Da das MTB meiner Freundin ihr etwas zu groß ist, habe ich nach langer Suche einen passenden 14“ Rahmen gefunden (2012er Cube Reaction), der allerdings ein Pressfit Lagergehäuse hat.
Zu dem Pressfit Typ konnte mir der Händler keine Angaben machen, so dass ich erst jetzt, nachdem der Rahmen geliefert wurde, nachmassen konnte. Das Gehäuse ist mit dem Zollstock gemessen ist Ca. 89mm breit. Es ist also wohl einer mit 89,5mm.
Die alte 4kant Kurbel passt ja nicht mehr und es soll eine neue XT Hollowtech II dran, die aber noch nicht angeschafft ist.
Welchen Pressfit Lager sollte ich am bessten einbauen? Laut Shimano sollte ich ein für 86,5mm nehmen und rechts einen Distanzring zw. den Rahmen und die Lagerschalle verbauen. Nur finde ich keine Lager die mit dem Ring geliefert werden. Oder muss man das separat bestellen? Gibt es vielleicht passende Lager die ohne dem Ring auskommen? Habe bis jetzt nichts gefunden.
Der Ring ist beim Lager dabei;- du hättest nur statt der Service-Instruction den Exploded View öffnen müssen, da hättsts gesehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach ja, danke. Den habe ich nicht gefunden.
Heisst das jetzt, dass es keine Lager spezial nur für 89,5 gibt?
Finde nur blöd, dass die Schalle wegen dem Ring weniger tief ins Gehäuse reingepresst wird. Wirkt sich sicher nicht positiv auf die Stabilität.
Ist ein Pressfit Innenlager für MTB identisch mit einem vom RR?
Die Abdichtkappe zwischen den Lagerschalen müsste bei dem RR Lager doch kürzer sein, denn RR hat 86,5mm Lagerbreite und MTB 92mm Lagerbreite...
Daher sollte man beim MTB mit einer Lagerbreite von 89,5mm auch den 2,5mm Spacer verwenden, um wieder auf 92mm zu kommen, oder verstehe ich hier was falsch?
Ist ein Pressfit Innenlager für MTB identisch mit einem vom RR?
Die Abdichtkappe zwischen den Lagerschalen müsste bei dem RR Lager doch kürzer sein, denn RR hat 86,5mm Lagerbreite und MTB 92mm Lagerbreite...
Daher sollte man beim MTB mit einer Lagerbreite von 89,5mm auch den 2,5mm Spacer verwenden, um wieder auf 92mm zu kommen, oder verstehe ich hier was falsch?
Ich glaube die wäre richtig. Verstehe nur nicht warum da was von Gehäusenbreite 91mm steht. Oder meinen die, die Lagerbreite. Die sollte aber doch 92mm sein
Ist ein Pressfit Innenlager für MTB identisch mit einem vom RR?
Jain, daher die beiden Spalten in der SI, das Rennrob verlinkt hat.
Rennrad hat, wie du schon schreibst, 86,5mm, MTB 89,5 oder 92mm.
Die Lager sind identisch, die Hülsen für dazwischen (wo zur Abdichtung notwendig) nicht, der Ring iss für die MTB-Variante dabei.
Ich kanns jetzt ausm Stegreif nedd sagen, aber ich glaub, bei der rechten Lagerschale iss der Sitz breiter.
Bei den HT_II-Lagern, die eingeschraubt werden, bin ich sicher, dass zumindest bei der MTB-Variante rechts das Gewinde länger ist als links.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
.
Die Lager sind identisch, die Hülsen für dazwischen (wo zur Abdichtung notwendig) nicht, der Ring iss für die MTB-Variante dabei.
Jau, das dachte ich mir und schrob ich ja auch irgendwie so. Die Lager werden passen, aber dann fliegt irgendwann diese Abdichtungshülse im Tretlager rum und beim MTB macht die irgendwie Sinn...