftritt.
Das könnte sogar auch alleinige Ursache deines Problems sein.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 12:27   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Als erstes, habe ich herausgelesen, solltest du die Züge und vor allem die Zughüllen tauschen.
Jepp.
Züge in richtiger Länge verbauen, Umwerfer richtig einstellen und dann weitersehn.
Am Q-Faktor (du meinst wahrscheinlich die Kettenlinie, oder?) sollte es nicht liegen, sofern der Umwerfer mit der äusseren Begrenzungsschraube so eingestellt werden kann, dass die Kette vorne Gross-hinten Klein geräusch- und schleiffrei drauf läuft sowie weit genug nach innen schwenken kann, das dies vorn Klein-hinten Gross auch funktioniert und ohne, dass der Umwerfer beim Runterschnalzen ans Sitzrohr klatscht.
Spasseshalber kannste ja die Kettenlinie mal messen: Abstand Sitzrohr zur Mitte zwischen den Kettenblättern plus die Hälfte des Durchmessers vom Sitzrohr.
Sollte im Idealfall der gleiche Wert sein wie (bei 10fach) die Mitte zwischem 5. und 6. Ritzel zur Fahrradmittelebene [wird aber vom inneren Ausfallende rechts zum 5./6.Ritzel gemessen und von 65mm(=1/2 Einbraubreite) abgezogen], manche Kurbelhersteller verändern die Kettenlinie aber je nach Gattung. Beim Rennrad meist etwas weiter raus, bei MTBs manchmal etwas weiter rein, also keine Panik, wenns etwas abweicht.

Je nachdem, wie gross der Abstand der Kettenblätter zur Kettenstrebe und der der Kurbeln zu den Kettenstreben noch ist, kannste die Kettenlinie bei nem Vierkantlager aber variieren, in dem du ne kürzere oder längere Tretlagerwelle (genauer: ein Lager mit kürzerer oder längerer Welle) verbaust.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.