gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistung beim Rollenfahren - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 13:22   #41
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die Trainer Software hat sich jemand aus der Liga bestellt, ist aber noch nicht angekommen, ich werde demnächst dann mal berichten, ob das Zeug brauchbar ist.

Gruß strwd
Cool! Danke!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:23   #42
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
200W sollten 200W sein.

Was mich aber immer noch interessieren würde, ist ein Vergleich
Wattmessung durch Rolle und Wattmessung durch SRM (auf der
Rolle), einfach um zu wissen, ob man sich tatsächlich über
dieselben Werte unterhält.
Wenn also mal irgendwer die Gelegenheit hat....
Leider sind das nicht die gleichen Werte, +/- 30 Watt bei 180W SRM Leistung muss man im schlimmsten Fall einrechnen. Blöderweise schwankt das sehr stark. Vor jeder Einheit kalibrieren bringt was, wenn auch nicht viel. Das "Problem" der Tacx Rollen ist, dass die Leistung am Reifen abgenommen wird. Damit sind Anpressdruck ( kann durch Fahrergewicht, Reifendruck Temp. etc schwanken) und einige mechanische Komponenten als Fehlerquelle im System enthalten.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 11:26   #43
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Ich hab da nochmal ne Frage ....


Wie kann man denn an einer handelsüblichen Rolle die Wattzahl messen ???? (bitte nicht steinigen , weil erstens hab ich nicht Jehova gesagt und zweitens , weiss ich es wirklich nicht ...)
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 11:48   #44
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Dazu brauchst du einen entsprechenden Computer. Bei den Flow kannst du damit Leistung, "Geschwindigkeit", TF und Puls anzeigen lassen und messen.
Bei diesen I-Magic Geschichten (also Verbindung mit dem PC und bestimmte Strecken fahren) wird die Leistung bestimmt auch gemessen.

Ansonsten geht das nur wenn du ein SRM am Rad hast.

Wenn du eine Rolle hast, bei der du nur den Widerstand einstellen kannst, geht das nicht.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 11:50   #45
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Danke Volker ...
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 14:15   #46
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die Trainer Software hat sich jemand aus der Liga bestellt, ist aber noch nicht angekommen, ich werde demnächst dann mal berichten, ob das Zeug brauchbar ist.

Gruß strwd
Die Software ist inzwischen bei einigen Leuten angekommen, installiert und im Test.

Ich verweise mal auf den entsprechenden Link in der I-B-L Liga, dann muss ich nicht so viel schreiben.

... und man kann sich selber ein Bild machen ... sieht aber gar nicht so schlecht aus ...

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:08   #47
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich wusste, dass es da einen Fred gibt....

Ich bin ja nun mal selber ein Besitzer eines zu 100% geeichten Messinstrumentes und daher hab ich natürlich jetzt alle möglichen Werte.
Leider hab ich keine guten Vergleichswerte aus den Vorjahren und daher muss ich doch mal alle die fragen, die Erfahrungen sammeln konnten.
Ich möchte wissen:
Wenn ihr z.B. auf der Rolle 1h lang 256w treten könnt, könnt ihr das auch draußen leisten?
Sagen wir draußen hat es nicht unbedingt winterliche Bedingungen, sondern zum radeln geeignete.
Ich für meinen Teil habe mein TT auf der Rolle, fahre aber nicht Aero-Position.
Ich glaube, dass diese ca. 10-20W schluckt.
Heute z.B. bin ich recht entspannt 1h 256w gefahren, würde das draußen dann so 240w entsprechen (in aero-Position) oder halt entsprechend in Oberlenkerhaltung 256w?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:22   #48
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Hier wurde es auch Diskutiert
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26797

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.