gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutsches Sportabzeichen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2013, 12:30   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.382
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die für mich geltenden Anforderungen für W55-59 anschaue, frage ich mich doch, ob diese Werte ernst gemeint sein können: 10km in 76:10, 50m Sprint in 9,9sec., 25m schwimmen in 37,5sec., 200m Rad in 24,0 (=30km/h), etc. Oder lese ich falsch? Das kann doch beim besten Willen nicht sein.
Beim Sportabzeichen geht es nicht um Leistungssport.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 12:36   #10
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Beim Sportabzeichen geht es nicht um Leistungssport.
Mag ja sein, aber irgendwie stellt das meine Altersklasse in keinem guten Licht dar.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 12:48   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.382
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Mag ja sein, aber irgendwie stellt das meine Altersklasse in keinem guten Licht dar.
Alterskollegen können sich auch nicht vorstellen, dass man täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt.

Was willst du von Leuten erwarten, die von der Garage in die Tiefgarage fahren, mit dem Aufzug zum Arbeitsplatz und dann heim auf die Couch?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 13:02   #12
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Alterskollegen können sich auch nicht vorstellen, dass man täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt.

Was willst du von Leuten erwarten, die von der Garage in die Tiefgarage fahren, mit dem Aufzug zum Arbeitsplatz und dann heim auf die Couch?
Stimmt, aber vielleicht funktioniert es ja umgekehrt: ich schaue anhand der von mir benötigten Zeiten in der Anforderungstabelle nach, wie alt ich bin. Die Welt ist doch manchmal gar nicht so schlecht.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 13:03   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.382
Nennt sich gefühltes Alter :-)
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:04   #14
Pesinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pesinho
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 361
Die Frage die sich mir nur stellt ist, wieso die Anforderungen für das Sportabzeichen in Gold so niedrig gewählt werden!? Was ist es denn dann noch wert?
Pesinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:48   #15
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Eine niedrige Einstiegsschwelle und ein schnelles Erfolgserlebnis schaffen zufriedene Teilnehmer die sich so bestätigt fühlen und sonst eventuell auf der Couch sitzen geblieben wären ("das schaff ich ja sowieso nicht").

So haben alle etwas von den zweifelsfrei positiven Aspekten sportlicher Bewegung: Der (zukünftige) Sportler, die Prüfer des Sportabzeichen (die sich ob der Teilnehmerzahlen bestätigt fühlen) die Allgemeinheit, die Krankenkassen, die Sportartikelindustrie, die Politik....

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:48   #16
googolplexiane
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 78
Das Lustigste ist ja der Zusatz in der Anforderungstabelle:

"Schwimmen muss man (können)."

googolplexiane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.