Sport mit unserem Jack Russell ist ziemlich frustran
Ich nehme ihn manchmal mit. Nach 25 km Laufen bin ich schon deutlich erschöpfter als er. Und 40 km Crosserfahren im Wald können ihm überhaupt nichts abhaben, wenn er daneben läuft und sich scheinbar die Lunge aus dem Leib heschelt....
Am Ende der Einheit steht er blitz-regeneriert neben mir und guckt mich an, als würde er fragen: Und was machen wir jetzt?
Also müde bekomme ich meinen Hund zum Glück schon.
Und bisher sind wir auch immer ohne Spannung auf der Leine unterwegs.
Ich werde das mal ausprobieren seine und meine Laufkraft zusammenzubringen.
Jetzt gucken wir nach einem entsprechenden Geschirr.
Joggen mit Hund hat jetzt auch einen Namen: Canicross.
Da der Hund schneller ist, sind wohl wesentlich schnellere Laufzeiten möglich. Die Rede ist von 3-4min weniger auf 5km.
Gibt wohl auch richtige Wettkämpfe.
Wer es ein bißchen ausführlicher möchte...
Seit dem 14.11.09 gibt`s hierzu den Thread "An alle Hundehalter!" von "Kupferle".
Viele Grüße
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Also müde bekomme ich meinen Hund zum Glück schon.
Und bisher sind wir auch immer ohne Spannung auf der Leine unterwegs.
Ich werde das mal ausprobieren seine und meine Laufkraft zusammenzubringen.
Jetzt gucken wir nach einem entsprechenden Geschirr.
Der ist ja drollig. Aber vielleicht solltest Du testen, ob Dein Hundie überhaupt Interesse an längeren Läufen hat, bevor Du das Geschirr kaufst....
Rennen ist ja schon anstrengender als im Körbchen oder vor dem Fernseher zu liegen.
Das mit dem An-der-Leine-Ziehen ist so eine sache und die muss man dem Hund sehr fruh abgewöhnen. Wir waren sehr früh mit unserem Hund in der Hundeschule, es hat aber ziemlich lange gedauert, bis er sich das abgewöhnt hatte.
Sobald er zieht, muss man stehen bleiben und die Gegenrichtung einschlagen. Das alles sollte dann sehr schnell und für den Hund überraschend erfolgen. Das sieht ziemlich doof aus, wenn man spazieren geht und wie ein Wahnsinniger alle 3 Minuten die Richtung wechselt
Das hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber mich würde interessieren, wie ihr Beruf, Training und Hund unter einen Hut bekommt? Wir haben ja wie gesagt auch vor, im April unseren ersten Hund zu bekommen, aber manchmal habe ich etwas Angst, dass wir uns damit übernehmen...