gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Skilanglauf-Thread ... - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2012, 22:32   #137
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.628
Hallo Citystar,

wenn es der Bayerische Wald sein darf, empfehle ich die Rusel. Vom Münchner Norden kann man ja direkt auf der A92 nach Deggendorf durchziehen.

Anbei der Link zum Loipenbericht:
http://www.skiundbike.de/index.php?s...penbericht.php

Dies ist der beste Loipenbericht den ich kenne, der auch nicht durch einen Fremdenverkehrsamt geschönt wird! Der Ersteller ist jeden Morgen auf der Piste und gibt gerne auch den ein oder anderen Langlauftechniktipp weiter.

Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:46   #138
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
So, weiter gehts. Der Meter Schnee hier oben sollte eine Weile halten ...
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das will ich hoffen, am 28. dieses Monats komme ich nämlich auch wieder da hoch!
Das war schon ganz schön knapp mit dem Schnee, als wir am 29.12. (Tochter war krank) hochgefahren sind. Ging aber auf der Loipe noch einigermaßen.

Am Neujahrsabend hat es zum Glück 10 cm Neuschnee gegeben, zumindest oberhalb von 1.000 Meter. Vorgestern und gestern waren die Bedingungen gut, heute (wo wir heimgefahren sind) hatte es aber schon wieder Plusgrade und Regen.

Gestern morgen war ich mit den Ski auf dem Feldberg - immer wieder super, zumindest wenn (noch) keine Spaziergänger unterwegs sind.

Gruß Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TodtnauerHuette.jpg (150,4 KB, 174x aufgerufen)
Dateityp: jpg Feldberggipfel.jpg (75,2 KB, 172x aufgerufen)
Dateityp: jpg BlickzurAlb.jpg (109,2 KB, 173x aufgerufen)
Dateityp: jpg KiteBoarder.jpg (99,0 KB, 173x aufgerufen)
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:08   #140
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 303
Servus zusammen,

ich trainiere zur Zeit mit dem 12h LD Trainingsplan als Leitfaden. Als leidenschaftlicher Skilangläufer (skating) nutze ich natürlich jede Chance im Winter und steige in die Latten. Die Frage ist nun:

Welche Trainingseinheiten (Laufen oder Radfahren) würdet ihr eher zugunsten einer Skating-Einheit weglassen?

Die Schlüsseleinheiten ziehe ich natürlich in der jeweiligen Sportart durch. Beim Langlaufen mache ich Umfänge von 1:15h bis 2:00h, gelegentlich auch mal drei Stunden und länger wenn's richtig gut geht .
Was meint ihr?
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 20:47   #141
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Radfahren würd' ich weglassen. In Skandinavien trainieren die meisten Top-Athleten nur Skilanglauf statt Radfahren, oft bis März.

War heute 2h = 16 km auf katastrophalem Untergrund Ski langlaufen. So ca. 10 cm Schnee, aber auch nicht überall. Ich glaube, nächste Woche muss ich mal "richtig" in die Alpen. In zwei Wochen dann König Ludwig. Das wird wieder eine Katastrophe mit 1,5 Wochenstunden Sport seit November und jetzt 16km Langlauftraining...
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:49   #142
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Wie war´s am KLL. Hattest du auch so "klasse" Loipenbedingungen.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 11:27   #143
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Wie war´s am KLL. Hattest du auch so "klasse" Loipenbedingungen.
Ja, waren absolut top! Wobei das Wort "Loipe" etwas irreführend ist, weil es meist keine gab besonders auf der zweiten Schleife. Mein Ziel top 85% habe ich nicht geschafft. Bin allerdings auch 6 min. zu spät gestartet und im Stau gestanden. Wachs war auch grauenhaft. Trotzdem: eine super Veranstaltung. Nächstes Jahr da capo. Und, ganz wichtig: Kini ist für mich noch familiärer als Roth!

PS. Bin zwar normalerweise zwar auch keine Leuchte, aber so mies nun auch wieder nicht. Material passt inzwischen, aber das Wachs spielt eine noch größere Rolle als gedacht. Habe wieder erleben müssen, wie andere Leute mit weniger Doppelstockeinsatz weit schneller voran kamen. Vielleicht ist auch einfach nur meine Technik zum Kotzen?!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 11:47   #144
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Ist ja lustig, wir müssen uns mehrfach begegnet sein.
Ich hatte eine giftgrüne Jacke und eineschwarzes Basecap an. Sieht man eigentlich nicht so oft beim Langlauf. Ich wollte ja aber für den Vasalauf üben und bin daher seeeeeehr relaxt unterwegs gewesen.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.